
Bei den US Open in New York galt Alexander Zverev als einer der Mitfavoriten. Nun verlor der Hamburger gegen einen Rivalen aus Junioren-Zeiten.

Bei den US Open in New York galt Alexander Zverev als einer der Mitfavoriten. Nun verlor der Hamburger gegen einen Rivalen aus Junioren-Zeiten.

Angelique Kerber ist als Titelverteidigerin bei den US Open schon in Runde eins ausgeschieden. Kann ihr jetzt nur noch Steffi Graf helfen? Ein Kommentar.

Vor einem Jahr gewann Angelique Kerber die US Open. Nun wäre sie schon froh, wenn sie in New York nicht verkrampft.

Mal eben 1000 Schiffe auf der Eiseninsel bauen? In voller Rüstung durch die eisige See schwimmen? Fans ärgern sich über Logikfehler in „Game of Thrones“.

Mal eben 1000 Schiffe auf der Eiseninsel bauen? In voller Rüstung durch die eisige See schwimmen? Fans ärgern sich über Logikfehler in „Game of Thrones“.

Bernhard Langer war lange die prägende Figur im deutschen Golf. Heute wird er 60 Jahre alt.

Nach 13 Jahren hört Barbara Rittner als Fed-Cup-Teamchefin auf und wird "Head of Women's Tennis" im DTB. Ihr Präsident hat trotzdem nur Boris Becker im Kopf.

Boris Becker ist zurück im deutschen Tennis und wird „Head of Men’s Tennis“ beim Deutschen Tennis-Bund. Der spricht von einem „Meilenstein“.

Der Deutsche Tennis-Bund und Boris Becker wollen wieder zusammenarbeiten. Im Idealfall profitieren beide Seiten davon. Ansonsten ändert sich auch nicht viel. Ein Kommentar.

Mit Atsuto Uchida wechselt ein erfahrener Spieler zum 1. FC Union. Allerdings hat der verletzungsanfällige Japaner in den vergangenen zwei Jahren kaum noch gespielt.

Alexander Zverev dominiert beim Turnier in Montreal das Finale gegen Roger Federer - und ist nun einer der Mitfavoriten bei den US Open.

Am Freitag ging es los mit der ersten Hauptrunde im DFB-Pokal. Der Sieg wird mit einem garantierten Startplatz in der Europa League belohnt. Das ist nicht genug, meint unser Autor in seinem Kommentar.

Jordan Spieth kann bei der PGA Championship den Karriere-Grand-Slam perfekt machen und Tiger Woods’ Rekord unterbieten.

James Sheppard könnte bei den Eisbären Berlin in der kommenden Saison zum Führungsspieler werden - und sich so für eine Olympia-Teilnahme mit Team Canada empfehlen.

Neun Abgänge, sieben Zugänge - dazu zwei neue Co-Trainer. Bei den Eisbären Berlin war im Sommer viel los. Die Vorbereitung auf die Saison ist mit entsprechend hohen Erwartungen verknüpft.

Der Berliner Maximilian Kepler-Rozycki hat sich als einziger Deutscher in der Major League Baseball etabliert. Mit den Minnesota Twins will er nun in die Play-offs.

Echte Begeisterung für die Radsportler bei der Tour de France? Geht nicht? Geht doch! Ein Essay.

Sportchef Stéphane Richer über die neue Saison der Eisbären, die Abhängigkeit von den Los Angeles Kings und sein Leben in Deutschland.

Marcel Kittel, Emanuel Buchmann und Simon Geschke haben in diesem Jahr bei der Tour de France auf ihre eigene Art überzeugt. Drei Porträts.

Roger Federer dominiert das Männertennis beinahe wie früher – der achte Wimbledon-Sieg muss längst nicht sein letzter gewesen sein.

Roger Federers Tennis ist eine Kunstform. Er trotzt allen Gesetzen – und der Zeit. In Wimbledon hat er mit 35 den nächsten Rekord aufgestellt. Eine Huldigung.

Jan Ullrich stieg vor 20 Jahren bei der Tour de France zum deutschen Sporthelden auf. Später folgte der tiefe Fall. Wie gehen wir mit seiner Biografie heute um? Ein Kommentar.

Erstmals seit 2005 stehen in Wimbledon nicht wenigstens zwei der vermeintlichen "Big Four" bei den Männern im Halbfinale. Wer soll Roger Federer jetzt noch stoppen?

Nach dem Sturz von Richie Porte und Nairo Quitanas Formschwäche ist der Italiener Fabio Aru zum härtesten Konkurrenten von Christopher Froome aufgestiegen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster