zum Hauptinhalt

Die Kickerinnen der Potsdamer Sportschule landeten (fast) glücklich wieder zu Hause und in den Armen ihrer Eltern und Freunde

Von Jan Brunzlow

Bei der Preisverleihung der Emmy Awards am Montag in New York wurde die Gemeinschaftsproduktion von Starcrest Media, der Potsdamer Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ (HFF) und HR/ARTE „Das Leben geht weiter“ als bester Dokumentarfilm ausgezeichnet. Der Preis für den besten Fernsehfilm ging an den Film „Mein Vater“ des HFF-Absolventen Andreas Kleinert.

Natürlich kann man alles malen, Johannes Grützke gibt seinem verehrten Menzel da völlig Recht. Er selbst aber hält sich vor allem an das Bildnis des Menschen. Nur selten schweift sein Blick aus dem Atelierfenster, um die Welt drauß

Potsdam-Mittelmark. Der Kreistag Potsadm-Mittelmark hat auf seiner konstituierenden Sitzung folgende Abgeordnete als Vorsitzende der Fachausschüsse bestimmt: Haushalts- und Finanzausschuss: Felix Enneking (CDU), Ausschuss für Schule, Bildung und Kultur: Bodo Puschner (CDU), Ausschuss für Bau, Vergabe, Ordnung und Verkehr: Hans-Peter Goetz (FDP), Petitionsausschuss: Baldur Martin (FBB), Ausschuss für Umwelt, Landwirtschaft und Verbraucherschutz: Axel Mueller (Bd.

Die Mietobergrenzen für Sanierungsgebiete – vor allem in Babelsberg – sollen von der Stadtverwaltung künftig konsequent durchgesetzt werden. Das fordern die Fraktion Die Andere, PDS, Bündnis 90/Grüne und die Familienpartei in einem Antrag für die nächste Stadtverordnetenversammlung.

ATLAS Von Sabine Schicketanz Die fristlose Kündigung des Geschäftsführers des Potsdamer Gesundheitszentrums vor einem Jahr – die sich jetzt sogar laut einem vor dem Landgericht geschlossenen Vergleich als nicht berechtigt herausstellte – ist ein erneutes Beispiel für die in milden Worten unglückliche Personalpolitik der Stadtspitze. Aufgrund von scheinbar sehr vagen Verdächtigungen ist offenbar ein Mann hinausgeworfen worden, der zuvor gute Arbeit geleistet hat.

Mit dem Bild „Berlin-Wilmersdorf“ von Johannes Grützke, das dieser Ausgabe als Großdruck beiliegt, setzen die Potsdamer Neuesten Nachrichten ihre Kunstserie „Berliner Blicke“ (Internet: extra@tagesspiegel.de" target="new">www.

Die neue Beelitzer Stadtverordnetenversammlung: CDU: Thomas Drewicke, Mario Didschun (Fraktionschef), Dieter Riese, Jutta Bellin, Bernd Winkler, Martina Mölders, Olaf Reinsch, Gerhard Thiele, Gabriele Rennebarth, Udo Fischer. UKB: Armin Hilgers (Fraktionschef), Rainer Sommer, Brigitte Schneider, Dr.

Wegen Umbauarbeiten wird das KunstWerk in der Hermann-Elflein-Straße für eine Weile seine Türen schließen. Vorher soll mit einer „Langen Nacht des Offenen Kunstvereins“ aber noch einmal tüchtig gefeiert werden.