zum Hauptinhalt

Ein Dieb machte am Donnerstagabend in einem Getränkemarkt eine schmerzliche Erfahrung mit einer Ladenkasse. Als der Mann nach dem Geld langte, schob die Inhaberin die Schublade zu und klemmte die Finger des Räubers ein. Der Mann und ein Komplize ergriffen daraufhin die Flucht.

Berlins Straßen sind in einem beklagenswerten Zustand. Am Freitag standen tausende Autofahrer im Stau, weil beschädigte Fahrbahnen auf dem Mühlendamm und der Leipziger Straße in Mitte gesperrt waren. Der ADAC fordert die Behörden zum raschen Handeln auf.

Von
  • Christoph Stollowsky
  • Klaus Kurpjuweit

Vom 1. April an können Senioren den öffentlichen Nahverkehr mit einem neuen Ticket für 45 Euro nutzen. Mit dem ''VBB-Abo 65plus'' wird ein umstrittener Plan des Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg nun doch umgesetzt.

Von Klaus Kurpjuweit

Das Konjukturpaket als Jobmotor: Eine Viertel Million Stellen sollen durch die geplanten Maßnahmen gerettet werden, so Arbeitsminister Olaf Scholz. Genauso viele Jobs wird die Krise Schätzungen zufolge allerdings auch kosten. Die Unionsfraktion kündigte bereits Nachbesserungen an.

Bush

Nach Ansicht von George W. Bush sind die USA unter seiner Führung sicherer geworden. In der letzten Fernsehansprache an die Nation zog der scheidende Präsident ein Resümee seiner Amtszeit und räumte dabei auch Fehler ein, ohne jedoch ins Detail zu gehen.

deutsche bahn

Für den Netzwerkausfall bei der Bahn muss der Konzern nach Einschätzung des Fahrgastverbandes Pro Bahn mindestens eine halbe Million Euro Einbußen hinnehmen. Am Mittwoch konnten Kunden aufgrund der Panne so gut wie keine Tickets am Schalter, Automaten oder im Internet kaufen.

Die Technologiebranche geht aufgrund der globalen Wirtschaftskrise offenbar schwierigen Zeiten entgegen. So sind Umsatz und Gewinn des weltgrößten Chip-Herstellers Intel im Schlussquartal des vergangenen Jahres drastisch geschrumpft. Das teilte der US-Konzern am Donnerstagabend mit.

Michendorf - Zu einem Neujahrsempfang laden die Landtagsabgeordnete Susanne Melior (SPD) und der SPD-Ortsverein Michendorf heute um 15 Uhr in das Bürgerbüro, Potsdamer Straße 55, ein. Zu diesem Anlass wird eine neue Ausstellung unter der Überschrift „Schönheit der Zauche“ eröffnet.

Michendorf - Investitionen in Breitbandanschlüsse hat die CDU-Landtagsabgeordnete Saskia Funck für die Region Michendorf gefordert. Hintergrund ist die Ankündigung der Bundesregierung, im Zuge des zweiten Konjunkturpakets bis spätestens Ende 2010 für die bislang noch nicht oder schlecht versorgten Gebiete leistungsfähige Breitbandanschlüsse für einen schnellen Internetzugang zu schaffen.

Innenstadt - Freie Fahrt in Bussen und Trams, bessere Bedingungen für Radler und mehr Geld für Jugendkultur: Das sind die dringlichsten Wünsche der Potsdamer, wie aus dem aktuellen Bürgerhaushalt hervorgeht. Am Mittwochabend verkündete Stadtkämmerer Burkhard Exner (SPD) im Plenarsaal des Stadthauses in der Ebertstraße vor etwa 80 Besuchern das „vorläufige amtliche Endergebnis“ des Bürgerhaushalts 2009 mit den Top 20 aus ursprünglich 213 eingereichten Vorschlägen (siehe Kasten).

Von Jana Haase

Er war erst 36 Jahre alt, als er starb. Doch seine Kompositionen wie die Opern „Dido and Aeneas“ oder „King Arthur“ hatten ihn schon vorher unsterblich gemacht: Henry Purcell, der „Orpheus britannicus“.

„Haydns Welt“: Musikfestspiele Potsdam-Sanssouci stellten ihr Programm für 2009 vor /  Heute beginnt der Kartenvorverkauf

Von Klaus Büstrin

Beelitz - Der Streit um den Winterdienst auf Beelitzer Straßen könnte noch im Februar beigelegt werden. Am kommenden Montag wollen sich die verantwortlichen Mitarbeiter der Verwaltung mit den Fraktionsvorsitzenden und betroffenen Bürgern an einen Tisch setzen, um einen gemeinsamen Satzungsentwurf auszuarbeiten.

Von Thomas Lähns

Die erste Mannschaft des Werderaner FC Viktoria ist nach jeweils ersten Plätzen in den vergangenen drei Jahren am heutigen Freitagabend beim Hallenturnier der Potsdamer Sport-Union 04 in der Golmer Uni-Halle erneut haushoher Favorit für den Gewinn des attraktiven Wanderpokals.Der Spitzenreiter der Fußball-Landesliga Nord muss sich in der Vorrundengruppe 2 mit den Kreisligisten SV Babelsberg 03 III, dem FSV Babelsberg 74 und Eintracht Glindow sowie dem Stadtklassenvertreter USV Potsdam auseinandersetzen.

Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs soll das Baugebiet in der Berliner Vorstadt einmal als „das Potsdamer Beverly Hills“ bezeichnet haben. Dabei handelt es sich um ein exklusives Villen areal mit 26 Grundstücken.

Die Hallenbestenermittlungen der Ü 35- und Ü 40-Senioren gestalten sich alljährlich auch zu Treffen einstiger regionaler Fußballgrößen. Nichts anderes ist zu erwarten, wenn sich morgen die Seniorenkicker des Havellandes zu zwei Veranstaltungen in der Golmer Uni-Halle treffen.

Auf Platz eins landete der kostenlose ÖPNV für Schüler, gefolgt von der Sanierung der Sporthalle Kurfürstenstraße und dem kostenlosen ÖPNV für Senioren. Auf Platz vier: Nulltarif im ÖPNV.

Die Stadtverwaltung zögert. Wofür konkret die Millionen aus dem Konjunkturpaket des Bundes ausgegeben werden sollen, geht auf in Allgemeinaussagen.