
Der beste deutsche Tischtennisspieler, Timo Boll, hat am Wochenende die Deutschen Meisterschaften in Berlin wegen einer Sehnenreizung in der Schulter ausgelassen. Wie schwerwiegend ist eine Sehnenreizung in der Schulter?
Der beste deutsche Tischtennisspieler, Timo Boll, hat am Wochenende die Deutschen Meisterschaften in Berlin wegen einer Sehnenreizung in der Schulter ausgelassen. Wie schwerwiegend ist eine Sehnenreizung in der Schulter?
Die Stressfraktur des Schambeins ist eine typische Fußballerverletzung, mit der sich beispielsweise Mario Götze seit Wochen herumplagt. Was darunter genau zu verstehen ist, erklärt Dr. Dolla in seiner aktuellen Kolumne.
Es war ein seltsames Bild, das Nationalspieler Mats Hummels am Samstag im Berliner Olympiastadion zeitweise abgab. Kein Wunder: der Dortmunder spielte mit Fieber. Wie ist das überhaupt möglich und welche Risiken sind damit verbunden?
Sven Bender hat sich das Außenband am Sprunggelenk angerissen, Bastian Schweinsteiger hat eine ähnliche Verletzung. Doch beide fallen unterschiedlich lange aus. Warum ist das so? Und wie wird die Verletzung behandelt?
Bei eisigen Temperaturen scheuen viele Menschen den Sport im Freien. Doch was ist mit denen, die trotz Kälte raus wollen? Dr. Thorsten Dolla erklärt in seiner neuen Kolumne, worauf "Winter"-Sportler achten sollten.
Herthas Christoph Janker hat sich im Spiel gegen den HSV das Jochbein gebrochen. Noch am Sonnabend wurde der Abwehrspieler operiert. Wie gravierend ist eine solche Verletzung? Und wie wird sie behandelt?
Herthas Kapitän Andre Mijatovic hatte sich Anfang Dezember eine Innenbanddehnung im Sprunggelenk zugezogen und fällt seitdem aus. Ein ungewöhnlich langer Zeitraum. Was macht eine solche Verletzung so kompliziert?
Hertha BSC ist gerade aus dem Trainingslager in Belek zurückgekehrt. In seiner aktuellen Kolumne erklärt Sportmediziner Dr. Thorsten Dolla, was für eine Vorbereitung in wärmeren Gefilden spricht.
Das neue Jahr ist schon ein paar Tage alt und die guten Vorsätze vielleicht schon wieder vergessen. Aber wenn es um das körperliche Wohlbefinden geht, ist aller Anfang gar nicht so schwer.
Egal, ob Hobby- oder Leistungssportler - Weihnachten stehen alle vor dem gleichen Problem: Wie kommt man halbwegs problemlos durch die Woche der Völlerei?
Am Montag wurde Barcelonas Stürmer David Villa operiert, der sich bei der Klub-WM das linke Schienbein gebrochen hatte. Der Nationalspieler von Welt- und Europameister Spanien muss um die Teilnahme an der EM bangen. Wie schlimm ist eine solche Verletzung wirklich?
Trotz einer heftig blutenden Platzwunde am Kopf spielte Hannovers Emanuel Pogatetz im Bundesligaspiel gegen Leverkusen weiter. Wie ist das überhaupt möglich und welche Risiken bestehen?
Kreuzbandriss! Vor dieser Diagnose fürchten sich alle Leistungssportler. Am Wochenende hat es Herthas Maik Franz erwischt. Doch anders als früher bedeutet eine solche Verletzung heute nicht mehr gleich das Karriereende.
Marco Reus hat sich im Derby gegen Köln den kleinen Zeh gebrochen. Trotzdem spielte er 80 Minuten damit weiter und soll auch im nächsten Spiel gegen Dortmund wieder auflaufen. Wie kann das gehen?
Gegenwärtig erkranken wieder viele Menschen an der saisonalen Grippe. Es trifft auffällig wenige Leistungssportler. Woran liegt das? Und wie sinnvoll ist eine Grippeschutzimpfung?
Dortmunds Neven Subotic hat sich vor einer Woche einen Mittelgesichtsbruch zugezogen. Selbst sein Trainer Jürgen Klopp wusste bis dahin nicht, "dass es so was gibt". Dr. Thorsten Dolla klärt in seiner aktuellen Kolumne auf.
Bastian Schweinsteiger hat sich das rechte Schlüsselbein gebrochen. Nicht nur den FC Bayern trifft der Ausfall, der Mittelfeldspieler fehlt auch der Nationalmannschaft in den kommenden Länderspielen.
Kürzlich ist der Profiboxer Anele Makhwelo nach einem Titelkampf im Krankenhaus verstorben. Seitdem werden die gesundheitlichen Gefahren des Boxens wieder kontrovers diskutiert. Der populäre Kampfsport birgt Risiken, kann jedoch auch gesund sein.
Beim Handballer Bjarte Myrhol aus Norwegen war im August Hodenkrebs diagnostiziert worden. Der 29 Jahre alte Kreisläufer des Bundesligisten Rhein-Neckar Löwen zählte am Wochenende erstmals wieder zum Kader - nur wenige Wochen nach einer Chemotherapie.
Auch unter Leistungssportlern ist Nikotinsucht offenbar ein weit verbreitetes Übel. Jetzt schaltet sich die Welt-Doping-Agentur ein. Sind Zigaretten und Kaffee Dopingstoffe?
Es muss nicht gleich ein Marathon sein: Laufen fördert die Gesundheit – wenn man langsam beginnt und auch sonst einiges beachtet.
Gewichtheber Matthias Steiner, 2008 Olympiasieger in Peking, hat sich einen Einriss der Quadrizepssehne im linken Knie zugezogen. Was muss man sich darunter genau vorstellen?
Andreas Richter, Kapitän des Fußball-Drittligisten Chemnitzer FC, hat im Training einen Herzinfarkt erlitten, wie nähere medizinische Untersuchungen im Klinikum ergaben. Wie ist das möglich? Was ist ein Herzinfarkt?
Was hinter Venus Williams’ Immunkrankheit steckt
öffnet in neuem Tab oder Fenster