zum Hauptinhalt

DIW: Haushalte verfügen über fünf Billionen DM / "Schieflage" bei der Verteilung BERLIN(Tsp).Jeder private Haushalt in der Bundesrepublik hatte 1996 rein rechnerisch ein durchschnittliches Geldvermögen von 135 000 DM - 7000 DM mehr als im Jahr zuvor.

Euro Kartensysteme: Zu wenig Läden akzeptieren die Karte FRANKFURT (MAIN)(ro).Mit einem neuen Unternehmen im Rücken soll die Kreditkarte Eurocard noch weiter verbreitet und ihre Einsatzmöglichkeiten ausgeweitet werden.

Das neue Produktsicherheitsgesetz tritt heute in Kraft / Mehr Schutz vor gefährlichen ErzeugnissenVON HEIKE JAHBERGDa hatten sich die Beamten nun endlich ein Herz gefaßt ­ und dann das.Neun Jahre ist es jetzt her, daß sich der Stuttgarter Regierungspräsident zu einer ungewöhnlichen Aktion entschloß.

Von Heike Jahberg

Beim Aktientausch kann eine Versteuerung der stillen Reserven als Gewinn vermieden werdentmh MÜNCHEN.Die Bayerische Hypotheken- und Wechsel-Bank AG und die Bayerische Vereinsbank (BV) AG, beide München, wollen heute weitere Details zu ihrer geplanten Fusion bekanntgeben.

Reisebüroverband unzufrieden FRANKFURT(MAIN)(ddpADN).Eine für heute geplante Jubiläumsaktion der Fluggesellschaft Deutsche BA ist vom Bundesverband Mittelständischer Reiseunternehmen (ASR) als "versuchte Umerziehung zum Telefonverkauf" kritisiert worden.

Besuch des japanischen Botschafters BERLIN (ADN).Berlins Wissenschaftssenator Peter Radunski strebt beim Ausbau des Wissenschafts- und Technologiestandorts Adlershof eine engere Zusammenarbeit mit Japan an.

Unternehmen und Verbände kritisieren Bonner Steuerbeschlüsse / Wegfall der Gewerbekapitalsteuer begrüßt BERLIN (mot/za).Enttäuscht haben am Donnerstag Verbände und Unternehmen auf die Ergebnisse der Verhandlungen im Vermittlungsausschuß von Bundestag und Bundesrat zur Steuerreform reagiert.

DIW: Haushalte verfügen über fünf Billionen DM / "Schieflage" bei der Verteilung BERLIN(Tsp).Jeder private Haushalt in der Bundesrepublik hatte 1996 rein rechnerisch ein durchschnittliches Geldvermögen von 135 000 DM ­ 7000 DM mehr als im Jahr zuvor.