
Dänemark übernimmt die EU-Ratspräsidentschaft in einer schwierigen Zeit. Als Nicht-Euro-Land und mit neuer Regierung muss es Europa zusammenhalten.
Dänemark übernimmt die EU-Ratspräsidentschaft in einer schwierigen Zeit. Als Nicht-Euro-Land und mit neuer Regierung muss es Europa zusammenhalten.
In den 90er Jahren erlebte Schweden zahlreiche ungewöhnlich brutale Attentate aus der rechten Szene. Doch dann wurde es wieder ruhig.
Zwar ist Schweden bereit, sich finanziell stärker am Internationalen Währungsfonds (IWF) zu beteiligen. Eine engere Gemeinschaft der 17 Euro-Länder und Partner betrachtet es aber mit Skepsis.
Der Massenmörder Breivik gehört laut Gutachten nicht ins Gefängnis, sondern in die Psychiatrie. Er hatte im Juli bei zwei Attentaten insgesamt 77 Menschen umgebracht.
Der Traditionshersteller geht an zwei Konzerne
Der Attentäter von Oslo will auch nach der vom Gericht verordneten Frist in Einzelhaft im Gefängnis bleiben – aus Angst vor Mithäftlingen.
Der berühmte Krimi-Regisseur Lagerlöf suchte an der Westküste Schwedens einen Drehort für seinen nächsten Film. Jetzt ist Lagerlöf unauffindbar – auf der Suche nach ihm stößt die Polizei auf andere Leichenteile.
Der schwedische Künstler und Mohammed-Karikaturist Lars Vilks soll laut Staatsanwalt Ziel eines vereitelten Terroranschlages am Abend des 10. September bei einer Veranstaltung der Göteborger Kunstbiennale gewesen sein.
Du weißt hoffentlich, dass man mit einer Gucci-Tasche nicht unsere Wähler erreicht? Die nennen dich schon Gucci-Helle!
Die Dänen haben erstmals seit zehn Jahren mehrheitlich linke Kräfte gewählt. Zum ersten Mal in der dänischen Geschichte wird eine Frau die Regierungsgeschäfte führen.
Vor der Parlamentswahl in Dänemark liegen die Sozialdemokraten vorn – mit sozialen Versprechen
Stockholm - Bei den Regional- und Kommunalwahlen in Norwegen hat sich die Arbeiterpartei als stärkste Kraft durchgesetzt. Fünf Wochen nach dem ausländerfeindlich motivierten Massaker an Sozialdemokraten verlor die rechtspopulistische Ex-Partei des Attentäters deutlich.
Unabhängig vom Ausgang der dänischen Parlamentswahlen an diesem Donnerstag darf die 64-jährige Pia Kjaersgaard wohl jetzt schon als erfolgreichste Rechtspopulistin Europas gelten.
Noch am Mittwoch hoffte der Chef des Saab-Eigentümers auf eine "lichtere Zukunft". Einen Tag später sieht es so aus, als würden die Lichter beim schwedischen Autohersteller bald für immer ausgehen.
Der schwedische Autohersteller beantragt Gläubigerschutz – und verspricht eine „lichtere Zukunft“
Klimawandel ermöglicht neue Schiffsrouten
Knapp vier Wochen nach dem Mord an 69 Menschen erheben norwegische Polizeibeamte schwere Vorwürfe gegen die eigenen Kollegen: Eine schwer bewaffnete Einheit soll dem Morden auf der Insel Utöya tatenlos zugesehen haben.
Statoil schätzt Volumen auf 1,2 Milliarden Barrel
Die norwegische Polizei hat zugegeben, sich bei der Wahl der Ablegestelle für einen unnötig langen Weg über das Wasser entschieden zu haben. Zudem konnte ein Schlauchboot zunächst wegen zu großer Besatzung nicht starten.
Der vom Attentäter von Oslo als „Mentor“ benannte Blogger outet sich.
Norwegens Konsenskultur hat vieles tabuisiert, dem sich das Land stellen muss
Die norwegische Polizei hat am Freitag die Opferzahl der Anschläge in Oslo und auf der Insel Utöya nach oben korrigiert. Ein Gericht in Oslo hat zwei Psychiater beauftragt, ein Gutachten über den Attentäter anzufertigen.
Der Attentäter von Oslo, Anders Behring Breivik, hatte nach Angaben seines Anwalts noch weitere Anschläge geplant. Der Terror in Oslo hat in Deutschland die Debatte um ein NPD-Verbot neu entfacht.
Siv Jensen sieht sich als Opfer. Eine regelrechte Hexenjagd werde seit dem Doppelanschlag vom Freitag auf sie und ihre rechtspopulistische Fortschrittspartei (FRP) betrieben, klagt die Parteichefin.
öffnet in neuem Tab oder Fenster