
Lucien Favre hat Hertha BSC und Borussia Mönchengladbach in die Bundesligaspitze geführt. Nun treibt der Schweizer mitten im EM-Trubel sein neuestes Projekt voran.
Lucien Favre hat Hertha BSC und Borussia Mönchengladbach in die Bundesligaspitze geführt. Nun treibt der Schweizer mitten im EM-Trubel sein neuestes Projekt voran.
Die Europameisterschaft erfreut alle, die noch an Märchen glauben. Der Siegeszug des Fußballzwergs Wales ist ein Triumph des Teamgeists über die Macht des Gelds.
Früher Rückstand gegen den Favoriten Belgien? Egal! Wales lässt sich davon nicht beeindrucken und feiert den größten Erfolg überhaupt in seiner Fußballgeschichte.
Bayern München kaufte ihn gerade für 35 Millionen Euro ein. Jetzt ist er Portugals Held von Marseille.
Kein Sieg in 90 Minuten - und trotzdem steht Portugal im Halbfinale der EM. Gegen Polen zeigt die Mannschaft von Cristiano Ronaldo vom Punkt keine Nerven.
Wenn Cristiano Ronaldo heute im EM-Viertelfinale mit Portugal auf Polen trifft, ist ihm die Ablehnung der Zuschauer sicher. Über einen genialen Fußballer, der einfach nicht gemocht wird.
Island steht Kopf, nur das Team bleibt cool. Nach dem Triumph gegen England soll nun Gastgeber Frankreich ausgeschaltet werden.
Sie wollten wieder eine Fußballmacht sein. Doch das junge Team enttäuschte bei der EM in Frankreich – wieder einmal bleibt nur die Hoffnung auf die Zukunft.
England hat die teuerste Liga der Welt, aber beim Spiel gegen Island wirkten ihre Vertreter wie unbedarfte Dilettanten. Das einzige was vorbereitet wirkte, war Trainer Hodgson Rücktrittsstatement.
Außenseiter Island schafft das Wunder gegen enttäuschende Engländer. Dabei sah es im EM-Achtelfinale zunächst gar nicht nach einer Überraschung aus.
Die Fans aus Nordirland sangen: „Will Grigg’s on fire“. Doch der Stürmer spielte nicht bei dieser EM – es lag wohl auch am Lied des Anhangs.
Ob Frankreich im Achtelfinale der EM im eigenen Lande gegen Irland ein Heimspiel im Wortsinn bestreitet, ist unklar.
Die Fans aus Nordirland sangen: „Will Grigg’s on fire“. Doch der Stürmer wird als Phantom in die Geschichte der EM eingehen. Er hat keine einzige Minute gespielt, wahrscheinlich liegt das auch am Lied aus der Kurve.
Pierre Littbarski über seine erste Auslandsstation Frankreich, das legendäre WM-Halbfinale 1982 und den Versuch, in einem französischen Restaurant ein Steak zu bestellen.
In einer zähen Auseinandersetzung entscheidet zwischen Wales und Nordirland ein Eigentor zugunsten der etwas aktiveren Mannschaft.
Die Kapitänsbinde trägt zwar ein anderer, Granit Xhaka aber ist im Team der Schweiz der eigentliche Anführer. Der 23-Jährige liebt es, Chef zu sein – und den Druck großer Spiele.
Die letzten Spiele der sonst so zähen Vorrunde versöhnten Europa mit dem Turnier. So viel Spaß hatte diese EM noch nicht gemacht.
Die Gruppenphase ist vorbei, acht Teams mussten uns leider verlassen. Sportlich mitunter sicher zu Recht – dennoch schmerzt der Abschied. Acht Gründe dafür, die Gescheiterten ins Herz zu schließen.
Österreich dominiert das Spiel gegen Island lange klar. Doch nach frühem Rückstand reicht es nur zu einem Tor - zu wenig, um im Turnier zu verbleiben.
Österreich setzt große Hoffnungen in seine Elf – und ist bei der EM bisher bitter enttäuscht worden.
In Brest hält sich die Begeisterung für das Nationalteam in Grenzen. Die rebellischen Bretonen haben es nicht so mit dem Rest Frankreichs. Doch ein wenig Patriotismus hat sich auch hierhin geschlichen.
Cristiano Ronaldo hat im Spiel gegen Österreich zahlreiche Chancen vergeben, er ist ausgelacht und ausgepfiffen worden - und hat am Ende dennoch Größe bewiesen.
Portugal vergibt gegen Österreich reihenweise beste Chancen und spielt am Ende nur 0:0. Cristiano Ronaldo verschießt sogar einen Elfmeter und ist der tragische Held des Spiels.
Ein Jahrzehnt lang hat sich in Portugals Team alles auf den Star konzentriert. Ein Generationswechsel ist nötig. Zwei Hoffnungsträger spielen künftig in der Bundesliga.
öffnet in neuem Tab oder Fenster