
Im letzten Test vor dem WM-Jahr wartet auf die Nationalmannschaft eine echte Herausforderung. Gegen Frankreich sah sie in den letzten Jahren selten gut aus.

Im letzten Test vor dem WM-Jahr wartet auf die Nationalmannschaft eine echte Herausforderung. Gegen Frankreich sah sie in den letzten Jahren selten gut aus.

Ginter, Rüdiger, Süle: Bundestrainer Löw hat in der Verteidigung mehr Auswahl als bei der WM 2014, trotzdem sind Hummels und Boateng in der Nationalmannschaft gesetzt.

Die Nationalmannschaft gilt als großer Favorit auf den WM-Titel. Beim 0:0 gegen England aber zeigt sich nach der Pause, dass längst nicht alles von alleine läuft.

Vor einem Jahr hat Mario Götze zuletzt für die Fußball-Nationalmannschaft gespielt. Am Freitag gegen England könnte er sein Comeback feiern.

Während der Videoschiedsrichter im Fußball bisher nur stört, hat er sich in anderen Sportarten bewährt. Was die Bundesliga lernen kann.

Ohne Hans Schäfer hätte es den deutschen WM-Titel 1954 in Bern nicht gegeben. Jetzt ist er im Alter von 90 Jahren gestorben.

Beim Spiel von Hertha BSC in Wolfsburg werden zwei Tore des VfL aberkannt. Zu Recht - trotzdem wächst der Widerstand gegen den Videobeweis.

Peter Stöger ist mit dem FC Tabellenletzter. Der Trainer sitzt trotzdem fest im Sattel. Das erinnert an den SC Freiburg. Ein Kommentar.

Zwei Videobeweise, ein verschossener Elfmeter und viele Tore prägen ein turbulentes Spiel zwischen Wolfsburg und Hertha. Am Ende steht ein 3:3.

Davie Selke ist bei der Hertha angekommen und könnte Vedad Ibisevic im Angriff schneller ablösen als gedacht. Stürmt er auch heute gegen Wolfsburg?

Vor allem die jungen Talente wirken erfrischend positiv auf das Spiel von Hertha BSC ein. Eine Analyse.

Stürmer Davie Selke erzielt beide Tore zu einem verdienten Erfolg, der die Berliner für Europa wieder hoffen lässt.

Hertha BSC braucht in der Europa League einen Sieg. Doch die Liga ist für die Berliner im Moment wichtiger.

Beim 1. FC Köln wissen sie nur noch aus Erinnerungen, wie man Tore schießt. Nur sehen die Konsequenzen anders aus als gedacht

Nur die Schlussphase ist vogelwild und aufregend – der 1. FC Köln und Werder Bremen trennen sich torlos.

Der künftige Trainer der Bayern? Soll Deutsch sprechen! Der Rest? Fast egal. Unser Kolumnist findet das typisch für die Haltung der Bundesliga

Die Berliner müssen aufpassen, dass sich die Krise aus der Europa League nicht in die Bundesliga verlängert. In Freiburg treffen sie jedoch auf eine Mannschaft, die noch etwas gutzumachen hat.

Worauf kann man wetten? Wer legt besonders Wert auf Körperpflege? Wo steht ein Jubiläum an? Hier werden alle Fragen beantwortet. Alle!

Drei Spiele, ein Punkt: Hertha BSC bleibt in der Europa League hinter den Erwartungen zurück. Das sollte eine Warnung für die Bundesliga sein. Ein Kommentar.

Wenn Hertha BSC am Donnerstag bei Sorja Luhansk antritt, wird Fabian Lustenberger vermutlich wieder in die Startelf stehen. Eigentlich war das immer so.

Früher übernahmen Fußballer nach der Karriere einen Kiosk oder eine Kneipe. Heute investieren Ehemalige wie Philipp Lahm oder Marcell Jansen lieber in Start-ups.

Der DHB hat einen Nachfolger für Jamilon Mülders beim Frauen-Nationalteam gefunden: Mit Xavier Reckinger wird zum ersten Mal ein Ausländer Bundestrainer.

Gegen Schalke 04 erspielt sich Hertha BSC keine echte Torchance. Für die Zukunft erhoffen sich die Berliner mehr Torgefahr durch Rekordeinkauf Davie Selke.

Die Spieler von Hertha BSC gehen vor dem Spiel gegen Schalke in die Knie und erregen mit ihrer Aktion gegen Rassismus und Diskriminierung weltweit Aufmerksamkeit.
öffnet in neuem Tab oder Fenster