zum Hauptinhalt
Abstich im Hüttenwerk Krupp Mannesmann (HWK) in Duisburg. Beim einem Abstich wird der Verschluss des Hochofens geöffnet. So kann das flüssige Roheisen auslaufen. Foto: dpa

Krupp, einst Waffenschmiede und inzwischen Teil eines Mischkonzerns, wird heute 200 Jahre alt – und steckt mitten im Umbruch

Von Alfons Frese

Deutschland ist ein Waldland, rund ein Drittel der Fläche (11,1 Millionen Hektar) ist mit Wald bedeckt. In den letzten vier Jahrzehnten ist die Waldfläche in Deutschland um rund eine Million Hektar gewachsen.

Von Heike Jahberg
Vertritt die Waldbesitzer: Philipp Freiherr von und zu Guttenberg.

Der Wald kann vieles: Er dient der Erholung, als Kapitalanlage, schützt das Klima – und liefert Holz. Wie lange noch?

Von Heike Jahberg

Frankfurt - 15 033 867 390 294 Dollar. Das sind die Schulden, die sich mittlerweile in den USA aufgetürmt haben.

Von Rolf Obertreis