
In der City West ändert sich die Verkehrsführung, es kommt wochenlang zu Behinderungen. Gebaut wird auch ein neuer Radstreifen.
In der City West ändert sich die Verkehrsführung, es kommt wochenlang zu Behinderungen. Gebaut wird auch ein neuer Radstreifen.
Sie war ein Dauerärgernis, eine Staufalle im Nord-Süd-Verkehr. Jetzt ist die Heidestraße wieder frei.
Stau, Demos, Fanmeile und Baustellen: Die BVG verkürzt die Flughafenlinie TXL. Der Bus fährt seit heute nicht mehr zum Alex. Die Wortwahl ist bemerkenswert für einen Landesbetrieb.
Hertha BSC arbeitet mit der Werbeagentur Jung von Matt zusammen, die zuletzt mit dem BVG-Spot "Is' mir egal" aufgefallen ist. Für Hertha gibt es zwei Botschaften.
Der Abendhimmel ist aufgeklart, das Olympiastadion ist gefüllt. Gleich werden Coldplay auf der Bühne erwartet. Die Vorfreude bei Twitter ist groß.
Am Morgen ist es auf dem S-Bahnhof Tiergarten zu einem Unfall gekommen. Ein betrunkener Tourist hatte sich auf die Bahnsteigkante gesetzt.
Spandau, Marzahn, jetzt Charlottenburg: Die Bäderbetriebe öffnen das nächste Bad, Freitag ist Saisonstart.
Idyllisch ist's in Hakenfelde. Waren Sie schon mal bei den Wildschweinen? Es ist nicht nur lehrreich für Kinder. Unser Wochentipp.
Erbaut in den 20ern ist der Südpark ein grünes Idyll in der Wilhelmstadt. Am 2. Juli findet dort das große Sommerfest statt.
Nicht wundern, wenn in der Altstadt ein paar Umzugskisten stehen: Die VHS zieht in die einstige Post. Deshalb ist die Schule auch nicht erreichbar.
Ein 63-Jähriger wollte am Wochenende im Müggelsee schwimmen - er war betrunken. Ein 21-Jähriger kenterte im Flughafensee - konnte aber gar nicht schwimmen.
Der U-Bahnhof Rudow dient auch als Umsteigebahnhof zum Flughafen Schönefeld. Der Komfort soll erhöht werden. Dafür wird gebaut.
Fans der polnischen Mannschaft haben zwei Briten verprügelt. Auf den 65-Jährigen traten sie ein, als er schon am Boden lag. Dem anderen brachen sie den Arm.
Die Feuerwehr war im Dauereinsatz, auch wenn das Unwetter harmloser war als befürchtet. Eine Verletzten gab es in Brandenburg. Eine Bahnstrecke war unterbrochen.
Eine Siegesfeier in Gesundbrunnen ist eskaliert. Es kam zu Flaschenwürfen auf Polizisten. Auf Bitten der Polizei stoppte der Wirt der polnischen Kneipe den Ausschank.
Sollte die U-Bahnlinie U7 verlängert werden? Politiker werben dafür - und für bessere S-Bahnen am Stadtrand. Und auch Befürworter der Tram gibt es.
Bei Google Street View ist der Zaun schon 2008 zu sehen. Wird Zeit für die Frage, ob den mal jemand wegräumt. Ja, sagt der Senat - und verrät auch wann.
Noch mehr Streikende: Die Lehrer erhöhten am Dienstag ihren Druck. Jetzt wird sogar schon über einen einwöchigen Ausstand diskutiert.
Von Ostkreuz bis Mexikoplatz, von Staaken bis zum Märkischen Viertel: Das Parlament soll sich mit dem Bau neuer U-Bahn-Strecken befassen.
Sperrungen erst im Süden, nächste Woche dann im Westen: Autofahrer müssen sich auf der Autobahn auf Vollsperrungen am Abend einstellen.
Von ihr hat man einen herrlichen Blick: die Monumentenbrücke. Bis Ende August ist sie nicht passierbar - aber Radler und Fußgänger können sie nutzen.
Hier spielen Musikstars, hier kommen Touristen hin: Jetzt endlich beginnt der Einbau von drei Fahrstühlen. Bis Jahresende gibt es aber Behinderungen.
13.000 Radfahrer kommen: Die Straße des 17. Juni ist ab Ernst-Reuter-Platz zu, Tegel schwer zu erreichen, die Autobahn teils gesperrt. Und am Alex wird gedreht..
Nichts ging mehr in der City West, alles hatte sich verheddert: Weil die Straße des 17. Juni gesperrt ist, drängt alles in die City West - die BVG war massiv betroffen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster