zum Hauptinhalt

Schon während der Schwangerschaft über das noch „unsichtbare“ Kind Bescheid zu wissen, kann beruhigen, aber auch belasten. Per Ultraschall können schon im ersten Schwangerschaftsdrittel durchscheinende Stellen im Nacken, Nackenfalten, Nasenbein, Extremitäten, Herz und Gefäße untersucht werden.

Die Kerzen am Adventskranz sind angezündet, die erste von ihnen brennt schon seit drei Wochen. Natürlich nicht ununterbrochen, sondern immer mal wieder.

Von Thomas de Padova

In Niedersachen haben Archäologen Überreste eines überraschend späten Römer-Gefechts aus dem dritten Jahrhundert ausgegraben.

Von Ralf Nestler

Der Senat von Berlin hat der Gründung der Einstein-Stiftung zugestimmt. Damit könne die Stiftung zur Förderung exzellenter Forschung noch in diesem Jahr errichtet werden, sagte Wissenschaftssenator Jürgen Zöllner (SPD) am Dienstag nach der Senatssitzung. Doch der monatelange Streit um die Stiftung könnte weitergehen: Der Senator will Unis und außeruniversitären Instituten Forschungsfelder vorgeben.

Von Amory Burchard

Keine nationale Schulstudie Pisa mehr: Die Politiker wollen stattdessen nur noch „Hofberichterstattung“, sagen Kritiker.

Von Anja Kühne

Mehr als 1000 Tier- und Pflanzenarten sind in den letzten 10 Jahren am Mekong in Südostasien entdeckt worden. Darunter die Riesenkrabbenspinne und den Cyanid produzierenden Drachtausendfüßler.