Für Smartphones, Tablets und Minikonsolen – die besten Spiele für unterwegs oder die Urlaubsreise.
Achim Fehrenbach

Für Smartphones, Tablets und Minikonsolen – die besten Spiele für unterwegs oder die Urlaubsreise.

Die Zeit zwischen den WM-Matches lässt sich mit Grillpartys überbrücken– oder auch mit Computerspielen. Wir stellen die besten Fußball-Games für Konsolen und Mobilgeräte vor.

Ob Antigravitation, Bumerangblume oder Superhupe: "Mario Kart 8" erweitert die traditionsreiche Spielereihe um einige Neuerungen. Außerdem im Test: das Rätselspiel "Monochroma", in dem zwei Brüder durch schwarzweißgraue Landschaften flüchten.
In „Watch Dogs“ kämpft der Spieler gegen den Überwachungsstaat – Kollateralschäden inbegriffen.
In „Watch Dogs“ kämpft der Spieler gegen den Überwachungsstaat – Kollateralschäden inbegriffen.
Gemeinsam machen Computerspiele besonders viel Spaß, ob mit- oder gegeneinander. Kooperation ist Trumpf in "ibb & obb", einem neuen Geschicklichkeits- und Rätselspiel um zwei drollige Kopffüßler. Außerdem im Test: das Rennspiel "Trials Fusion".

Ob kurzweiliges Vergnügen oder episches Abenteuer: Computerspiele bieten beides. Das beweisen auch zwei Neuerscheinungen: "Kinect Sports Rivals" verlangt vollen Körpereinsatz und zeichnet Spielerbewegungen per Kamera auf, während "Lego Der Hobbit" die Tolkien-Saga mit Humor inszeniert. Die Spiele im Test.

Noch bis Sonntag läuft in Berlin die International Games Week. Teil der Veranstaltung ist das Festival "A Maze", bei dem unabhängige Computerspielmacher ihre Werke präsentieren. Ein Gespräch mit Lea Schönfelder, die zusammen mit Peter Lu das Spiel "Perfect Woman" entwickelt hat.

Mit viel Action und Exklusivtiteln wie „Titanfall“ und „inFamous“ werben Sony und Microsoft um Konsolenkäufer. Aber auch das nächste große Ding zeichnet sich bereits ab: Datenbrillen.

Mit viel Action und Exklusivtiteln wie „Titanfall“ und „inFamous“ werben Sony und Microsoft um Konsolenkäufer. Aber auch das nächste große Ding zeichnet sich bereits ab: Datenbrillen.

Rennen, hüpfen – und manchmal auch rätseln: Jump’n’Run-Spiele gibt es schon seit mehr als 30 Jahren, noch immer erfreut sich das Genre bei Jung und Alt großer Beliebtheit. Wir haben Jump'n'Runs getestet, die in letzter Zeit erschienen sind.

Blockbuster wie "Fifa" oder "GTA" bescheren der Computerspiel-Industrie Milliardenumsätze. Abseits dieser Großproduktionen punkten kleine Spielestudios mit frischen Ideen und originellem Design. Wir stellen Independent-Games vor, die in diesem Jahr schon für Furore gesorgt haben.

Der Flughafen Berlin Brandenburg taumelt von einer Krise in die nächste. In Minecraft, einem Computerspiel, kommt der Bau des BER dagegen sehr gut voran. Ein Gespräch mit Patrick Walde, dem Projektleiter von „Project.BER”.
Spiele gelten als Alltagsflucht: Bei den beliebten Simulatoren scheint das Gegenteil der Fall zu sein. Ganz vorn liegt dabei der "Landwirtschafts-Simulator 2013".
Spiele gelten als Alltagsflucht: Bei den beliebten Simulatoren scheint das Gegenteil der Fall zu sein. Ganz vorn liegt dabei der "Landwirtschafts-Simulator 2013".

Exklusivtitel für Playstation 4 und Xbox One sind rar gesät. Dafür gibt es Videospiele, die für alle Konsolentypen geeignet sind.

Die Rennspielserie "Gran Turismo" gibt es schon seit 1997. Kann Teil 6 die Erwartungen erfüllen? Außerdem im Test: das Rätselspiel "Scribblenauts Unlimited".

Kaum ein Computerspiel-Genre ist so beliebt wie "Jump'n'Run". Jetzt gehen zwei weitere Genrevertreter ins Rennen: das kunterbunte "Super Mario 3D World" und "Tearaway", ein surreales Abenteuer in einer Welt aus Papierschnipseln. Die Spiele im Test.

Das Wonderbook kombiniert Buch und Konsolenspiel. Das Ergebnis: Augmented Reality, mit der sich sogar Urzeit-Echsen zum Leben erwecken lassen. "Dinosaurier: Im Reich der Giganten" und "Das Buch der Zaubertränke" im Test.

Die Games-Konsole Xbox One von Microsoft ist erschreckend aufmerksam. Die Playstation 4 von Sony setzt auf andere Eigenschaften

In diesem Spätherbst geht eine ganze Reihe Konsolenspiele für Kinder und Jugendliche an den Start. Zwei davon haben wir getestet: "Professor Layton und das Vermächtnis von Aslant" bietet knifflige Rätsel, "Sonic Lost World" ist ein knallbunter Hindernisparcours.
Kurz vor dem Start von Playstation 4 und Xbox One kommen preiswerte Alternativ-Spielekonsolen auf den Markt. Doch bei der Vielfalt an Spielen gibt es große Unterschiede.

Die "Deponia"-Trilogie schildert die Abenteuer des Erfinders Rufus in einer bizarren Zukunftswelt aus Schrott. Teil 2 wurde mit dem Deutschen Computerspielpreis ausgezeichnet, nun ist mit "Goodbye Deponia" der dritte Teil erschienen. Ein würdiger Abschluss der Reihe?