zum Hauptinhalt
Freie Universität

Ehemalige Präsidenten der Freien Universität Berlin blicken zurück auf eine bewegte Geschichte. Mehrfach stand die FU am Abgrund. Heute ist sie Elite-Universität.

Von Anja Kühne

DER WETTBEWERBFür den Tagesspiegel-Erzählwettbewerb suchen wir diesmal Geschichten rund ums Thema Zeitung. Sie können wahr oder frei erfunden sein und das Thema Zeitung darf sehr weit gefasst sein: Auch als Papier, das das kaputte Fenster in einer Waldhütte abdichtet, darf sie auftreten.

Schon während der Schwangerschaft über das noch „unsichtbare“ Kind Bescheid zu wissen, kann beruhigen, aber auch belasten. Per Ultraschall können schon im ersten Schwangerschaftsdrittel durchscheinende Stellen im Nacken, Nackenfalten, Nasenbein, Extremitäten, Herz und Gefäße untersucht werden.

Die Kerzen am Adventskranz sind angezündet, die erste von ihnen brennt schon seit drei Wochen. Natürlich nicht ununterbrochen, sondern immer mal wieder.

Von Thomas de Padova

In Niedersachen haben Archäologen Überreste eines überraschend späten Römer-Gefechts aus dem dritten Jahrhundert ausgegraben.

Von Ralf Nestler

Der Senat von Berlin hat der Gründung der Einstein-Stiftung zugestimmt. Damit könne die Stiftung zur Förderung exzellenter Forschung noch in diesem Jahr errichtet werden, sagte Wissenschaftssenator Jürgen Zöllner (SPD) am Dienstag nach der Senatssitzung. Doch der monatelange Streit um die Stiftung könnte weitergehen: Der Senator will Unis und außeruniversitären Instituten Forschungsfelder vorgeben.

Von Amory Burchard