Miroslav Klose bejubelt ein Tor, das er gar nicht geschossen hat. Dafür sagt er zum ersten Mal, dass er zu den Bayern will
Stefan Hermanns
Stefan Hermanns über die neue Klasse der Nationalmannschaft
Der Konflikt um den glücklosen Stürmer Miroslav Klose beeinträchtigt das Klima in der Nationalelf
Jan Kocian trainiert die Slowakei von Pulheim aus
Am Punkt der Entscheidung: Bleibt Miroslav Klose nur ein guter Stürmer, oder wird er ein ganz Großer?
Favre ist erst der vierte Bundesliga-Trainer aus der Schweiz – Hitzfeld wurde dort fußballerisch sozialisiert
Miroslav Klose geht auch beim 6:0-Sieg der deutschen Nationalmannschaft gegen San Marino leer aus
U-21-Trainer Dieter Eilts über die neue Qualität des deutschen Nachwuchses.
San Marinos Spieler fürchten gegen die deutsche Nationalmannschaft historisch viele Gegentore
Marcell Jansen verdrängt Philipp Lahm in der Nationalelf von links nach rechts
Raphael Schäfer verabschiedet sich mit dem Pokaltriumph vom 1. FC Nürnberg
Stefan Hermanns gratuliert dem 1. FC Nürnberg
In einem tollen Finale besiegt der 1. FC Nürnberg den VfB Stuttgart 3:2 nach Verlängerung
Die Typologie der Fußballfans kennt zwei verschiedene Arten, die im Grunde wenig miteinander zu tun haben. Da gibt es zum einen den Fan eines Vereins, zum anderen den des Spiels an sich.
Stefan Hermanns über nostalgische Erinnerungen an den Fußball
Kurz vor dem aktuellen Finale der Champions League muss der AC Mailand einmal ausdrücklich für seine vorausschauende Personalpolitik gelobt werden. Die Italiener haben den Vertrag mit Paolo Maldini um ein Jahr verlängert – eine wahrhaft zukunftsweisende Entscheidung.
Stefan Hermanns über Milans Chancen im Finale der Champions League
Der VfB Stuttgart will sich in der Spitze etablieren – nach den letzten Meisterschaften gelang das nicht
Der deutsche Fußball hat sich in den vergangenen Jahren erfolgreich den Ruf erarbeitet, ein Hort der Rückständigkeit zu sein. Erneuerung ist anderswo, in der Bundesliga waltet allein das Bewährte.

Der VfB Stuttgart ist Deutscher Meister. Ein bisschen mussten die Schwaben im letzten Spiel doch noch zittern.
VfB-Trainer Veh steht für modernen Fußball
Vermeintliche Versager haben sich in Stuttgart enorm entwickelt und ein Meisterteam gebildet
VfB-Trainer Veh steht für modernen Fußball
Mit dem 2:1 gegen Energie Cottbus wird der VfB zum ersten Mal seit 1992 Deutscher Meister. Den zweitplatzierten Schalkern hilft ihr 2:1 gegen Arminia Bielefeld nichts mehr