
Wolfgang Büchners Position beim "Spiegel" in Hamburg wackelt. Jetzt ist auch der Betriebsrat gegen ihn.
Wolfgang Büchners Position beim "Spiegel" in Hamburg wackelt. Jetzt ist auch der Betriebsrat gegen ihn.
Das Filmthema "Alkoholismus in der Familie" ist nicht neu. Doch in "Für Elise" ist es so verstörend umgesetzt, dass man hinsehen muss. Auch, wenn man gar nicht will.
Kleinere Redaktion, ausgelagerter Druck, höherer Verkaufspreis: Deshalb macht die "AZ" wieder Gewinn. Jetzt sollen sogar wieder Journalisten eingestellt werden.
Kleinere Redaktion, ausgelagerter Druck, höherer Verkaufspreis: Deshalb macht die "AZ" wieder Gewinn. Jetzt sollen sogar wieder Journalisten eingestellt werden.
"'Die Frankfurter Allgemeine Zeitung' muss der effizienteste Verlag der Zukunft werden": So die Order von FAZ-Geschäftsführer Thomas Lindner. Erreicht werden soll dieses Ziel mit Einsparungen in Höhe von 20 Millionen Euro jährlich.
Zuschauer des Münchner Tatorts "Der Wüstensohn" waren verwirrt: Warum kann Kommissar Leitmayr ermitteln, obwohl er in der vorangegangenen Folge niedergestochen wurde?
Der Axel-Springer-Verlag wollte seine Tageszeitung "Die Welt" mit den Magazin-Beilagen "Cicero" und "Monopol" aufwerten. Jetzt ist der Deal zwischen ihm und der Schweizer Verlagsgruppe Ringier geplatzt.
Zuschauer des Münchner Tatorts "Der Wüstensohn" waren verwirrt: Warum kann Kommissar Leitmayr ermitteln, obwohl er in der vorangegangenen Folge niedergestochen wurde?
Da wird kaum ein Araber-Klischee ausgelassen: Der neue Münchner „Tatort“ fußt auf der Biografie eines Gaddafi-Sohns.
Da wird kaum ein Araber-Klischee ausgelassen: Der neue Münchner „Tatort“ fußt auf der Biografie eines Gaddafi-Sohns.
Das Deutschlandradio startet eine Transparenz-Offensive. Schritt eins: Die erste öffentliche Sitzung des Hörfunkrats. Beliebte Sendungen werden dennoch abgeschafft.
Das Deutschlandradio startet eine Transparenz-Offensive. Schritt eins: Die erste öffentliche Sitzung des Hörfunkrats. Beliebte Sendungen werden dennoch abgeschafft.
Vor dem Start ihrer Webseite mauern die "Krautreporter". Mediale Aufmerksamkeit ist erst ab Mitte Oktober wieder erwünscht.
Vor dem Start ihrer Webseite mauern die "Krautreporter". Mediale Aufmerksamkeit ist erst ab Mitte Oktober wieder erwünscht.
Die Krise beim Nachrichtenmagazin "Spiegel" spitzt sich wieder einmal zu: Per Brief entziehen die Ressortleiter Chefredakteur Büchner das Vertrauen.
Die Krise beim Nachrichtenmagazin "Spiegel" spitzt sich wieder einmal zu: Per Brief entziehen die Ressortleiter Chefredakteur Büchner das Vertrauen.
Als Gründer von "Capital" und "Twen" schrieb er Pressegeschichte. Jetzt ist Adolf Theobald im Alter von 84 Jahren gestorben.
Als Gründer von "Capital" und "Twen" schrieb er Pressegeschichte. Jetzt ist Adolf Theobald im Alter von 84 Jahren gestorben.
Wie sieht der Journalismus der Zukunft aus? Darüber diskutierten Tagesspiegel-Chefredakteur Lorenz Maroldt und Jung & Naiv-Reporter Tilo Jung.
Wie sieht der Journalismus der Zukunft aus? Darüber diskutierten Tagesspiegel-Chefredakteur Lorenz Maroldt und Jung & Naiv-Reporter Tilo Jung.
"Womit spielst du am liebsten?" "Mit Pistolen." Eine Dokumentation des NDR besucht eine Friedens-WG in Kabul und gewinnt bedrückende Einblicke.
"Womit spielst du am liebsten?" "Mit Pistolen." Eine Dokumentation des NDR besucht eine Friedens-WG in Kabul und gewinnt bedrückende Einblicke.
Zwischen Online-Marketing und Existenzsicherung: Dass Zalando Bloggern Einkaufsgutscheine spendiert hat, sorgt für Diskussionen. Eine Umfrage.
Zwischen Online-Marketing und Existenzsicherung: Dass Zalando Bloggern Einkaufsgutscheine spendiert hat, sorgt für Diskussionen. Eine Umfrage.
öffnet in neuem Tab oder Fenster