Der 18 Jahre alte Verteidiger wechselt für eine Million Euro von Hertha BSC nach Madrid
Stefan Hermanns
Hockey: Die deutschen Frauen suchen die EM-Form

Der neue FC Bayern München beeindruckt im Ligapokal beim 4:1 über Werder Bremen durch Offensivkraft. Miroslav Klose setzte seinen Selbstfindungsprozess der vergangenen Saison fort.
1:0-Sieg im Ligapokal gegen starken Karlsruher SC
Bayern besiegt Bremen im Ligapokal 4:1
Stefan Hermanns über den Ligapokal, der nie bleiben darf, wie er ist
Von Stefan Hermanns Warum der Ausstieg von ARD und ZDF aus der Tour de France richtig ist

Die Hertha hofft, mit Lucio einen Spieler mit Charakter und Persönlichkeit verpflichtet zu haben.
Stefan Hermanns über den gar nicht überraschenden Erfolg der Brasilianer
Stefan Hermanns über den Etappensieg des Linus Gerdemann
Stefan Hermanns über Bernd Schuster und sein Engagement bei Real Madrid
Der KFC Uerdingen hat sich vom Niedergang nach Bayers Ausstieg nie erholt. Mit Trainer Aleksandar Ristic will der KFC jetzt die vierte Klasse halten.
Nationalspieler Christoph Metzelder über den Patriotismus während der WM und seinen bevorstehenden Wechsel ins Ausland.
Miroslav Klose bejubelt ein Tor, das er gar nicht geschossen hat. Dafür sagt er zum ersten Mal, dass er zu den Bayern will
Stefan Hermanns über die neue Klasse der Nationalmannschaft
Der Konflikt um den glücklosen Stürmer Miroslav Klose beeinträchtigt das Klima in der Nationalelf
Jan Kocian trainiert die Slowakei von Pulheim aus
Am Punkt der Entscheidung: Bleibt Miroslav Klose nur ein guter Stürmer, oder wird er ein ganz Großer?
Favre ist erst der vierte Bundesliga-Trainer aus der Schweiz – Hitzfeld wurde dort fußballerisch sozialisiert
Miroslav Klose geht auch beim 6:0-Sieg der deutschen Nationalmannschaft gegen San Marino leer aus
U-21-Trainer Dieter Eilts über die neue Qualität des deutschen Nachwuchses.
San Marinos Spieler fürchten gegen die deutsche Nationalmannschaft historisch viele Gegentore
Marcell Jansen verdrängt Philipp Lahm in der Nationalelf von links nach rechts
Raphael Schäfer verabschiedet sich mit dem Pokaltriumph vom 1. FC Nürnberg