
Tayfun Korkut über das Leben als Trainer-Nomade, seine Zeit bei der türkischen Nationalmannschaft und Spieler-Eigenschaften, die ihm heute bei Hertha helfen.

Tayfun Korkut über das Leben als Trainer-Nomade, seine Zeit bei der türkischen Nationalmannschaft und Spieler-Eigenschaften, die ihm heute bei Hertha helfen.

Mal wieder war es eine bewegte Woche rund um den Fußball-Bundesligisten. Im Vorfeld des Spiels gegen Leipzig könnten Erkenntnisse aus dem Europapokal helfen.

Beim 35:0 seines Teams SV Adler in der Kreisliga A ist Marc Michaelis etwas Außergewöhnliches gelungen. Der Stürmer spricht über dieses besondere Spiel.

Trainer Tayfun Korkut wartet mit Hertha seit sechs Spielen auf einen Sieg. Nun versucht Korkut seine Spieler aufzurütteln.

Nach dem ansprechenden Start unter Trainer Korkut geht es bei Hertha seit Jahresbeginn in die falsche Richtung. Viel Zeit, dies zu ändern, bleibt nicht mehr. Ein Kommentar.

Hertha BSC verliert auch beim Schlusslicht Greuther Fürth. Nach dem verpassten Befreiungsschlag stecken die Berliner weiter im Abstiegskampf.

Nach zweieinhalb Jahren wird Schluss bei Hertha BSC sein. Arne Friedrich verlängert seinen Vertrag als Sportdirektor beim Fußball-Bundesligisten nicht.

Hertha verpflichtet als vierten Zugang Kélian Nsona. Es war wieder viel Bewegung im Kader. Doch nicht auf allen Positionen klappte alles wie gewünscht.

Hertha BSC will die Defensivprobleme mit dem 26 Jahre alten Innenverteidiger vom VfB Stuttgart lösen. Kempf unterschreibt einen Vertrag bis 2026.

Im letzten Spiel der Champions League erlebten die Wasserfreunde bei der Ankunft in der Halle eine böse Überraschung. Nun geht es gegen denselben Gegner.

Jovetic ist für Hertha BSC extrem wichtig. Trainer Korkut nennt ihn einen „Plus-Spieler“. Doch eine Rückkehr ins Team gegen die Bayern wäre nicht ohne Risiko.

Hertha BSC ist noch mit dem Pokal-Aus gegen den 1. FC Union beschäftigt. Selbst ein Sieg gegen die Bayern wäre keine Wiedergutmachung, findet Trainer Korkut.

Am Mittwoch treffen Hertha BSC und der 1. FC Union im DFB-Pokal aufeinander. Es ist das erste Berliner Pokalduell in diesem Jahrtausend. Zuvor fanden mehrere Lokalderbys statt. Eine Auswahl.

Im Interview sprechen Andreas Schmidt und Ronny Nikol über das Derby zwischen Hertha BSC und dem 1. FC Union, die Atmosphäre im Olympiastadion und das DFB-Pokalfinale in der eigenen Stadt.

Für Hertha geht es weiterhin nur in kleinen Schritten vorwärts. Gegen Union muss im Vergleich zum Spiel in Wolfsburg eine klare Steigerung her.

Hertha BSC hat im Spiel beim VfL Wolfsburg Glück und Pech – am Ende heißt es 0:0. Eine wirkliche Befreiung ist das nicht für die Berliner.

Hertha BSC spielt am Samstag in Wolfsburg. Beim VfL läuft es noch bescheidener als bei den Berlinern. Genau darin lauert aber auch eine Gefahr.

Eastside war seit 2014 immer im Finale des Pokals. Diesmal nicht. Doch trotz der Niederlage gegen Langstadt gab es auch positive Nachrichten für den TTC.

Der TTC Eastside ist Seriensieger im Pokal – doch diesmal könnte es kompliziert werden. Unter anderem, weil es zwei Coronafälle im Team gibt.

Wer spielt für die Bayern gegen Gladbach? Gibt es noch einen Meisterschaftskampf? Und schlägt Pepi gleich ein? Unsere Fragen an den Spieltag.

Das Coronavirus trifft drei Berliner Profivereine aktuell besonders hart. Ein Überblick über die aktuelle Lage bei Hertha BSC, Alba und den Volleys.

Zwölf Monate, zwölf Geschichten: Wir blicken unter anderem zurück auf eine gerissene Badehose, Ostereier bei der Platzwahl und einen Fußballer als Handwerker.
Zuletzt war Hertha BSC in Mainz untergegangen. Nun müssen die Berliner im Heimspiel gegen Borussia Dortmund die zweitbeste Offensive der Bundesliga stoppen.

Hertha BSC reißt mühelos ein, was mühevoll unter Korkut aufgebaut wurde. Nun steht die Mannschaft vor dem Spiel gegen Dortmund wieder unter Druck.
öffnet in neuem Tab oder Fenster