
Jedes Jahr schmückte Union Berlin die Tanne vor der Geschäftsstelle als Weihnachtsbaum. Am Donnerstag fiel sie dem Sturm zum Opfer. Nicht die einzige Kuriosität.

Jedes Jahr schmückte Union Berlin die Tanne vor der Geschäftsstelle als Weihnachtsbaum. Am Donnerstag fiel sie dem Sturm zum Opfer. Nicht die einzige Kuriosität.

Sturm „Ylenia“ trifft die Hauptstadtregion massiv. Auf Straße, Schiene und am BER ist der Verkehr beeinträchtigt. Eine Unwetterwarnung wurde vorerst aufgehoben.

Radikale Klimaaktivisten haben wieder die A100 blockiert, es gab 21 Festnahmen. Einen linksextremistischen Hintergrund sieht der Verfassungsschutz jedoch nicht.

Ein Lkw-Fahrer wollte gerade eine Baustelle verlassen. Dabei überfuhr der Sattelschlepper eine Frau. Am Donnerstagabend fand eine Mahnwache statt.

Seit Tagen blockiert die Gruppe „Aufstand der letzten Generation“ immer wieder Autobahnen. Nun verkündet sie eine Pause – aus Respekt vor der Polizei.

Warnung vor tausenden Schließungen: Mit einer „Solidaritätsadresse“ wenden sich die großen Lebensmittelhändler an die Politik – darunter Berlins Regierende.

Wo bitte geht's zum Pfandautomaten? Zwei Heroinabhängige kutschieren Leergut im 30 Jahre alten Auto durch die Nacht. Als die Polizei sie sieht, rasen sie davon.

Die Gruppe „Aufstand der letzten Generation“ hat ihren Protest für eine nachhaltige Landwirtschaft fortgesetzt. Diesmal griff sie zu drastischeren Maßnahmen.

Omikron und Ungeimpfte sind der Grund: Die Pflicht für den Handel, die 2G-Regeln zu kontrollieren, ist rechtmäßig, entscheidet das Berliner Verwaltungsgericht.

Die Gruppe „Aufstand der letzten Generation“ erzwang im Herbst per Hungerstreik ein Gespräch mit Olaf Scholz. Jetzt sagt sie: Es hat sich nichts verändert.

Berlin an einem Tag: 11.449 Neuinfektionen, drei Bezirke mit der höchsten Inzidenz bundesweit, einer über 2000. Doch nicht jede Entwicklung ist so dramatisch.

Hier sah er heimlich erste Filme, hier pflanzte ihm der Mond die Sehnsucht ein: Hardy Krüger wuchs im Osten Berlins auf. So erinnerte er sich an seine Kindheit.

Bei „1, 2 oder 3“ entschärfte er die Regeln, knuddelte Kandidaten. Dabei wollte Michael Schanze nur geliebt werden. Ein Gespräch über das Ende seiner Kindheit aus unserem Archiv.

Die Omikron-Welle hat Berlin voll erfasst, die Nachfrage nach PCR-Tests ist groß. Und nun gibt es juristischen Ärger wegen der landeseigenen Testzentren.

Mit einer Fake-Firma haben Aktionskünstler fünf Millionen AfD-Flyer im Bundestagswahlkampf vernichtet. Jetzt ermittelt die Berliner Justiz gegen das Kollektiv.

Berlin geht über die Bund-Länder-Vereinbarungen hinaus: Wer Bus und Bahn fahren will, braucht eine FFP2-Maske, 2G-Plus kommt nicht nur in der Gastronomie.

Sie war seit Monaten verschwunden: Nach einer Fahndung mit Fotos hat die Polizei ein Mädchen aus Sachsen-Anhalt Freitagfrüh in einer Wohnung gefunden.

Traurige Gewissheit drei Wochen nach dem Verschwinden: Die Leiche des 16-Jährigen wurde in einer Grünanlage entdeckt. „Gute Reise“, schreiben die Eltern zum Abschied.

Das Shoppingverbot für Ungeimpfte in Berliner Läden bleibt vorerst bestehen. Galeria Karstadt Kaufhof scheiterte in erster Instanz mit einem Eilantrag.

Ausgefallene Lautsprecher und Probleme mit dem Buchungssystem. Impfwillige Berliner brauchten am Samstag vor allem Geduld.

Ein Unbekannter rast mit einem Geländewagen in schwere Gitter. Er soll sich ein Rennen mit einem anderen Wagen geliefert haben. Sein Auto war wohl gestohlen.

In Schreiben an Politiker, Medien und Behörden kündigen Unbekannte „blutigen Widerstand“ gegen die Impfpflicht an. Bundesweit gibt es mehr als ein Dutzend Fälle.

Weihnachten naht mit großen Schritten. Wer jetzt nicht kauft, muss eilig suchen. Hier gibt’s Tipps für Geschenke mit Berlin-Bezug und einige schöne Läden.

Elf Bundestagsabgeordnete haben versucht, die 2G-Regelung in Berliner Hotels zu kippen. Vom Bundesverfassungsgericht gab es stattdessen einen Übernachtungstipp.
öffnet in neuem Tab oder Fenster