zum Hauptinhalt
will

Unerträglicher Einspieler: Friedbert Pflüger sieht die Berliner CDU bei "Anne Will" in den Dreck gezogen und fordert die Entlassung der Moderatorin. Die Redaktion kontert, Petra Pau lästert.

Von Joachim Huber
Hurenkinder

Eine Frau will unbedingt nach oben: Nina Kunzendorf als skrupellose Journalistin in „Hurenkinder". Nie war die Sache mit der Identifikation, den kalten Figuren und dem Schauspieler-Geheimnis so kompliziert und einfach zugleich.

Von Markus Ehrenberg
Schwarzer und Ortgies

Der Fall Ortgies: Zwei Monate war sie Chefredakteurin bei "Emma", nun sitzt Alice Schwarzer wieder auf dem Chefsessel. Eigentlich hat sie ihn nie richtig verlassen. Die Berichterstattung über das Wechselspiel passt Schwarzer aber nun gar nicht, zu negativ. Der Versuch, alles richtig zu stellen.

Von Joachim Huber

Eigentlich sollte das Handy-TV ja schon zur Fußball-EM flächendeckend ausgestrahlt werden. Jetzt ist am 1. Juni der Startschuss gefallen - allerdings für einen Testbetrieb.

Bohlen

Die ARD zermartert sich angestrengt das öffentlich-rechtliche Hirn auf der Suche nach einem neuen Konzept für den Song Contest. Grand Prix Fan Thomas Hermanns flüchtet derweil, "will ja kein Masochist werden". Anders die ARD, das ist man schmerzfrei. Wieso dann nicht Dieter Bohlen ins Boot holen?

Kampusch

Es war ihre erste Sendung. Doch erfolgreich sieht anders aus. Wenig Zuschauer, gestelzte Fragen und ein fragwürdiges Konzept: Warum Natascha Kampusch als Talkmoderatorin nicht funktionierte.