
Die Wasserfreunde bestreiten am Mittwoch hintereinander Auswärtsspiele gegen Potsdam sowie Neukölln - und zwar daheim. Grund ist der enge Terminkalender.
Die Wasserfreunde bestreiten am Mittwoch hintereinander Auswärtsspiele gegen Potsdam sowie Neukölln - und zwar daheim. Grund ist der enge Terminkalender.
Auch in der neuen Woche kehrt bei Hertha BSC keine Ruhe ein. Auf dem Trainingsplatz fehlen zahlreiche Spieler, die mit ihren Nationalteams auf Reisen sind.
Die erste Trainingseinheit mit dem neuen Coach Felix Magath leitet dessen Assistent. Unterdessen will Magath wohl Athletiktrainer Leuthard zu Hertha holen.
Bei Hertha BSC und Borussia Mönchengladbach zeigen sich im Abstiegskampf viele Parallelen. Am Samstag kommt es in Gladbach zum direkten Duell.
Ein Mannschaftsabend im Vorfeld und eine stabilere Defensive im Spiel sollen Hertha BSC die Wende im Abstiegskampf bringen.
Hinter Hertha BSC liegen erneut bewegte Tage. Der Sportdirektor geht sofort, dafür hält Fredi Bobic weiter an Trainer Tayfun Korkut fest.
Bei der Niederlage gegen Frankfurt präsentierte sich Hertha erschreckend. Der Trainer glaubt trotz des Debakels noch an seine Arbeit und die Mannschaft.
Hertha spielt bei der 1:4-Heimniederlage gegen Frankfurt wie ein Absteiger. Die Anhänger sind schwer verärgert. Für Trainer Korkut dürfte es nun schwer werden.
Hertha tritt am Samstag in Freiburg an. Während die Berliner erneut tief im Abstiegskampf stecken, ist für den SC sogar die Champions League möglich.
Erst EM-Qualifikation, dann Champions League, nun zwei Mal Bundesliga - das Programm der Wasserballer ist sehr straff.
Tayfun Korkut über das Leben als Trainer-Nomade, seine Zeit bei der türkischen Nationalmannschaft und Spieler-Eigenschaften, die ihm heute bei Hertha helfen.
Mal wieder war es eine bewegte Woche rund um den Fußball-Bundesligisten. Im Vorfeld des Spiels gegen Leipzig könnten Erkenntnisse aus dem Europapokal helfen.
Beim 35:0 seines Teams SV Adler in der Kreisliga A ist Marc Michaelis etwas Außergewöhnliches gelungen. Der Stürmer spricht über dieses besondere Spiel.
Trainer Tayfun Korkut wartet mit Hertha seit sechs Spielen auf einen Sieg. Nun versucht Korkut seine Spieler aufzurütteln.
Nach dem ansprechenden Start unter Trainer Korkut geht es bei Hertha seit Jahresbeginn in die falsche Richtung. Viel Zeit, dies zu ändern, bleibt nicht mehr. Ein Kommentar.
Hertha BSC verliert auch beim Schlusslicht Greuther Fürth. Nach dem verpassten Befreiungsschlag stecken die Berliner weiter im Abstiegskampf.
Nach zweieinhalb Jahren wird Schluss bei Hertha BSC sein. Arne Friedrich verlängert seinen Vertrag als Sportdirektor beim Fußball-Bundesligisten nicht.
Hertha verpflichtet als vierten Zugang Kélian Nsona. Es war wieder viel Bewegung im Kader. Doch nicht auf allen Positionen klappte alles wie gewünscht.
Hertha BSC will die Defensivprobleme mit dem 26 Jahre alten Innenverteidiger vom VfB Stuttgart lösen. Kempf unterschreibt einen Vertrag bis 2026.
Im letzten Spiel der Champions League erlebten die Wasserfreunde bei der Ankunft in der Halle eine böse Überraschung. Nun geht es gegen denselben Gegner.
Jovetic ist für Hertha BSC extrem wichtig. Trainer Korkut nennt ihn einen „Plus-Spieler“. Doch eine Rückkehr ins Team gegen die Bayern wäre nicht ohne Risiko.
Hertha BSC ist noch mit dem Pokal-Aus gegen den 1. FC Union beschäftigt. Selbst ein Sieg gegen die Bayern wäre keine Wiedergutmachung, findet Trainer Korkut.
Am Mittwoch treffen Hertha BSC und der 1. FC Union im DFB-Pokal aufeinander. Es ist das erste Berliner Pokalduell in diesem Jahrtausend. Zuvor fanden mehrere Lokalderbys statt. Eine Auswahl.
Im Interview sprechen Andreas Schmidt und Ronny Nikol über das Derby zwischen Hertha BSC und dem 1. FC Union, die Atmosphäre im Olympiastadion und das DFB-Pokalfinale in der eigenen Stadt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster