zum Hauptinhalt
Inmitten der sanierten Altbauten in der Kastanienallee fällt die Fassade von Nr. 86 auf - nicht zuletzt wegen der Leuchtbuchstaben: "Kapitalismus normiert, zerstört, tötet". Zu Beginn der 90er Jahre wurde das Haus besetzt, beherbergt heute unter anderem ein alternatives Wohnprojekt und das so genannte Tuntenhaus. Seit 2004 gehört es drei privaten Investoren, ...

Im Fall des bekannten queeren Wohnprojekts im Prenzlauer Berg gibt es Bewegung: Der Senat möchte einen Vorkauf unterstützen.

Von Teresa Roelcke
An manchen Berliner Wohnungsbeständen dürften demnächste die Vonovia-Schilder abgeschraubt werden.

Nach Tagesspiegel-Informationen plant das Land, größere Bestände des Wohnungskonzerns Vonovia anzukaufen. Bausenator Christian Gaebler (SPD) bestätigte das indirekt am Montag in einer Ausschusssitzung.

Von Teresa Roelcke
Kolumne – Mein guter Rat

Kriminelle nutzen die KI, um am Telefon eine Notsituation zu simulieren und an Geld zu gelangen. Wie Sie in einer solchen Lage reagieren sollten und wie Sie sich vor „Deepfakes“ schützen.

Eine Kolumne von Dörte Elß