
In einem Mietshaus in der Zossener Straße ist Samstagabend ein Feuer ausgebrochen - die Straße musste für den Löscheinsatz der Feuerwehr gesperrt werden.
In einem Mietshaus in der Zossener Straße ist Samstagabend ein Feuer ausgebrochen - die Straße musste für den Löscheinsatz der Feuerwehr gesperrt werden.
Ein mit zwei Personen besetztes Auto ist Samstagmittag in der Ziekowstraße in einen Container gekracht. Der Fahrer wird verdächtigt, Drogen genommen zu haben.
Im Januar 2007 wurde in Perleberg in Brandenburg ein Mann getötet. Die Polizei ging jahrelang von einem Unfall aus. Am Donnerstag wurde der mutmaßliche Täter in Wittenberge doch noch festgenommen.
Ein offenbar psychisch kranker Mann hat am Freitagabend auf dem U-Bahnhof Residenzstraße randaliert. Er verletzte fünf Menschen, darunter vier Polizisten.
Ein Autofahrer ist Freitagnacht vor einer Polizeikontrolle an der Chausseestraße geflohen. Die Flucht endete mit einem Unfall in der Swinemünder Straße. Kommende Woche twittert die Polizei zum Thema Verkehr.
In einem Sportstudio in der Märkischen Allee wurde Freitagnachmittag ein Kilogramm harte Drogen gefunden. Ein 27-Jähriger hatte einen Spind als Lager genutzt.
Acht Männer sind Samstagfrüh in einer Cocktailbar in der Manteuffelstraße mit Fäusten und Flaschen aufeinander losgegangen. Ein Verletzter liegt im künstlichen Koma.
Auf dem Radweg der Frankfurter Allee hat sich Freitagabend ein Unfall ereignet. Ein Radfahrer und eine Passantin wurden verletzt ins Krankenhaus gebracht.
„Artemis“-Betreiber sollen Geschäftskontakte zu kriminellen Rockern gehabt haben
Die „Artemis“-Betreiber sollen enge Kontakte zu kriminellen Rockern gehabt haben. Bei der Razzia wurden 6,4 Millionen Euro in "Vermögenswerten" beschlagnahmt. Das Bezirksamt prüft, das Bordell zu schließen.
Beim Brand einer Hochhauswohnung in Schmargendorf ist am Donnerstagmorgen eine Frau verletzt worden. Bewohner mussten zwischenzeitlich evakuiert werden
Ein zweijähriges Kind ist am Mittwochnachmittag aus dem Fenster einer Flüchtlingsunterkunft in der Soorstraße gestürzt. Es starb im Krankenhaus.
Ein Räuber hat in der Nacht zu Donnerstag eine Videothek in der Markstraße überfallen. Er drohte mit einer Schusswaffe und entkam mit Bargeld.
Nur Stunden nach der Veröffentlichung von Fahndungsfotos hat sich ein Brüderpaar bei der Polizei gemeldet. Sie streiten aber ab, einen Mann misshandelt zu haben.
Am Ostersonntag wurde ein Mann auf der Rolltreppe des S-Bahnhofs von einem Unbekannten angegriffen und verletzt. Die Bundespolizei bittet um Hilfe bei den Ermittlungen.
Ein Motorradfahrer ist Mittwochabend bei einem Schnellstart auf dem Mehringdamm verunglückt. Er war vorher durch seine aggressive Fahrweise aufgefallen - und betrunken war er auch noch.
Ein Mädchen ist Mittwochnachmittag auf der Bernauer Straße angefahren und schwer verletzt worden. Sie war Zeugen zufolge plötzlich auf die Straße gerannt.
Ein Autofahrer ist am Mittwochabend in der Baumschulenstraße mit einem geparkten Auto kollidiert. Er starb in der Nacht im Krankenhaus.
Ein Autofahrer ist in der Nacht zu Donnerstag in der Konstanzer Straße in geparkte Autos gekracht. Sein Smart kippte auf die Seite und prallte gegen eine Mauer.
Weil er Frauenkleider trug, ist ein Mann am Mittwochabend am Schäfersee von einem Männertrio angegriffen worden. Das Opfer erlitt schwerste Gesichtsverletzungen.
Eine Deutsche mit Migrationshintergrund ist Mittwochmorgen an einer Straßenbahnhaltestelle von einem Betrunkenen fremdenfeindlich beschimpft worden.
Berlin - Der polizeiliche Staatsschutz hat am Mittwochmorgen die Wohnungen von neun Berlinern im Alter zwischen 22 und 58 Jahren durchsucht. Ihnen wird die Verbreitung von volksverhetzenden Inhalten im Internet vorgeworfen, teils auch die Verwendung von Kennzeichen verfassungsfeindlicher Organisationen.
Ein Radfahrer ist Mittwochmittag bei einem Unfall an der Köpenicker Landstraße von einem Laster erfasst und getötet worden.
Der Polizeiliche Staatsschutz hat am Mittwochmorgen zehn Wohnungen in Berlin durchsucht - es geht um fremdenfeindliche Postings im Internet. Computer und Telefone wurden beschlagnahmt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster