
„mindart“, das am 15. Oktober erstmals auf den Markt kommt, ist ein neues Magazin für Selbstverbesserer und Weltverbesserer. Da wird Fleischkonsum schon mal mit Hexenverbrennung verglichen.
„mindart“, das am 15. Oktober erstmals auf den Markt kommt, ist ein neues Magazin für Selbstverbesserer und Weltverbesserer. Da wird Fleischkonsum schon mal mit Hexenverbrennung verglichen.
Was haben Anne Will, Ingolf Lück und Frank Plasberg im Radio verloren? Sie kooperieren mit Radio Eins.
Was haben Anne Will, Ingolf Lück und Frank Plasberg im Radio verloren? Sie kooperieren mit Radio Eins.
Zehn Cent für einen Text statt zwei Euro für eine Zeitung: Micropayment macht's möglich. Diverse Startups versuchen Verlage für dieses Konzept zu gewinnen. DuMont Schauberg testet es schon.
Zehn Cent für einen Text statt zwei Euro für eine Zeitung: Micropayment macht's möglich. Diverse Startups versuchen Verlage für dieses Konzept zu gewinnen. DuMont Schauberg testet es schon.
Der derzeitige Hype der Social-Media-Szene heißt Ello. Mit schlichtem Design, Werbefreiheit und Exklusivität will das Netzwerk Facebook Konkurrenz machen.
Der stellvertretende Chefredakteur der „Bild am Sonntag“, Nicolaus Fest, verabschiedet sich vom Verlagshaus Axel Springer. Der 52-Jährige gehe auf eigenen Wunsch und wolle in Zukunft als freier Journalist arbeiten, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit.
Der Bundesverband der deutschen Zeitungsverleger wird 60. Als Festrednerin kam niemand geringeres als Bundeskanzlerin Angela Merkel.
Beim informellen Gesellschaftertreffen des "Spiegel" fehlten wichtige Beteiligte: Angeblich war es ein Meeting von Chefredakteur Wolfgang Büchner mit Gruner + Jahr.
Beim informellen Gesellschaftertreffen des "Spiegel" fehlten wichtige Beteiligte: Angeblich war es ein Meeting von Chefredakteur Wolfgang Büchner mit Gruner + Jahr.
Sich zu entscheiden, das fällt dem Kabarettisten Florian Schroeder schwer. Deshalb hat er auch jetzt sein neues Programm genau so genannt: "Entscheidet Euch!" Premiere war in den Wühlmäusen.
Am Freitag wollen sich die Gesellschafter des "Spiegel" außerplanmäßig treffen. Es geht um die Zukunft des Nachrichtenmagazins - und um die Zukunft von Chefredakteur Wolfgang Büchner.
In einer Arte-Dokumentation spricht Designer Christian Louboutin erstmals über seine Jugend. Und verrät, warum er immer zwei Paar Brautschuhe anfertigt.
Am Freitag wollen sich die Gesellschafter des "Spiegel" außerplanmäßig treffen. Es geht um die Zukunft des Nachrichtenmagazins - und um die Zukunft von Chefredakteur Wolfgang Büchner.
In einer Arte-Dokumentation spricht Designer Christian Louboutin erstmals über seine Jugend. Und verrät, warum er immer zwei Paar Brautschuhe anfertigt.
Hat der siebenjährige Joe nur ADHS, oder wird er von seiner Mutter misshandelt? Corinna Harfouch will es in "Der Fall Bruckner" herausfinden.
Hat der siebenjährige Joe nur ADHS, oder wird er von seiner Mutter misshandelt? Corinna Harfouch will es in "Der Fall Bruckner" herausfinden.
Die Medieninvestmentgesellschaft BMP will ihre Anteile am Wirtschaftsmagazin "Brand eins" verkaufen. Infrage kommt aber nur "ein guter Partner für die Zukunft".
Die Medieninvestmentgesellschaft BMP will ihre Anteile am Wirtschaftsmagazin "Brand eins" verkaufen. Infrage kommt aber nur "ein guter Partner für die Zukunft".
Rettet Modezar Lagerfeld den Printjournalismus? Wohl kaum. Aber er gibt jetzt seine eigene Zeitung heraus: "The Karl Daily".
Es gibt Selfies vor dem Eiffelturm, vor dem Kolosseum – und im KZ Auschwitz. Das Social-Media-Phänomen macht vor nichts und niemandem halt. Erst recht nicht vor der Moral.
Es gibt Selfies vor dem Eiffelturm, vor dem Kolosseum – und im KZ Auschwitz. Das Social-Media-Phänomen macht vor nichts und niemandem halt. Erst recht nicht vor der Moral.
Wolfgang Büchners Position beim "Spiegel" in Hamburg wackelt. Jetzt ist auch der Betriebsrat gegen ihn.
Das Filmthema "Alkoholismus in der Familie" ist nicht neu. Doch in "Für Elise" ist es so verstörend umgesetzt, dass man hinsehen muss. Auch, wenn man gar nicht will.
öffnet in neuem Tab oder Fenster