zum Hauptinhalt
Autor:in

Dr. Thorsten Dolla

Robert Harting im Diskusring. Die Qualifikation am Montag überstand er locker. Allerdings ist auf dem Bild auch deutlich das Pflaster unter dem linken Knie zu erkennen.

Diskuswerfer Robert Harting leidet seit Wochen an einer Entzündung der Patellasehne und wurde deswegen auch schon mit Cortison behandelt. Trotzdem startet er bei der WM. Was ist so riskant an dieser Verletzung?

Von Dr. Thorsten Dolla
Herthas Nico Schulz ist derzeit außer Gefecht gesetzt.

Herthas Hoffnungsträger Nico Schulz leidet am Pfeifferschen Drüsenfieber. In seiner aktuellen Kolumne erklärt Dr. Thorsten Dolla was es mit dieser Erkrankung auf sich hat und warum sie insbesondere von Leistungssportlern so gefürchtet wird.

Von Dr. Thorsten Dolla
Bitterer Moment für Markus Brzenska. Der Fußballprofi von Energie Cottbus hat sich im Spiel beim MSV Duisburg die Achillessehne gerissen und fällt lange aus.

Der Cottbuser Zweitliga-Profi Markus Brzenska hat sich am Freitag beim 2:1-Sieg von Energie in Duisburg die Achillessehne gerissen. Was genau bei einer solchen Verletzung passiert, beschreibt Dr. Thorsten Dolla in seiner aktuellen Kolumne.

Von Dr. Thorsten Dolla
Damit im Sport alles mit rechten Dingen zugeht, gibt es Dopingkontrollen auch im Fußball.

Doping war zuletzt auch bei der Frauenfußball-WM ein Thema. Nordkoreas Team sorgte mit aberwitzigen Erklärungen nach positiven Testergebnissen für Aufsehen. Aber wie läuft so eine Kontrolle eigentlich genau ab?

Von Dr. Thorsten Dolla
In den nächsten Tagen wird es hart für Herthas Spieler. Ottl, Lell und Kraft scheinen das schon zu ahnen.

Die Fußballprofis von Hertha BSC sind in die Saisonvorbereitung gestartet. Auch bei den anderen Klubs wird in den ersten Trainingstagen nach der Sommerpause ein Laktattest durchgeführt. Was ist das eigentlich?

Von Dr. Thorsten Dolla
Der Spanier Rafael Nadal. Spieler, die häufig Rückhand spielen, sind besonders Tennisarm-gefährdet.

Einst behandelte der Berliner Orthopäde Dr. Thorsten Dolla die Spieler von Hertha BSC, nun schreibt er für uns eine Kolumne über Sportverletzungen. Zum Turnierstart in Wimbledon erklärt er heute den Tennisarm.

Von Dr. Thorsten Dolla
Dirk Nowitzki war während der NBA-Finalspiele nicht immer topfit.

Einst behandelte der Berliner Orthopäde Dr. Thorsten Dolla die Spieler von Hertha BSC, für uns schreibt er seine Kolumne "Dr. Dollas Diagnose". In der aktuellen Folge geht es um die Gefahren beim Sporttreiben mit Fieber.

Von Dr. Thorsten Dolla
Nationaltorhüter Manuel Neuer wechselt von Schalke 04 zum FC Bayern. Im Vorfeld solcher Transfers gibt es normalerweise einen einen medizinischen Check up.

Die Fußballsaison ist beendet, die wichtigste Transferperiode des Jahres eröffnet. Die Vereine verkaufen und kaufen neue Spieler. Vor Abschluss des Vertrages gibt es aber einen medizinischen Check up. Was wird dabei untersucht?

Von Dr. Thorsten Dolla
Länderspiele bedeuten eine Mehrbelastung für die Spieler.

Einst behandelte der Berliner Orthopäde Dr. Thorsten Dolla die Spieler von Hertha BSC, für uns schreibt er seine Kolumne "Dr. Dollas Diagnose". In der aktuellen Folge geht es um Fitness in der spielfreien Zeit. Ist Hochleistung auch dann möglich?

Von Dr. Thorsten Dolla
Franck Ribéry vom FC Bayern München hat immer wieder mit Verletzungsproblemen zu kämpfen.

Einst behandelte der Berliner Orthopäde Dr. Thorsten Dolla die Spieler von Hertha BSC, für uns schreibt er seine Kolumne "Dr. Dollas Diagnose". In der aktuellen Folge geht es um Therapien in der anstehenden Spielpause: Operation oder konservative Behandlung?

Von Dr. Thorsten Dolla
Laufen, Trainieren, Kopf frei kriegen. Nach der Saison ist vor der Saison.

Einst behandelte der Berliner Orthopäde Dr. Thorsten Dolla die Spieler von Hertha BSC, für uns schreibt er seine Kolumne "Dr. Dollas Diagnose". In der aktuellen Folge geht es um die Regeneration nach eine langen Fußballsaison.

Von Dr. Thorsten Dolla
Die Trage für den Notfall. In den meisten Fällen kann auf dem Spielfeld oder am Spielfeldrand eine Erstversorgung oder eine Linderung der Schmerzen herbeigeführt werden.

Einst behandelte der Berliner Orthopäde Dr. Thorsten Dolla die Spieler von Hertha BSC, für uns schreibt er seine Kolumne "Dr. Dollas Diagnose". In der aktuellen Folge geht es um die Behandlung auf dem Fußballplatz.

Von Dr. Thorsten Dolla
Der Tscheche Radek Martinek im Spiel gegen Russland.

Einst behandelte der Berliner Orthopäde Dr. Thorsten Dolla die Spieler von Hertha BSC, für uns schreibt er seine Kolumne "Dr. Dollas Diagnose". In der aktuellen Folge geht es um eine Notfallsituation - eine verschluckte Zunge.

Von Dr. Thorsten Dolla
Christoph Daum gilt als großer Motivator. Mit seinem neuen Klub Eintracht Frankfurt konnte der Trainer aber dennoch bislang keinen Sieg feiern.

Einst behandelte der Berliner Orthopäde Dr. Thorsten Dolla die Spieler von Hertha BSC, für uns schreibt er seine Kolumne "Dr. Dollas Diagnose". In der aktuellen Folge geht es um Trainerentlassungen und die Psychologie, die angeblich dahinter steckt.

Von Dr. Thorsten Dolla
Bei den Spielsportarten wie Fußball, Handball oder Eishockey gibt es häufig Verletzungen, die eine sehr umfangreiche Therapie erfordern.

Einst behandelte der Berliner Orthopäde Dr. Thorsten Dolla die Spieler von Hertha BSC, für uns schreibt er seine Kolumne "Dr. Dollas Diagnose". In der aktuellen Folge geht es um die Frage, ob jeder professionell geführte Verein ein Rehabilitationszentrum braucht.

Von Dr. Thorsten Dolla
Fußball Champions League Viertelfinale 2010. Hinspiel: FC Bayern München - Manchester United. Manchesters Spieler Wayne Rooney verletzte sich.

Einst behandelte der Berliner Orthopäde Dr. Thorsten Dolla die Spieler von Hertha BSC, für uns schreibt er seine Kolumne "Dr. Dollas Diagnose". In der aktuellen Folge geht es um die Aufgaben der Mannschaftsärzte.

Von Dr. Thorsten Dolla
Die Kanzlerin an Krücken. Man muss dafür aber nicht gleich Leistungssport betreiben.

Einst behandelte der Berliner Orthopäde Dr. Thorsten Dolla die Spieler von Hertha BSC, für uns schreibt er seine Kolumne "Dr. Dollas Diagnose". In der aktuellen Folge geht es um Angela Merkel, die sich eine typische Sportverletzung zugezogen hat.

Von Dr. Thorsten Dolla
Sanitäter schieben den nach einem Zweikampf auf dem Spielfeld liegengebliebenen Ingolstädter Verteidiger Bruno St. Jacques auf einer Trage vom Eis.

Einst behandelte der Berliner Orthopäde Dr. Thorsten Dolla die Spieler von Hertha BSC, für uns schreibt er in seiner Kolumne "Dr. Dollas Diagnose" über medizinische Risiken im Sport. In der aktuellen Folge geht es um die Häufung von Verletzungen beim Eishockey.

Von Dr. Thorsten Dolla
Für Odlanier Solis war der Kampf gegen Witali Klitschko schnell beendet.

Einst behandelte der Berliner Orthopäde Dr. Thorsten Dolla die Spieler von Hertha BSC, für uns schreibt er in seiner Kolumne "Dr. Dollas Diagnose" über medizinische Risiken im Sport. In der aktuellen Folge geht es um eine schwere Knieverletzung.

Von Dr. Thorsten Dolla
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })