Wie Deutschland 1967 die EM-Teilnahme verspielte
Stefan Hermanns
Bayern München ist tatsächlich Herbstmeister
Wie Kahns Vertreter das Spiel in Berlin erlebt hat

Hertha war gut, wenn das Mittelfeld gut war – das erklärt die aktuelle Misere. „Wir haben fußballerisch nicht mehr die Klasse wie in früheren Jahren“, sagt Andreas Schmidt.
Die Fans als Kunden, das Spiel als Event: Der Fußball verliert seinen Charme. So ruppig es früher im Stadion zuging, so schön ehrlich war es auch. Inzwischen ist der Fußball nur noch - nett.
Hertha und Bayern haben vor ihrem Duell Probleme

Zehn Gründe, warum die Berliner zum Ende der Bundesliga-Hinrunde im Abstiegskampf angekommen sind.
Stefan Hermanns über die Entlassung von Ernst Middendorp in Bielefeld. Bis zum Schluss hat sich Middendorp – in Wort und Tat – sein Image als Prolet gepflegt und sich seinen Spielern als Feind angedient.
Der FC Bayern ist wieder wer in Europa - zumindest wird der fehlende Champions-League-Startplatz durch den griff in die Geldschatulle kompensiert. Stefan Hermanns über die anhaltende Lust der Münchner am Shopping.
Stefan Hermanns über Phänomene im Stadion, die niemand braucht - und die Sehnsucht nach Bier und Bratwurst.
Warum die Hockey-Männer wieder gewinnen

Vertragsverhandlungen laufen in der Regel nach einem festen Schema ab: Die eine Seite stellt ihre Forderungen, die andere hält ihre Vorstellungen dagegen, und meistens treffen sich beide Parteien irgendwo in der Mitte. Bei Gilberto ist das anders.

Die Holländer wurden zuletzt nicht gerade vom Schicksal geküsst. Bei der WM in Deutschland mussten sie gegen Argentinien, Serbien und der Elfenbeinküste antreten. Damals hieß es "Gruppe des Todes" - gibt es eine Steigerung.
Stefan Hermanns ist vom Ergebnis in Luzern nicht überrascht

Deutschland trifft in der Vorrunde auf bezwingbare Gegner: Kroatien, Polen und Außenseiter Österreich.

Weil Hertha BSC auswärts fast immer verliert, muss die Mannschaft zumindest die Heimspiele gewinnen.
An diesem Champions-League-Spieltag ist etwas unerwartetes geschehen. Gleich mehrere deutsche Mannschaften haben gewonnen. Stefan Hermanns über die Rückbesinnung auf alte Qualitäten.

Werder brauchte ein kleines Wunder. Nun schreibt Bremen die Geschichte der großen Europapokalnächte fort.

"Ich habe in Bremen immer einen auf den Sack gekriegt“, sagte Real Madrids Trainer Bernd Schuster schon vor dem Spiel. Und so kam es auch: Werders B-Elf bezwingt den spanischen Rekordmeister und ist wieder im Geschäft.

In der Qualifikation zur WM 2010 in Südafrika trifft Deutschland auf lösbare Gegner - die Auslosung wird begleitet von einem Mord.
Deutschland denkt voller Zuversicht an die EM
Stefan Hermanns über den Fußball und seine stetige Neubewertung
Training der Nationalmannschaft in Frankfurt am Main, 31 000 Zuschauer

Der Streit zwischen DFB-Manager Bierhoff und der Bundesliga führt eine lange Tradition der Interessenkonflikte fort. Die Meinungsverschiedenheiten liegen in der Natur der Sache. Für beide Seiten geht es um viel.