
Hertha BSC feiert den ersten Pflichtspielerfolg in diesem Jahr. Nach fünf Spielen ohne Sieg kam der Tabellendritte aus Berlin am Freitagabend zu einem 1:0 beim 1. FC Köln. Vedad Ibisevic schoss das Tor des Tages.
Hertha BSC feiert den ersten Pflichtspielerfolg in diesem Jahr. Nach fünf Spielen ohne Sieg kam der Tabellendritte aus Berlin am Freitagabend zu einem 1:0 beim 1. FC Köln. Vedad Ibisevic schoss das Tor des Tages.
Nachhilfe in Geschichte. Deppen im Norden. Angst vor Lewandowski. Und sonst? Unsere Fragen an den 23. Bundesliga-Spieltag.
Mitchell Weiser erzählt vor seiner Rückkehr nach Köln, warum er nach dem ersten Spiel gegen den FC geweint hat, redet über Olympia und seine Erfahrung mit den Medien.
Ab Sommer gilt der neue TV-Vertrag in England. Was auf die Bundesliga und seinen Klub Borussia Mönchengladbach zukommt, erklärt Sportdirektor Max Eberl
Außerdem: Rettet sich die TSG Hoffenheim doch wieder? Ist Christian Heidel der Richtige für Schalke 04? Und warum Felix Zwayer im Clinch mit Roger Schmidt richtig gehandelt hat.
Was wird eigentlich aus der Bundesliga, wenn die Premier League alle Spieler wegkauft? Gladbachs Sportdirektor Max Eberl findet einige Antworten. Unsere Blendle Leseempfehlung.
Fünf Spiele, vier Mal Unentschieden: Herthas Rückrunde verläuft zäh. Doch dass sich die Berliner über das neuerliche Remis ärgern, zeigt vor allem eines.
Fünftes Rückrundenspiel ohne Sieg für Hertha BSC. Immerhin reicht es dank Kalou gegen Vizemeister VfL Wolfsburg zu einem Punkt.
Rune Jarstein steht inzwischen seit einer kompletten Halbserie im Tor von Hertha BSC – und überzeugt mit wenig Gegentreffern.
Heinz Müllers Klage auf Festanstellung bei Mainz 05 wurde vom Landesarbeitsgericht abgewiesen. Ein neuer Bosman wird er wohl nicht. Ein Kommentar.
Hertha BSC hofft auf die Rückkehr von Salomon Kalou und Mitchell Weiser - aber nicht um jeden Preis.
Außerdem: Hertha BSC rutscht ab. Joel Matip wechselt von Schalke nach Liverpool. Gladbachs Defensivprobleme. Hamburgs Widerstandskämpfer Artjoms Rudnevs. Arjen Robbens Flugkünste.
Artjoms Rudnevs war beim HSV fast aussortiert, doch beim 3:2 gegen Gladbach leistet der Lette einen wichtigen Beitrag zum ersten Sieg seit sechs Spielen.
Hertha BSC wartet in diesem Jahr weiter auf den ersten Bundesliga-Sieg. Durch das 0:2 in Stuttgart werden die Berliner in der Tabelle nun von Bayer Leverkusen überholt.
Hoffenheim setzt im Abstiegskampf auf einen Trainer, der sich den Mechanismen des Abstiegskampfs verweigert. Das ist schon mal gut gegangen. Ein Kommentar.
Vedad Ibisevic kehrt mit Hertha BSC nach Stuttgart zurück – und beim VfB rechnen sie mit dem Schlimmsten. Der im Schwabenland als Ego-Shooter und Abzocker verschriene Stürmer trifft derzeit nach Belieben.
Außerdem: Treibt Hoffenheims Trainer die Aussicht auf historischen Ruhm? Wo ist eh schon alles egal? Und wer ist ein Fuchs?
Der frühere Hertha-Trainer Uwe Klimaschefski spricht über das Pokal-Halbfinale 1981, seine Zeit in Berlin und die Probleme bei der Kaderzusammenstellung.
Das Halbfinale gegen Dortmund wird Hertha BSC zu einem besonderen Rekord verhelfen. Der Spieltermin ergibt sich schon jetzt, Karten gibt es nächste Woche.
DFB-Pokal-Viertelfinale: Marc Schnatterer hat sich bei Herthas Gegner 1. FC Heidenheim einen kleinen Heldenstatus erspielt.
In einem flotten und aufregenden Spiel geht Gladbach gegen Bremen als Sieger hervor und dürfte damit dem aufkommenden Krisengerede erst einmal die Geschäftsgrundlage entzogen haben.
In einem Jahr als Cheftrainer hat Pal Dardai Hertha BSC weit voran gebracht. Und das soll erst der Anfang sein.
Jede Menge Geld: Die Bundesliga gerät bei den Transfersummen für Fußballprofis mit der Premier League und China immer mehr ins Hintertreffen.
Der Abgang von Yanni Regäsel zeigt erneut, dass Hertha BSC es nicht schafft, von der eigenen Nachwuchsarbeit zu profitieren. Ein Kommentar.
öffnet in neuem Tab oder Fenster