zum Hauptinhalt
Autor:in

Tom Mustroph

Italiens Fußballfans demonstrieren gegen staatliche Kontrolle.

Italien versucht, die Gewalt in den Stadien mit Fanausweisen in den Griff zu bekommen – doch viele Fans entziehen sich der digitalen Kontrolle und suchen die Konfrontation.

Von
  • Dominik Bardow
  • Tom Mustroph
Wolfsburg soll sein Angebot für Diego auf 20 Millionen Euro erhöht haben.

Am Wochenende beginnt in Italien die neue Saison. Juventus Turin hat dafür radikal umgebaut: Fast eine komplette neue Elf hat der neue Sportdirektor erworben. Ob Diego bleibt, ist fraglich - Wolfsburg hat sein Angebot erhöht.

Von Tom Mustroph
Jung, genial, multikulti. Balotelli (l.) und Cassano stehen fürs neue Italien. Foto: dpa

Der Weltmeister von 2006 hat sich in Südafrika blamiert, ist in der Vorrunde ausgeschieden. Nun wagt Italien nach der WM den radikalen Umbruch.

Von Tom Mustroph
Nichts zu lachen. Lance Armstrong sind die Dopingfahnder auf der Spur. Foto: dpa

Er ist Amerikas berühmtester Dopingfahnder – jetzt jagt Jeff Novitzky den Radsport-Star Lance Armstrong.

Von Tom Mustroph

Die erfolgreichsten Klubmannschaften in Europa haben Sorgen. Die Situation beim FC Barcelona ist ernst. Inter Mailand drücken 70 Millionen Euro Schulden. Wie die horrenden Verluste der Spitzenklubs im internationalen Fußball zustande kommen.

Von
  • Moritz Honert
  • Julia Macher
  • Tom Mustroph

Ohne Dopingfall, aber mit den blassen Protagonisten Contador und Schleck blieb es bei der Tour de France in diesem Jahr ruhig

Von Tom Mustroph

Der Showdown zwischen Schleck und Contador lenkt von den Altlasten der Tour de France ab

Von Tom Mustroph
Ein Gesicht, das Bände spricht.

Lance Armstrong fährt bei der Tour de France nur noch hinterher. Auf der ersten Bergetappe verliert der siebenfache Sieger fast zwölf Minuten. Das Rennen will er trotzdem zu Ende fahren, es ist schließlich sein letztes in Europa.

Von Tom Mustroph
An der Seite der Stars. So sieht sich Cadel Evans (rechts neben dem zweimaligen Tour-Sieger Alberto Contador). Dass er nicht als Spitzenfahrer und Favorit auf den Gesamtsieg wahrgenommen wird, ärgert den Australier gewaltig. Foto: dpa

BMC Racing wollte die große Show im Radsport wiederbeleben und holte dafür Cadel Evans. Doch die Vergangenheit um Floyd Landis und aktuelle Verstöße rücken das Team in die Nähe des Dopings.

Von Tom Mustroph
Rudy Pevenage und sein Schützling Jan Ullrich: Wahrheit in kleinen Dosen.

Rudy Pevenage gibt erstmals zu, Reisen von Jan Ullrich zum Dopingarzt Eufemiano Fuentes organisiert zu haben. Zu einem umfassenden Geständnis rang sich der 56-Jährige aber nicht durch. "Ich habe nicht gesagt, Jan hat gedopt."

Von Tom Mustroph
Sprint zu Gelb. Der Schweizer Fabian Cancellara gewann den 8,9 Kilometer langen Prolog rund um Rotterdam vor dem Deutschen Tony Martin.Foto: AFP

Beim Prolog der Tour de France werden die Räder erstmals auf Elektromotoren im Rahmen untersucht

Von Tom Mustroph
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })