
Italien versucht, die Gewalt in den Stadien mit Fanausweisen in den Griff zu bekommen – doch viele Fans entziehen sich der digitalen Kontrolle und suchen die Konfrontation.

Italien versucht, die Gewalt in den Stadien mit Fanausweisen in den Griff zu bekommen – doch viele Fans entziehen sich der digitalen Kontrolle und suchen die Konfrontation.

Der AC Mailand holt Ibrahimovic zurück nach Italien

Am Wochenende beginnt in Italien die neue Saison. Juventus Turin hat dafür radikal umgebaut: Fast eine komplette neue Elf hat der neue Sportdirektor erworben. Ob Diego bleibt, ist fraglich - Wolfsburg hat sein Angebot erhöht.

Antonio Cassano galt als eines der größten Talente des italienischen Fußballs. Aber aus ihm wurde ein Spieler, dessen Trainingsunlust sein Image prägte. Doch jetzt präsentiert er sich so fit wie seit Jahren nicht mehr.

Kevin-Prince Boateng wechselt über den Umweg CFC Genua zum AC Mailand – dank einer alten Freundschaft zwischen Genuas Präsidenten und Berlusconi.

Der Weltmeister von 2006 hat sich in Südafrika blamiert, ist in der Vorrunde ausgeschieden. Nun wagt Italien nach der WM den radikalen Umbruch.

Er ist Amerikas berühmtester Dopingfahnder – jetzt jagt Jeff Novitzky den Radsport-Star Lance Armstrong.
Die erfolgreichsten Klubmannschaften in Europa haben Sorgen. Die Situation beim FC Barcelona ist ernst. Inter Mailand drücken 70 Millionen Euro Schulden. Wie die horrenden Verluste der Spitzenklubs im internationalen Fußball zustande kommen.

Alberto Contador langweilt die Radsportwelt bei seinem dritten Tour-Sieg. Nicht einmal als Bösewicht taugt der Spanier.
Ohne Dopingfall, aber mit den blassen Protagonisten Contador und Schleck blieb es bei der Tour de France in diesem Jahr ruhig

Andere Länder, andere Sitten. In Frankreich sind die Ampeln auf grün gestellt für Alessandro Petacchi. Bei der Tour de France darf der Italiener weiter fleißig um das Grüne Trikot streiten – anders als seine Vorgänger.

Lance Armstrong hat sich überschätzt. Bei der Tour de France fährt er hinterher – nur noch verfolgt von immer neuen Doping-Vorwürfen.
Der Showdown zwischen Schleck und Contador lenkt von den Altlasten der Tour de France ab
Immer mehr US-Teams drängen in den Radsport

Falls sich herausstellt, dass Lance Armstrong bei US Postal Anteilseigner war, droht ihm eine Haftstrafe.

Nachdem Milram seinen Ausstieg bei der Tour angekündigt hat, geht es für die Fahrer jetzt um die persönliche Zukunft.
Lance Armstrong fährt bei der Tour de France nur noch hinterher

Lance Armstrong fährt bei der Tour de France nur noch hinterher. Auf der ersten Bergetappe verliert der siebenfache Sieger fast zwölf Minuten. Das Rennen will er trotzdem zu Ende fahren, es ist schließlich sein letztes in Europa.

BMC Racing wollte die große Show im Radsport wiederbeleben und holte dafür Cadel Evans. Doch die Vergangenheit um Floyd Landis und aktuelle Verstöße rücken das Team in die Nähe des Dopings.

Die älteren Radfahrer verteidigen ihre Plätze

Rudy Pevenage gibt zu, Jan Ullrichs Dopingreisen organisiert zu haben

Rudy Pevenage gibt erstmals zu, Reisen von Jan Ullrich zum Dopingarzt Eufemiano Fuentes organisiert zu haben. Zu einem umfassenden Geständnis rang sich der 56-Jährige aber nicht durch. "Ich habe nicht gesagt, Jan hat gedopt."
Die Tour de France wird bisher von Stürzen bestimmt

Beim Prolog der Tour de France werden die Räder erstmals auf Elektromotoren im Rahmen untersucht
öffnet in neuem Tab oder Fenster