
Der Verkaufsstart zeigt: Das Interesse am 9-Euro-Ticket ist riesig. 200.000 Tickets wurden in wenigen Stunden verkauft. Wie sich die Bahn vorbereitet.
Der Verkaufsstart zeigt: Das Interesse am 9-Euro-Ticket ist riesig. 200.000 Tickets wurden in wenigen Stunden verkauft. Wie sich die Bahn vorbereitet.
Eine Erhöhung der Lkw-Maut könnte dem Staat Milliarden bringen und den Umstieg auf die Bahn fördern.
Die Bahn bietet Kunden an, Geld für Verspätungen oder Ausfälle online zu beantragen. Wer das machen kann und wie es funktioniert.
E-Autos vermeiden Treibhausgase und werden deshalb als klimafreundlich eingestuft. Eigentümer bekommen Zertifikate, die sie versilbern können.
Zum Start der Berlinale sind Filmförderer erleichtert. Umsatz und Besucherzahlen gingen 2021 zurück, doch immerhin hat das noch keine Pleitewelle verursacht.
Corona kann schnell die Urlaubspläne vermiesen. Mit den richtigen Tarifen und Versicherungen lässt sich diese Gefahr minimieren.
Bei Depot- und Handelsgebühren gibt es teilweise große Preisunterschiede. Stiftung Warentest hat sie untersucht und die Testsieger gekürt.
Einige Unfälle sind ärgerlich, andere können Sie ruinieren. Um das zu verhindern, brauchen Sie eine Haftpflichtversicherung. Diese Anbieter liegen ganz vorn.
FDP und Grüne wollen den eigentlichen Fahrbetrieb vom Netz trennen. Die SPD ist dagegen. Gewerkschaft ruft zur Demo vor den Parteizentralen auf.
Bisher befördert die Post-Tochter nur jedes fünfzigste Paket mit der Bahn. Ein Pakt mit DB Cargo soll das ändern. Davon profitiert auch die Hauptstadtregion.
Mehr Straßen – aber keine einzige neue Bahnstrecke: Experten kritisieren die Verkehrspolitik der Bundesregierung und fordern ein rasches Umsteuern.
Die Lausitz soll als Ausgleich für den Kohleausstieg bessere Bahnverbindungen bekommen. Es werden nun weniger als versprochen.
Michael Cramer, Verkehrsurgestein der Grünen, kritisiert, dass Deutschland beim Bahnausbau häufig blockiert – und dass die falschen Prioritäten gesetzt werden.
Die Fahrgastzahlen haben sich in der Pandemie fast halbiert. Die Bahn hofft auf Milliardenhilfen vom Bund - während die Konkurrenz Klagen vorbereitet.
Die ÖBB baut ihr Nightjet-Angebot aus – mithilfe der österreichischen Regierung. Andere Länder kopieren das Modell. Deutschland wird dagegen zum Bremser.
Die Deutsche Bahn will mit europäischen Partnern den Nachtzug wiederbeleben – und zwar grenzüberschreitend.
Die Bahn baut ihr Angebot kräftig aus. Die Strecke Berlin – Hamburg wird im Halbstundentakt befahren. Die Neuerungen im Überblick.
Europas größte Güterbahn fährt seit Jahren hohe Verluste eine. Die Sanierung der DB Cargo kann gelingen – wenn die Politik die Weichen richtig stellt.
Am ersten Antragstag brach die KfW-Internetseite unter dem Ansturm ein. Doch Anträge sind weiter möglich. Wer die Bedingungen aber nicht genau liest, geht leer aus.
Die EU-Kommission will offenbar der Deutschen Bahn nur die Hälfte der beschlossenen fünf Milliarden Euro Zuschüsse genehmigen.
Die Gütersparte der Bahn schreibt seit Jahren Verluste, Corona belastet sie zusätzlich. Im Interview erklärt Sigrid Nikutta, wie sie die DB Cargo profitabel machen will.
Die Deutsche Bahn stellt ihre IC-Busse ein. Auch Konkurrent Blablabus stoppt das Angebot. Marktführer Flixbus wird damit fast zum Monopolisten.
Die Schätzung der Schäden stammt von Mai - und ist laut der Rechnungsprüfer längst überholt. Hilfen sollten nur schrittweise ausgezahlt werden.
Die Deutsche Bahn baut ihr W-Lan-Angebot aus. Netzlücken entlang der Strecken sollen ebenfalls endlich geschlossen werden. Doch es gibt noch Probleme.
öffnet in neuem Tab oder Fenster