
Zwischen Scharnweberstraße und Afrikanische Straße fahren keine U-Bahnzüge. Sicherheitsdienste sollen nun Fahrspuren freimachen.
Zwischen Scharnweberstraße und Afrikanische Straße fahren keine U-Bahnzüge. Sicherheitsdienste sollen nun Fahrspuren freimachen.
Die Polizei war mit 230 Einsatzkräften am Stuttgarter Platz. Am Bahnhof fand eine Razzia gegen einen Clan mutmaßlicher Taschendiebe statt.
Am Donnerstag wurde mehrfach auf die Fahrerseite eines Busses geschossen. Am Freitagabend wurde ein 18-Jähriger festgenommen.
Am Stuttgarter Platz gibt's einen Flugzeug-Modellladen: "Aviation Center Berlin". Im Schaufenster lag lange ein Shirt mit einem Slogan, der immer aktueller wird.
Farbe, Sitze, Haltegriffe - zusammengebaut im Filmstudio Babelsberg. 400 Menschen testen das Modell nun. Und wie ist Ihre Meinung?
Die BVG hatte kapituliert vor Stau, Fanmeile, Demos, Baustellen - und den TXL einfach verkürzt. Jetzt wurde eine Lösung gefunden. Auch andere Busse sollen profitieren.
"Was ist schon das Brandenburger Tor gegen Staaken?" Der Ort war geteilt, gehörte zu West-Berlin und zur DDR. Erinnern Sie sich? Ein Blick ins Archiv.
Offiziell wird in Dresden gefeiert. Dort präsentiert sich auch Berlin - aber wie? Und was ist geplant auf der Straße des 17. Juni? Der Überblick.
Bei einem Einsatz in Reinickendorf hat ein Polizist auf einen mit einem Messer bewaffneten Mann geschossen. Der Verletzte schwebt nicht in Lebensgefahr.
Bis Frühling 2017 wird in Kreuzberg ein Park gesperrt. Das Bezirksamt spricht von "schwerwiegenden Gefahren für die Gesundheit".
Bis Sonntag müssen alle Plakate verschwunden sein. Das steht im Gesetz. Bezirke behalten sonst die Kaution.
Um 5 Uhr verursachte ein 26-jähriger Raser einen schweren Unfall. Es gab drei Schwerverletzte. Die Potsdamer Straße war acht Stunden gesperrt.
„Du warst ein unglaublich wichtiger Teil der Berliner Musikkultur", schreibt Ärzte-Schlagzeuger Bela B. Jetzt meldet sich auch die Band zu Wort.
In Mariendorf geriet eine Wohnung in Brand, der Mieter starb. In Lichtenberg brannte eine alter Bahnwaggon, anderswo standen Keller und Autos in Flammen.
Der Sieger des Berlin-Marathons ist im Ziel, am anderen Ende der Strecke werden die ersten Straßen freigeben. Doch Verkehrsbehinderungen bleiben.
Zehntausende Sportler waren an diesem Wochenende unterwegs, der Sonntag gehörte den Läufern. Und wie war's? Unser Blog.
Tödlicher Leichtsinn: Ein 22-Jähriger fährt auf dem Dach einer U-Bahn mit, kurz vor dem Bahnhof Möckernbrücke prallte er gegen einen Träger und stirbt.
Von Äpfeln, Holzschnitzern und heißer Suppe: Es wird kälter und gemütlicher – Zeit für Ausflüge. Unsere Tipps für das Wochenende.
Die Berliner CDU-Politikerin Jenna Behrends berichtet von Sexismus in ihrer Partei - und erhebt Vorwürfe gegen Senator und Parteichef Henkel. Der äußert sich nicht konkret. Der Bundestagsabgeordnete Lengsfeld weist Vorwürfe zurück.
Um Flüchtlingen das Einleben in ihrer neuen Nachbarschaft zu erleichtern, haben Vermieter einen Leitfaden mit Piktogrammen erstellt.
Die AfD will in Berlin "Politik mitgestalten". Frank Henkel zieht die Konsequenzen aus dem Wahldebakel und will den CDU-Landesvorsitz abgeben. Der Tag nach der Wahl in Berlin im Live-Blog.
Ein Obdachloser hat einen Rathausmitarbeiter und einen Wachschützer mit einem Messer verletzt. Am Abend wurde er in Oberschöneweide festgenommen.
Die SPD kommt nur noch auf 21,6 Prozent. Rot-Schwarz ist abgewählt, nur eine Dreierkoalition kann regieren. Die Nacht im Wahlblog zum Nachlesen.
Bis Ende Oktober müssen Fluggäste mehr Zeit bei der Anreise zum Flughafen einplanen. Alternativ kann die S-Bahn oder der Busverkehr genutzt werden.
öffnet in neuem Tab oder Fenster