
Ein Wilmersdorfer wollte sich partout nicht an die einfachsten Straßenregeln halten. Folge: "Fahrerlaubnisentzug bei hartnäckigem Falschparken".
Ein Wilmersdorfer wollte sich partout nicht an die einfachsten Straßenregeln halten. Folge: "Fahrerlaubnisentzug bei hartnäckigem Falschparken".
Polizei beendet Rennen in Berlin. Ein Raser wurde erwischt und musste vor Ort gleich 700 Euro bezahlen.
Sie fuhren über Rot, über Tram-Spuren, hatten falsche Polizeiabzeichen dabei - und wurden festgenommen. Einer ist der Polizei längst bekannt.
Zwei Männer haben sich in der Nacht geprügelt - auf den Gleisen der Straßenbahn. Die Tram konnte nicht rechtzeitig bremsen.
Wegen einer Weichenstörung kommt es seit den Morgenstunden zu Behinderungen bei der S-Bahn im Osten von Berlin. Ab Montag ist die S3 unterbrochen.
Pendler müssen umsteigen, weil Bäume gefällt werden. Förster des Konzerns kümmern sich um die Sicherheit an den Gleisen. Pro Jahr gibt durchschnittlich rund 1500 Fällungen.
Gewobag übernimmt Neubauten in Hakenfelde. Dort entstehen für acht Millionen Euro neue Mietwohnungen.
Von Donnerstag an rollen die Regionalbahnen RE4, RE6, RB10 und RB13 für einige Tage anders. Der Grund sind Baumarbeiten nahe der A100. Tausende Pendler sind betroffen.
Noch läuft die Feinabstimmung, aber die groben Termine für 2017 stehen schon fest. Zwei Konzerte gibt es, Sportfeste und das DFB-Pokalfinale.
Das Wasser galt als dreckig, trotzdem sprang so mancher in den See. Bis zum Sommer soll das Areal geordnet und für einen legalen Badebetrieb hergerichtet werden.
Hertha will ein neues Stadion bauen. Im Frühjahr soll eine Studie präsentiert werden, wie das umgesetzt werden kann. Die vermutlichen Verfasser haben auch die den BER und Tegel entworfen.
Nach den Übergriffen auf DHL-Kuriere wehrt sich Bezirksbürgermeister Stephan von Dassel. Der Grünen-Politiker fordert, den Mitarbeitern "mit Respekt zu begegnen".
Kurz vor 5 Uhr hat es einen schweren Unfall an einer Autobahnauffahrt am Ku'damm gegeben. Die Unfallstelle war erst nach 10 Uhr geräumt. Der Stau löste sich langsam auf.
Die Älteren werden sich erinnern: Die U2 fuhr mal bis Ruhleben, lange wurde gebaut. Jetzt sind die Arbeiten abgeschlossen. Und was machen U6 und U7?
Entwarnung im Berliner Südwesten: Die 250-Kilo-Fliegerbombe wurde am frühen Abend entschärft. Anwohner konnten in ihre Wohnungen zurückkehren.
Der Fußballklub plant ein Stadion. Im Gespräch: auch Ludwigsfelde. Ministerpräsident Woidke ist "fröhlich", der Fahrgastverband skeptisch. Ein Überblick zur Bau-Debatte.
Der Klub prüft den Bau eines neuen Stadions am Stadtrand. Andere Klubs machen es vor. Potsdam zeigt auch Interesse. Und was sagt der Fahrgastverband?
Tegel, Tempelhof, Dreilinden? Hertha prüft den Bau eines neuen Stadions. 2017 stehen die Standorte fest. Die Politik ist besorgt. Und was meinen Sie?
2017 kommt das Gründungsschiff nach Berlin. Derzeit schippert es in Wusterhausen/Dosse. Das Datum für die letzte Fahrt steht fest.
Jetzt wird es ernst mit der fröhlichen Weihnachtszeit: Überall in Berlin öffnen Weihnachtsmärkte. Hier sind unsere Tipps für einige der besten - und was man zur Sicherheit beachten sollte.
Die U7 rollt morgens öfter, auch Buslinie M45 wird neu eingetaktet. Und rollen die Regionalbahnen weiter in die City? Die schnelle Übersicht.
Vor der Wahl von Monika Grütters zur neuen Landesvorsitzenden rumpelt es in der Berliner CDU. Generalsekretär Kai Wegner tritt zurück. Ein Nachfolger ist schon in Sicht.
Hauptgrund ist der andauernde Umsatzeinbruch durch die Bauarbeiten für die U5, so das Unternehmen.
Terrorverdacht und Chaos zur Rush Hour: Zwei Männer haben gegen 6 Uhr einen Gegenstand in einem Zug vergessen. Drei Stunden fuhren keine Züge.
öffnet in neuem Tab oder Fenster