
Im Sommer ist Nico Schulz nach 15 Jahren bei Hertha BSC zu Borussia Mönchengladbach gewechselt – kurz darauf riss ihm das Kreuzband. Nun kämpft er um die Rückkehr auf den Platz.

Im Sommer ist Nico Schulz nach 15 Jahren bei Hertha BSC zu Borussia Mönchengladbach gewechselt – kurz darauf riss ihm das Kreuzband. Nun kämpft er um die Rückkehr auf den Platz.

2013 schaffte es Real Madrid gegen Dortmund nicht, ein 1:4 aus dem Hinspiel aufzuholen. Mönchengladbach machte andere Erfahrungen: Trotz eines 5:1 im Hinspiel schied Gladbach 1985 mit 0:4 im Rückspiel aus. Christian Hochstätter im Interview von 2013.

Außerdem: Schneckenrennen um die Champions League. Borussia Mönchengladbach und die geheimnisvolle Auswärtsschwäche. Traditionsklubs in Not.

Gegen den Tabellenletzten aus Hannover kommt Hertha BSC nur zu einem 2:2 – verteidigt durch ein spätes Tor von Salomon Kalou aber Platz drei.

Gegen seinen Ex-Trainer wirkte Borussia Dortmund beim 1:1 seltsam verkrampft. Jürgen Klopp genoss dagegen seine Rückkehr und geht optimistisch ins Rückspiel.

Bei seiner Rückkehr nach Dortmund wird Jürgen Klopp freundlich empfangen. Das war es dann aber auch schon. Gegen reifere und ballsichere Dortmunder müht sich Liverpool zu einem Unentschieden.

Herthas 0:5-Debakel in Mönchengladbach weckt Zweifel an der mentalen Robustheit des Teams. Zu Unrecht, glaubt Trainer Pal Dardai. Nur gegen Spitzenteams sieht er ein Problem.

Nach der höchsten Niederlage unter Trainer Pal Dardai muss Hertha BSC nun um die Qualifikation für die Champions League bangen.

Trainer Pal Dardai rätselt, ob Langkamp oder Lustenberger den verletzten Brooks ersetzen soll. Für das, was Hertha in Mönchengladbach erwarten wird, wäre Lustenberger wahrscheinlich die passendere Besetzung.

Anders als Jürgen Klopp, der es geschafft hat, sich von Mainz zu emanzipieren, wird Thomas Schaaf Bremen einfach nicht los. Nach Frankfurt scheiterte der Trainer nun auch in Hannover. Ein Kommentar.

Mit dem 4:1 gegen Italien zeigt die Nationalelf die richtige Reaktion auf die Niederlage gegen England - und erspart Bundestrainer Löw einige ungemütliche Debatten.

Oliver Bierhoff spricht über den Terror, das EM-Quartier in Evian, den neuen Ausrüstervertrag - und warum, ihm beim Campo Bahia immer noch ein bisschen die Düse geht.

Zuletzt machte Mario Götze den Eindruck, als leide er beim FC Bayern vor sich hin. Aber nun hat sich der WM-Siegtorschütze beim 4:1 gegen Italien eindrucksvoll zurückgemeldet.

Die deutsche Nationalelf hat die Testspielpleite gegen England vergessen gemacht. Die sehr gut aufgestellten Deutschen feierten den ersten Sieg gegen Italien seit mehr als 20 Jahren.

Mario Gomez zeigt, dass es in der Nationalmannschaft sehr wohl noch Verwendung für ihn gibt. „Mittlerweile bin ich wieder da, wo ich mal war“, sagt der Angreifer.

Der Sport steht im Mittelpunkt am Samstagabend im Olympiastadion. Und die mehr als 70.000 Zuschauer sehen ein munteres Spiel zwischen Deutschland und England - mit überraschendem Spielverlauf.

Manuel Neuer über englische Torhüter, seinen 30. Geburtstag und die Aussicht, die Nationalmannschaft bei der EM in Frankreich als Kapitän anzuführen.

Er hat den Fußball geprägt wie kaum ein anderer. Nun ist Johan Cruyff im Alter von 68 Jahren an den Folgen seiner Krebserkrankung gestorben. Ein Nachruf.

Bastian Schweinsteiger reist verletzt von der Nationalelf ab, viele seiner Kollegen sind außer Form. 80 Tage vor dem EM-Start hat Bundestrainer Joachim so einige Baustellen.

Hertha BSC geht nach dem neunten Sieg im 14. Heimspiel mit einem guten Gefühl in die Länderspielpause.

Plötzlich ist der HSV in Tabellenregionen unterwegs, wo er sich bestens auskennt: ziemlich weit unten. Es scheint, als frönte der Klub einer Lust am Schrecken.

Nach Jahren der Bescheidenheit kehrt bei Hertha wieder hauptstädtischer Anspruch ein – dank Pal Dardai. Die Berliner mussten unter ihrem neuen Trainer gewissermaßen erst wieder den aufrechten Gang lernen.

Pal Dardai hat am Mittwoch seinen 40. Geburtstag gefeiert. Seine größten beruflichen Wünsche sind längst in Erfüllung gegangen.

Die BCH-Frauen werden nun von zwei Olympiasiegern trainiert. Der Bundestrainer hätte Natascha Keller aber lieber in anderer Position gesehen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster