zum Hauptinhalt

Neue Rückübertragungsansprüche legen den Wohnungsbaugesellschaften Fesseln an / Rund 100 000 Einheiten betroffen / Das Beispiel MagdeburgVON EBERHARD LÖBLICH MAGDEBURG. Wenn Manfred Werner durch die Cracauer Straße in Magdeburg geht, steigen ihm fast die Tränen in die Augen.

Nicht den erstbesten Schlüsseldienst anrufenVON KAI NITSCHKEDas Mißgeschick passierte Annemarie Wewetzer im ungünstigsten Augenblick.Gerade als ein Bekannter die Rentnerin aus Lankwitz am Abend schnell ins Krankenhaus bringen mußte, vergaß sie die Schlüssel einzustecken.

kuWen Reisen nicht nur in den schönsten Wochen des Jahres interessiert, kann in der Tourismus-Branche zwischen verschiedenen Ausbildungsberufen und auch Studiengängen wählen.Zwei Beispiele: Reiseverkehrskaufleute beraten in Reisebüros Urlaubshungrige, arbeiten Reiserouten aus und machen die Buchungen beim Veranstalter perfekt.

Zu den Konjunkturaussichten bleiben die Forscher uneinigVON TOM WEINGÄRTNER, BONNDie Wiederbelebung der Konjunktur hat bislang weder zu neuen Einstellungen bei den Unternehmen noch zu höheren Einnahmen des Staates geführt.Im Gegenteil: die Zahl der Arbeitslosen steigt und das Steueraufkommen geht ­ nicht zuletzt als Folge der geringen Beschäftigung ­ zurück.

Immer weniger Bundesbürger können sich eine Urlaubsreise leisten / Ostdeutschland aber verzeichnet ZuwächseVON ANTJE KULLRICHKaribik oder Westerwald, Mallorca oder Usedom ­ ihren Ruf als Reiseweltmeister haben die Deutschen noch nicht verloren.Doch immer häufiger fällt der Urlaub dem Rotstift zum Opfer: Das knappe Haushaltsbudget läßt Fernweh nicht mehr zu.

EU-Rechnungshof fordert eine effektivere Strukturpolitik BERLIN / DÜSSELDORF (Tsp).Nach Ansicht des Präsidenten des Europäischen Rechnungshofes, Bernhard Friedmann, können durch Umstrukturierungen im EU-Haushalt mit den gegenwärtig vorhandenen Finanzmitteln jährlich zwischen 750 000 und einer Million neue Arbeitsplätze in den Staaten der Europäischen Union entstehen.