zum Hauptinhalt
Kunden von Autodoc schrauben entweder selbst an ihren Fahrzeugen oder lassen die online gekauften Teile von Profis einbauen.

Ein amerikanischer Finanzinvestor beteiligt sich am Onlinehändler Autodoc. Die Geschäftsführung fasst nun wieder einen Plan ins Auge, der schon einmal scheiterte.

Von Christoph M. Kluge
Der Bringdienst Getir wurde 2015  von Nazim Salur in Istanbul gegründet. Deutschlandchef ist sein Sohn Turancan Salur.

Der türkische Lieferdienst scheint vor einem finanziell gepolsterten Abschied aus Deutschland zu stehen. Das könnte zu Entlassungen führen, vor allem in Berlin.

Von Christoph M. Kluge
Am 24. April startet die große Fintech-Messe FIBE im City Cube der Messe Berlin.

Am Mittwoch und Donnerstag trifft sich die internationale Finanztech- und Banking-Branche in Berlin. Erwartet werden 1300 Teilnehmer und 130 Speaker. Auch lokale Firmen wollen sich stärker vernetzen.

Von Tanja Buntrock
Senatschef Kai Wegner (l., CDU) und Bausenator Christian Gaebler (SPD) auf einer Baustelle eines Neubauprojekts der Degewo am Halleschen Ufer.

Der CDU-Senatschef stellt sich gegen Enteignungen. Verstöße gegen die Mietpreisbremse will Wegner stärker sanktionieren – und schnellen Wohnungsbau nach Vorbild von Flüchtlingsheimen.

Von Reinhart Bünger
Kolumne – Mein guter Rat

Die Bundesregierung hat der EU-Verpackungsverordnung zugestimmt. Doch jetzt geht es darum, dass die neuen Regelungen auch zeitnah in der Praxis ankommen. Kontrolle ist dabei besser als Vertrauen.

Eine Kolumne von Dörte Elß
Das Berliner Start-up Wefox bietet eine digitale Plattform für Versicherungsschutz an.Credits: Wefox 

Im März trat Gründer Julian Teicke von seinem Posten als Geschäftsführer zurück. Zuvor soll er fragwürdige Geschäfte gemacht haben.

Von Christoph M. Kluge