
Freiburgs Trainer zeigt immer wieder eine klare Haltung zu wirklich wichtigen Themen. Auch jetzt wieder. Das ist nicht hoch genug einzuschätzen. Ein Kommentar.
Freiburgs Trainer zeigt immer wieder eine klare Haltung zu wirklich wichtigen Themen. Auch jetzt wieder. Das ist nicht hoch genug einzuschätzen. Ein Kommentar.
Hertha BSC fühlt sich nach der Länderspielpause gut gerüstet für die Partie in Frankfurt. Zumal die Eintracht mit einer besonderen Hypothek belastet ist.
Der Rückzug von Carsten Schmidt trifft Hertha BSC mit ziemlicher Wucht. Wie es weitergeht, ist offen. Doch Fredi Bobic könnte noch wichtiger werden.
Hertha BSC bestätigt den sofortigen Weggang von Carsten Schmidt. Der CEO des Bundesligisten will aus persönlichen Gründen zurück nach München.
Hansi Flick ist ein erfolgreicher Spielerversteher. Das hat er bei Bayern im Umgang mit Thomas Müller bewiesen – und jetzt in der Nationalelf mit Timo Werner.
Auch wenn die WM-Qualifikation kein wirklicher Gradmesser war, stimmen die jüngsten Auftritte der Fußball-Nationalmannschaft doch optimistisch. Ein Kommentar.
Bundestrainer Flick lobt immer wieder die Qualität im Kader der Nationalmannschaft. In der Außenverteidigung aber muss er sich mit Notlösungen behelfen.
Den ultimativen Stresstest hat der neue Bundestrainer Hansi Flick mit der deutschen Fußball-Nationalmannschaft noch nicht erlebt. Aber die Tendenz stimmt.
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft läuft gegen Rumänien lange einem Rückstand hinterher, gewinnt am Ende aber noch verdient mit 2:1.
Thilo Kehrer ist in der deutschen Fußball-Nationalmannschaft selten aufgefallen – unter dem neuen Bundestrainer Hansi Flick hat sich das geändert.
Aufstieg in die Bundesliga, U-21-Europameister, Olympiateilnehmer und nun auf dem Sprung in die Startelf der Nationalelf: David Raum ist auf der Überholspur.
Antonio di Salvo soll als Nationaltrainer der deutschen U-21-Nationalmannschaft die Arbeit seines früheren Chefs Stefan Kuntz weiterführen.
Die Uefa präsentiert in Berlin das Logo für die EM 2024 in Deutschland - mit Lichtshow, Prominenz und Spektakel im fast leeren Stadion.
Sportchef Fredi Bobic spricht nach dem 1:2 gegen den SC Freiburg von einer gefühlten Krise – aber die Probleme von Hertha BSC sind durchaus real.
Hertha BSC misslingt die Wiedergutmachung nach dem Debakel von Leipzig. Sportchef Bobic will trotz der fünften Niederlage im siebten Spiel die Ruhe bewahren.
Ist nach dem Freiburg-Spiel Schluss für Herthas Trainer Pal Dardai? Wohl eher nicht. Das würde die Pläne von Sportchef Bobic durchkreuzen.
Nach viermonatiger Verletzungspause steht Stürmer Krzysztof Piatek wieder zur Verfügung. Bei Hertha BSC wird er dringend benötigt.
Dedryck Boyata steht Hertha BSC schon für das Heimspiel gegen den SC Freiburg wieder zur Verfügung. Im Training absolviert er das volle Programm.
Die Personalsituation in der Abwehr von Hertha BSC bleibt angespannt. Trainer Dardai könnte gegen den SC Freiburg gezwungen sein, auf Viererkette umzustellen.
Die Super League sei tot, hieß es im Frühjahr. Von wegen. Ihre Verfechter erringen einen juristischen Erfolg und können sich bestätigt fühlen. Ein Kommentar.
Die zweite Klatsche der Saison erhöht den Druck auf Pal Dardai. Dabei ist der Trainer von Hertha BSC vor allem Leidtragender der komplizierten Gemengelage.
Der kleine Lauf von Hertha BSC ist jäh gestoppt worden. Beim Auswärtsspiel in Leipzig wirken die Berliner völlig überfordert und verlieren mit 0:6.
Neuzugang Suat Serdar hat bei Hertha BSC in der Vorbereitung einen starken Eindruck hinterlassen – im Spiel aber muss noch mehr von ihm kommen.
Bei Hertha BSC fehlen drei gestandene Abwehrspieler für die Viererkette. Trainer Pal Dardai ist vor dem Auswärtsspiel in Leipzig zum Improvisieren gezwungen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster