zum Hauptinhalt
Der Schriftzug Endlager auf einem Ausstellungscontainer in Greifswald. Die Suche danach könnte im kommenden Jahr wieder losgehen.

Bei der Anhörung zum Standortauswahlgesetz im Umweltausschuss des Bundestags trafen Maximalforderungen auf Demut und Partikularinteressen auf Verantwortung von Politik und Wissenschaft.

Von Dagmar Dehmer
Ausgebrannt. Wenn in Neukölln ein Auto in Flammen aufgeht, denkt kaum einer mehr zuerst an Gewalt von links.

Prügel und Brandanschläge – Rechtsextreme terrorisieren den Szenebezirk. Die Polizei rät: Rollläden runter. Es geht um nichts weniger als den Kampf um die Straße, sagt die Bürgermeisterin.

Von Sebastian Leber
EU-Ratschef Donald Tusk hat die Unterstützung einer Mehrheit unter den EU-Staaten - aber nicht Polens.

Vor dem EU-Gipfel wird in Berlin und Brüssel eine Wiederwahl von EU-Ratspräsident Donald Tusk erwartet - trotz des Widerstands aus Warschau.

Von Albrecht Meier
Jahr für Jahr wird am Neckartor in Stuttgart der Feinstaub-Grenzwert überschritten. Jetzt sollen 100 Meter lange Mooswände das Gift aus der Luft holen.

Sie sind keine zehn Zentimeter groß, uralt und unscheinbar – und doch könnten Moose Großstädte von Feinstaub befreien.

Von Sascha Karberg