zum Hauptinhalt

Was sich ändert (IX): Das Gesicht der ersten Seite, die Schriften und Farben

Von Harald Martenstein

… und die größten Chancen haben die Grünen: Vor neuen Zuwanderungsgesprächen suchen die Parteien nach Wegen und Auswegen

Von Robert Birnbaum

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Man könnte sich wunderbar darüber streiten, ob der Wettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden“ die Natur oder die Kultur fördert. Also: Ist das Kunst, wenn prachtvolle Blumenbeete und reich verzierte Balkone in jeder Regenbogenfarbe erstrahlen?

Von Robert von Rimscha

Die Wortwahl ließ aufhorchen. Nicholas Burns, Botschafter der USA bei der Nato, galt als ebenso wortgewaltiger wie unzweideutiger Verteidiger des harten BushKurses gegen Saddam.

Kommission fordert von Parteien endlich kaufmännische Buchführung – damit es keine Spendenskandale mehr gibt

Von Rainer Woratschka

Die Flickaffäre zwischen 1982 und 1984 war der erste Parteispendenskandal der Bundesrepublik. Der Großindustrielle Flick überwies Millionen an CDU/CSU, FDP und SPD, um DaimlerBenz-Aktien im Wert von fast zwei Milliarden Mark unversteuert verkaufen zu können.