
Hertha BSC trifft an diesem Donnerstag in der Europa League auf Athletic Bilbao. Jupp Heynckes erklärt den den Klub, den er gleich zwei Mal trainiert hat.

Hertha BSC trifft an diesem Donnerstag in der Europa League auf Athletic Bilbao. Jupp Heynckes erklärt den den Klub, den er gleich zwei Mal trainiert hat.

Der Australier kaschiert bei den Berlinern, dass die gestandenen Stürmer Vedad Ibisevic und Salomon Kalou das Tor nicht mehr treffen.

Bayerns bester Torjäger stellt öffentlich die Vereinsphilosophie in Frage. Dabei ist sein Interview eigentlich eher eine Stellenanzeige – und die könnte teuer werden. Ein Kommentar.

Hertha müht sich erneut und muss sich bei der Bundesliga-Premiere von Schiedsrichterin Steinhaus mit einem Punkt begnügen.

Für Hertha BSC ist das Spiel gegen Werder Bremen erst der Anfang: In 22 Tagen müssen die Berliner sieben Mal ran.

Herthas Japaner Genki Haraguchi wollte den Klub eigentlich verlassen – jetzt steht er vor seinem Debüt in der Startelf.

Frischer Wind aus Holland: Mit Rein van Eijk soll es für den Berliner Hockey-Club wieder mehr sein als Mittelmaß.

Die Zusatzbelastung durch die Europa League könnte für Hertha noch steigen. Der Klub muss nach Auswärtsspielen wohl einen Umweg in Kauf nehmen.

Pal Dardai, der Trainer von Hertha BSC, hat Sinan Kurt nicht für den Europapokal gemeldet. Jetzt hofft er auf eine Trotzreaktion des Offensivspielers.

Vor dem Spiel gegen Werder Bremen muss Hertha-Trainer Dardai wohl die Seele seiner Nationalspieler streicheln. Die hatten wenig Glück in der WM-Quali.

Es ist nicht lange her, da stockte die Karriere des Timo Werner. Nun aber kann er der Stürmer sein, den Deutschland lange vermisst hat.

Entspannter Abend in Stuttgart: Die deutsche Nationalmannschaft besiegt Norwegen mühelos. Das Publikum feiert den Doppeltorschützen Timo Werner.

Alle klagen, dass Fußballer bloß keine Angriffsfläche bieten wollen - bis sie sich mal politisch äußern wie jetzt Nationalspieler Toni Kroos. Ein Kommentar.

Die National-Elf hat klar gemacht: Nazis sind uns nicht willkommen. Damit waren die Fußballprofis deutlicher als mancher Bürger. Ein Kommentar

Der Bundestrainer will nach den Nazi-Parolen und Pöbeleien von deutschen Fans nicht zur Tagesordnung übergehen. Die Krawallmacher beschädigten das Bild von Deutschland.

Beim WM-Qualifikationsspiel gegen Tschechien gibt es Nazi-Parolen und "Scheiß-DFB"-Rufe. Mit ihrem grußlosen Abgang hat sich die Nationalmannschaft deutlich davon distanziert.

Lange Zeit tut sich die deutsche Nationalmannschaft gegen die Tschechen schwer. Der Siegtreffer in Prag fällt spät durch ein Kopfballtor von Hummels.

Im März 2007 spielte die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in Prag in der EM-Qualifikation - als Außenseiter. Doch mit dem damalige 2:1-Sieg gegen die Tschechen änderte sich alles.

Der Konkurrenzkampf im Team von Joachim Löw ist so groß wie lange nicht. Ein Freiticket für die WM hat niemand, sagt der Bundestrainer.

In der Fußball-Bundesliga bereitet der Videobeweis seit der Einführung Probleme. Auch in anderen Ländern wird die neue Technik getestet – mit unterschiedlichem Erfolg.

Vier Spieltage, vier Trainerentlassungen. In der Zweiten Liga wird mit zittrigen Fingern regiert - weil die Erwartungen fast zwangsläufig enttäuscht werden. Ein Kommentar.

222 Milllionen für Neymar, 147 für Dembélé, 17 für Jhon Cordoba - der Wahnsinn geht in Serie. Was machen solche Summen eigentlich mit dem Fußball, fragt unser Kolumnist.

Hertha BSC steht hinten stabil, doch vorne fehlt es den Berlinern doch ziemlich deutlich an Torgefahr.

Hertha BSC muss beim 0:2 bei Borussia Dortmund die erste Niederlage der Saison hinnehmen. Die Berliner gingen zu spät mehr Risiko.
öffnet in neuem Tab oder Fenster