
Anfang Oktober fand ein Fußgänger den Leichnam eines Säuglings am Ufer des Lichtenrader Dorfteiches. Nun soll die Mutter des Kinder identifiziert worden sein.
Anfang Oktober fand ein Fußgänger den Leichnam eines Säuglings am Ufer des Lichtenrader Dorfteiches. Nun soll die Mutter des Kinder identifiziert worden sein.
Wie kommen Sie zum Spiel Union-Hertha? Wo wird die Partie übertragen? Alles Wissenswerte im Überblick.
Eine 40-Jährige und ihr Mann fuhren in einem Land Rover die Koenigsallee entlang, als plötzlich ein Baum umstürzte. Die Frau starb im Krankenhaus.
Am Montag musste die Stabi West wegen eines Rohrbruchs schließen. Der Schaden ist mittlerweile behoben, am Dienstag öffnet sie wieder normal.
Unbekannte haben die Scheiben des Bürgerbüros von Klaus-Dieter Gröhler zerstört. Berliner Politik solidarisiert sich mit dem CDU-Mann.
Bei einem SUV-Unfall Anfang September starben vier Menschen. Die Staatsanwaltschaft spricht nun von einem Krampfanfall als Ursache.
Ein Mann weigert sich, das Kreuzberger Café "Kotti" zu verlassen, bedroht und verletzt Polizisten. Schaulustige werfen mit Obst und Flaschen.
Eine Autofahrerin weicht einem Rollerfahrer aus und ihr Fahrzeug kippt auf die Seite. Die Frau sowie die zwei Personen auf dem Roller werden schwer verletzt.
Eine Seniorin wird in Steglitz von einem Lkw erfasst und eingeklemmt. Feuerwehrleute befreien die Frau und bringen sie schwer verletzt in eine Klinik.
Die Proteste durch Aktivisten von Extinction Rebellion halten an. Am Sonntag soll es eine „Bürger:innenversammlung“ geben. Die Klimaproteste im Newsblog.
Neue Zahlen zur digitalen Audio-Nutzung: Podcasts und Spotify im Aufwind, DAB+ kommt in Berlin und Brandenburg nur langsam in Fahrt.
An einem ehemaligen Reemtsma-Werk ist ein größerer Brand ausgebrochen. Dämmmaterial hatte Feuer gefangen. Die Hintergründe sind noch unklar.
Ein Brand hat am Montagmorgen den bekannten Döner-Imbiss am Mehringdamm beschädigt. Verletzt wurde laut Feuerwehr niemand.
An einer zentralen U-Bahnlinie in Berlin hat es gebrannt. Zwischen Kottbusser Tor und Nollendorfplatz können keine Züge fahren. Die Polizei ermittelt.
Ein umgebauter Rasierer, ein chemisches Gemisch und ein Wurfanker aus Tisch- und Stuhlbeinen – wie ist Mario K. der Ausbruch aus der Zelle gelungen?
Im Rahmen einer Einsatzkonzeption gegen Clan-Kriminalität und Jugendschutzverstöße überprüften Beamte zwei Bars. Auch Drogen wurden gefunden.
Ein 52-Jähriger hat in der Nacht versucht, aus der JVA Tegel zu flüchten. Es handelt sich um „Maskenmann“ Mario K., der wegen Mordes einsitzt.
Wer einen Neuwagen zulassen will, kann dies ab heute von zu Hause aus tun. In der Vergangenheit mussten Berliner dafür oft lange auf einen Termin warten.
Sturmböen und Starkregen bringt das Tief „Mortimer“ nach Berlin und Brandenburg. Die S-Bahn meldete Unterbrechungen, Zoo und Tierpark bleiben gleich ganz zu.
Anschläge auf Kabelanlagen legen am Montag den Zugverkehr in Berlins Osten lahm. In einem Bekennerschreiben berufen sich Aktivisten auf „Fridays for Future“.
Nach einem Feuerwehreinsatz in Kohlhasenbrück fährt die S-Bahn wieder durchgehend zwischen Berlin und Potsdam. Verletzt wurde niemand.
Endlich wieder großes Kino: Im April lief der letzte Film im Friedrichshainer „Intimes“. Jetzt will ein neuer Betreiber das Kiezkino wiedereröffnen.
Das ZDF lässt die makabre Comedyserie „Sketch History“ auslaufen – leider. Da helfen auch keine neuen Spaßformate.
Es zog Brandgeruch durch den U-Bahn-Tunnel, Fahrgäste riefen die Feuerwehr: Die fand keinen Brand, aber einen Defekt am Zug. Der wird nun gewartet.
öffnet in neuem Tab oder Fenster