zum Hauptinhalt

Die Schuldenkrise bedroht der Bundesbank zufolge die Finanzstabilität Europas. Dass nun auch Euro-Staaten wie Italien erfasst werden, erhöhe die Risiken für die Banken, urteilt die Notenbank im neuen Finanzstabilitätsbericht.

Wegen der Entwicklung in Griechenland wächst nach Meinung von Börsenhändlern die Hoffnung auf eine leichte Erholung am deutschen Aktienmarkt. Der Dax schloss mit 0,7 Prozent im Plus bei 5867 Punkten.

„Osram schlägt sich relativ gut“, sagte Finanzchef Joe Kaeser am Donnerstag. Aber die Aussichten seien nicht so, dass man in allernächster Zeit einen Börsengang der Lichttochter erwarten dürfe.

Konzernchef Löscher und Finanzvorstand Kaeser (l.) erwarten weniger Wachstum.Foto: dapd

Siemens wächst langsamer. Dennoch will der Konzern bald 100 Milliarden Euro Umsatz erzielen

Von Corinna Visser
Wenn der Geldeintreiber drei Mal klingelt, muss man trotzdem nicht aufmachen. Nur beim Gerichtsvollzieher ist das anders.

Schauergeschichten kursieren allerhand: Schwarze Schafe sind in der Inkasso-Branche zwar nicht die Regel, aber es gibt sie. Wir sagen, wie Sie sich wehren können – und welche Fehler Sie vermeiden sollten.

Von Maris Hubschmid