
Die deutschen Tennismänner verbleiben dank Jan-Lennard Struff in der Weltgruppe des Davis Cups. Gegen Portugal holt der 27-Jährige am Sonntag in einem dramatischen Match den Siegpunkt.
Die deutschen Tennismänner verbleiben dank Jan-Lennard Struff in der Weltgruppe des Davis Cups. Gegen Portugal holt der 27-Jährige am Sonntag in einem dramatischen Match den Siegpunkt.
Sean Backman ist nach schwierigem Start bei den Eisbären angekommen. Am Freitag will er das auch im Heimspiel gegen Wolfsburg unter Beweis stellen.
Deutschlands Davis-Cup-Team spielt in Portugal gegen den Abstieg. Dabei glänzen die eigentlich besten Deutschen wie schon im Vorjahr mit Abwesenheit.
Der Südafrikaner Kevin Anderson fordert im Finale der US Open den Weltranglistenersten Rafael Nadal.
Die Eisbären wollen am Sonntag ihren ersten Saisonsieg feiern. Dazu müssen sie sich im Auswärtsspiel in Bremerhaven allerdings steigern.
Heute startet die Eishockey-Saison. Der Eisbären-Stürmer Thomas Oppenheimer spricht im Interview über sein neues Team und die Freundschaft zu Fußballer Thomas Müller.
Wer hätte das gedacht? Bei den US Open scheitert Roger Federer überraschend am Argentinier Juan Martin del Potro.
Kein deutscher Tennisspieler ist bei den US Open im Einzel noch dabei. Das ist enttäuschend, weil mehr drin war - gerade für die Spieler aus der zweiten Reihe.
Mit dem Duell RK 03 gegen BRC startet die neue Bundesliga-Saison im Rugby. Doch in dieser Saison gibt es noch einen dritten Verein aus Berlin in der höchsten Spielklasse.
Bei den US Open in New York galt Alexander Zverev als einer der Mitfavoriten. Nun verlor der Hamburger gegen einen Rivalen aus Junioren-Zeiten.
Angelique Kerber ist als Titelverteidigerin bei den US Open schon in Runde eins ausgeschieden. Kann ihr jetzt nur noch Steffi Graf helfen? Ein Kommentar.
Vor einem Jahr gewann Angelique Kerber die US Open. Nun wäre sie schon froh, wenn sie in New York nicht verkrampft.
Mal eben 1000 Schiffe auf der Eiseninsel bauen? In voller Rüstung durch die eisige See schwimmen? Fans ärgern sich über Logikfehler in „Game of Thrones“.
Mal eben 1000 Schiffe auf der Eiseninsel bauen? In voller Rüstung durch die eisige See schwimmen? Fans ärgern sich über Logikfehler in „Game of Thrones“.
Bernhard Langer war lange die prägende Figur im deutschen Golf. Heute wird er 60 Jahre alt.
Nach 13 Jahren hört Barbara Rittner als Fed-Cup-Teamchefin auf und wird "Head of Women's Tennis" im DTB. Ihr Präsident hat trotzdem nur Boris Becker im Kopf.
Boris Becker ist zurück im deutschen Tennis und wird „Head of Men’s Tennis“ beim Deutschen Tennis-Bund. Der spricht von einem „Meilenstein“.
Der Deutsche Tennis-Bund und Boris Becker wollen wieder zusammenarbeiten. Im Idealfall profitieren beide Seiten davon. Ansonsten ändert sich auch nicht viel. Ein Kommentar.
Mit Atsuto Uchida wechselt ein erfahrener Spieler zum 1. FC Union. Allerdings hat der verletzungsanfällige Japaner in den vergangenen zwei Jahren kaum noch gespielt.
Alexander Zverev dominiert beim Turnier in Montreal das Finale gegen Roger Federer - und ist nun einer der Mitfavoriten bei den US Open.
Am Freitag ging es los mit der ersten Hauptrunde im DFB-Pokal. Der Sieg wird mit einem garantierten Startplatz in der Europa League belohnt. Das ist nicht genug, meint unser Autor in seinem Kommentar.
Jordan Spieth kann bei der PGA Championship den Karriere-Grand-Slam perfekt machen und Tiger Woods’ Rekord unterbieten.
James Sheppard könnte bei den Eisbären Berlin in der kommenden Saison zum Führungsspieler werden - und sich so für eine Olympia-Teilnahme mit Team Canada empfehlen.
Neun Abgänge, sieben Zugänge - dazu zwei neue Co-Trainer. Bei den Eisbären Berlin war im Sommer viel los. Die Vorbereitung auf die Saison ist mit entsprechend hohen Erwartungen verknüpft.
öffnet in neuem Tab oder Fenster