zum Hauptinhalt
Autor:in

Tom Mustroph

Tony Martin kämpft sich beim Prolog der Tour de France auf Platz zwei.

Tony Martin wird beim Prolog der Tour de France Zweiter und erlebt danach eine Weltpremiere: Erstmals werden die Räder bei der Frankreichrundfahrt auf Elektromotoren im Rahmen untersucht.

Von Tom Mustroph

Berlin - Für die einen gehört es zum Radsportalltag, Laufräder zu trimmen. Die Tätigkeit der Mechaniker wird gern bei der am Samstag beginnenden Tour de France ins Bild gesetzt, als Ergänzung zu den Profis, die sich beim Pedalentreten heftig verausgaben.

Von Tom Mustroph

Nach dem Vorrunden-Aus ist Italien in Schockstarre. Trainer Lippi übernimmt die Schuld für die falsche Vorbereitung – dabei war seine Spielerauswahl das Problem

Von
  • Tim Jürgens
  • Tom Mustroph
Zuschauer feuern den Italiener Ivan Basso auf der 16. Etappe des Giro d'Italia an.

Radsport-Chef Pat McQuaid beschäftigt sich beim Giro mit den Folgen aus Floyd Landis’ Doping-Geständnis.

Von Tom Mustroph

Radsport-Chef Pat McQuaid beschäftigt sich beim Giro mit den Folgen aus Landis’ Doping-Geständnis

Von Tom Mustroph

Bei Inter haben viele Spieler eine besondere Motivation, in Madrid gegen den FC Bayern zu gewinnen.

Von Tom Mustroph
Dank des Treffers von Diego Milito darf auch Inter Mailand vom Triple träumen.

Inter Mailand wird italienischer Meister und kann wie Bayern das Triple holen. Im letzten Saisonpiel reichte der Mourinho-Elf ein 1:0-Sieg beim AC Siena zum Titelgewinn.

Von Tom Mustroph

Giro der Leiden: Mit einer dicken Schlammkruste bedeckt kämpften sich versprengte Gruppen hinauf ins toskanische Montalcino. Alexander Winokurow erobert die Führung in einem Rennen, in dem die Fahrer zu Versuchskaninchen werden.

Von Tom Mustroph
Radprofi Paul Voß überrascht beim Giro d'Italia.

Radprofi Paul Voß ist nach der fünften Etappe des Giro d'Italia bester Bergfahrer. Dabei überrascht der Rostocker vor allem mit der eher selten gesehenen Kombination aus Zockerqualitäten, Sprintstärke und Willenskraft.

Von Tom Mustroph
Alexander Winokurow

Cycling is coming home. Der 93. Giro d’Italia beginnt am Samstag in der Zweirad- und Coffeeshop-Metropole Amsterdam. Doping schreckt die Fans nicht ab.

Von Tom Mustroph
In Schieflage. Bergwertungssieger Pellizotti war womöglich bei der Tour gedopt.

Radprofi Franco Pellizotti geriet vor der Tour 2009 unter Dopingverdacht – und wird erst jetzt gesperrt. Wie bei Claudia Pechstein wird das Verfahren angezweifelt.

Von Tom Mustroph

Titelverteidiger Barcelona muss nach dem 1:3 bei Inter Mailand um den Einzug ins Champions-League-Finale bangen.

Von Tom Mustroph
Milito trifft zum 3:1 für Inter, Barcelonas Torwart Valdes streckt sich vergeblich.

Überraschung in Mailand: Inter zaubert und Barcelona schaut fast tatenlos zu. Die Mannschaft von Trainer José Mourinho setzt sich im Halbfinal-Hinspiel mit 3:1 durch und hat nun gute Chancen auf den Einzug ins Endspiel.

Von Tom Mustroph
331834_0_8295faee.jpg

Der Hauptstadtklub verdrängt Inter Mailand von der Tabellenspitze der italienischen Serie A und träumt jetzt vom ersten Meistertitel seit 2001.

Von Tom Mustroph

Der FC Bayern München trifft heute in der Champions League auf einen paralysierten AC Florenz

Von Tom Mustroph

In der Champions League hat es der AC Florenz bis ins Achtelfinale geschafft. Doch in der heimischen Liga läuft es alles andere als rund: Seit der Dopingsperre für den exzentrischen Star Adrian Mutu wirkt Bayern Münchens heutiger Gegner wie paralysiert.

Von Tom Mustroph

Die Wut auf den FC Bayern München verhilft dem ausgeliehenen Stürmer zu einem furiosen Start in Italien.

Von Tom Mustroph
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })