Es wird eine der aufwendigsten Bombenentschärfungen in der Geschichte des Berliner Kampfmittelräumdienstes. Wenn morgen im Plänterwald damit begonnen wird, eine Luftmine mit ihrem Gewicht von knapp 2 Tonnen - von denen allein 1,3 Tonnen reiner Sprengstoff sind - unschädlich zu machen, haben bereits 2000 Anwohner an der Neuen Krugallee in Treptow ihre Wohnungen verlassen.
Werner Schmidt
Für die Sicherheit der Mitarbeiter im Neuköllner Sozialamt ist der zuständige Finanzstadtrat Michael Freiberg bereit, tief in die Bezirkskasse zu greifen. In den vergangenen Monaten kam es hier immer wieder zu Angriffen aggressiver Sozialhilfeempfänger in Deutschlands größtem Sozialamt.
Bei den Ermittlungen im Fall der ermordeten 14 Jahre alten Schülerin Nina Aul ist es zu einer folgenschweren Panne der Gerichtsmediziner gekommen. Diese führte dazu, dass die Mordkommission bei ihren Ermittlungen zunächst in die Irre geführt und der mutmaßliche Täter erst deutlich später festgenommen wurde.
In Pankow treibt seit nunmehr neun Jahren ein Brandstifter sein Unwesen - gefasst werden konnte der Unbekannte bisher nicht. Rund 50 Brände kommen nach Einschätzung der Kripo auf sein Konto.
Seit gestern gilt sie nun, die neue Hundeverordnung, aber noch sind nicht alle dafür zuständigen Behörden optimal ausgestattet, um sich mit den auf dem Index stehenden Hunderassen auch erfolgreich "anzulegen". Bei der Polizei beispielsweise fehlte für die eilends auf die Beine gestellten Interventionsteams gestern noch die Schutzkleidung.
Ein Jahr ist es her, dass der 27 Jahre alte Alexander A. sterben musste.
Die Polizei macht gegen Kampfhunde mobil: Die ersten speziellen Eingreiftrupps stehen seit heute bereit, um nicht nur gegen bissige Hunde vorzugehen, sondern vor allem uneinsichtige Hundehalter zur Raison zu bringen. Damit die Beamten wissen, welche Tiere betroffen sind, werden sie mit einem Merkblatt ausgestattet, in dem nicht nur der Text der Verordnung steht, sondern auch alle zwölf Rassen abgebildet sind, die unter diese Neuregelung fallen.
Nach den Todesfällen beim Rockfestival im dänischen Roskilde überprüfen jetzt auch Berliner Konzertveranstalter ihre Sicherheitsvorkehrungen. So will die Deutsche Entertainment AG bei Konzerten mit unruhigem Publikum bei Bedarf mehr Ordner einsetzen und "Wellenbrecher"-Gitter aufstellen.
Verkehrsunfälle, in die Polizeibeamte verwickelt sind, die Staatsgäste eskortieren, werden auch in Zukunft kaum zu vermeiden sein: "Je mehr Staatsgäste wir begleiten, desto höher ist natürlich auch das Risiko von Unfällen", sagte ein Beamter. Allein am Donnerstag eskortierten die Motorrad-Polizisten vom Verkehrsdienst zehn hochrangige auswärtige Besucher: "Es war fast wie ein Taxiunternehmen", sagte ein Beamter.
Die seit drei Monaten andauernde Brandstiftungsserie im Reinickendorfer Norden ist aufgeklärt. Der in der Nacht zu Dienstag festgenommene 33-jährige Verdächtige hat nach mehreren Stunden Vernehmung am Dienstagabend gestanden, der lange gesuchte Brandstifter zu sein.
Die Polizei hat den mutmaßlichen Mörder und Bankräuber Andreas Störzel dank einer lückenlosen Überwachung seiner Verwandtschaft gefasst. Letztlich wurde Störzel ein Besuch bei seiner Mutter an der Hermannstraße zum Verhängnis.
Mindestens ein Dutzend Zielfahnder des Landeskriminalamtes (LKA) sind derzeit hinter Andreas Störzel her - und wissen offenbar noch nicht, wo sie den mutmaßlichen Mörder und Bankräuber suchen sollen. Wahrscheinlich hat er Berlin bereits verlassen: "Wenn er schlau ist, ist er längst irgendwo im Ausland", sagte ein Ermittler.
Meldeauflagen: Polizei verbietet gewalttätigen Fans die Reise zu den VorrundenspielenWerner Schmidt 19 Berliner Hooligans werden zumindest die Vorrunde der Fußballeuropameisterschaft im Juni nur im Fernsehen erleben. Die Polizei hat gegen sie Meldeauflagen verfügt.
Allen Voraussagen von Verkehrsexperten zum Trotz gab es gestern den ankündigten Groß-Stau auf dem Stadtring nicht. Lediglich am Morgen zwischen 6 Uhr und 8 Uhr registrierte die Polizei die alltäglichen Staus im Bereich der Zufahrt Holzhauser Straße in Richtung Süden und am Autobahn-Dreieck Wilmersdorf in Richtung Norden: "Aber diese Staus während der morgendlichen Rush-hour haben wir auch ohne Baustellen auf dem Stadtring", sagte ein Beamter vom Verkehrswarndienst der Polizei.
Der Polizei ist gemeinsam mit dem Bundesgrenzschutz nach mehrmonatigen Ermittlungen ein Schlag gegen einen Hehler- und Fälscherring gelungen. Als Kopf des Rings gilt ein 54-jähriger Kroate, der gestern als "Schaltstelle eines florierenden Handels mit ge- und verfälschten Dokumenten" bezeichnet wurde.
Feuerwerksfirmen und die Feuerwehr halten eine Katastrophe wie im niederländischen Enschede in Berlin für nahezu ausgeschlossen. In Berlin gebe es nur zwei große Lagerstätten für Explosivstoffe, die aber nicht direkt in Wohngebieten liegen.
Die alten Polizeiakten aus Ost-Berlin fehlen, jetzt sollen sie rekonstruiert werdenWerner Schmidt Fast zehn Jahre nach der Vereinigung mit der DDR hat die Berliner Mordkommission begonnen, ein weiteres Kapitel DDR-Vergangenheit aufzuarbeiten. Seit dem 1.
Von Kollegen angezeigt: Zivil-Polizisten verprügelten unbeteiligte PassantenWerner Schmidt Bei den Krawallen am 1. Mai in Kreuzberg haben sieben Polizeibeamte in Zivil wahllos auf Unbeteiligte eingeprügelt.
Kaum eine Nacht vergeht, in der der unbekannte Feuerteufel in Reinickendorf nicht zuschlägt. Insgesamt 37 Brände soll der Täter seit dem 1.
Einer der größten Berliner Kunstdiebstähle der letzten Jahre ist aufgeklärt. Bei dem Diebstahl am 20.
Die Schlüsselszene dieses 1. Mai kurz nach 19.
Sie geben sich als Handwerker, Polizisten, Bewag- oder Gasag-Mitarbeiter, Angehörige von Kirchen und Krankenkassen aus oder spekulieren einfach auf die Hilfsbereitschaft älterer Menschen. Im Hinterkopf haben sie aber immer nur das Eine: Wie sie am schnellsten an die Wertgegenstände und das Ersparte ihre Opfer kommen.
Er gilt als "unverbraucht" und wird von Kollegen und Mitarbeitern bereits nach wenigen Tagen als "menschlich einfühlsam und interessiert" empfunden. Auf Gerd Neubeck, der als neuer Polizeivizepräsident am 15.
Einst galt sie in der ganzen Bundesrepublik als Vorzeigefrau. Ilona Scholz war ein Jahrzehnt lang die einzige Frau in Deutschland, die eine Mordkommission leitete.