Der Fußballtrainer Mehmet Öztürk schlägt ins Leere, immer wieder. Mücken schwirren um seine gräulichen Haare herum.
André Görke
Das Knistern wird lauter, die letzten Wortfetzen gehen im Rauschen unter. Von Jörg Schwanke, im Auto unterwegs, ist nicht mehr viel zu hören.
Für viele Fans des Hamburger Sportvereins ist es ein Drama: "Wer die Seele eines Fußballklubs verhökert, der verkauft auch seine Großmutter." Das haben sie auf den Asphalt geschmiert.
Auch der BFC Dynamo steht dicht vor einem Insolvenzverfahren. "Wir haben uns eine Deadline gesetzt", sagt Dynamos Präsidentin Karin Seidel-Kalmutzki.
Früher gab es sie noch, die gute, alte Fußballwelt. Für Horst Kuffler jedenfalls.
Spät am Samstagabend drehte der Mannschaftsbus auf dem Parkplatz des Sportforums Hohenschönhausen seine letzte Runde. Stunden zuvor hatte der BFC Dynamo 2:5 beim 1.
Einen ungünstigeren Zeitpunkt hätte Fikret Ceylan gar nicht finden können. Der Manager vom Kreuzberger Fußballklub Türkiyemspor saß gemütlich am Nachmittag am Spielfeldrand der Hanne-Sobeck-Anlage und plauderte munter in sein Handy.
Das ist schon eher das Ambiente für einen Rekordmeister: Nachdem der BFC Dynamo ein Jahr lang bei viertklassigen Klubs wie Motor Eberswalde antreten musste, erwarten ihn heute 20 000 Zuschauer im Stadion und noch viel mehr an den Bildschirmen. Der zehnmalige DDR-Meister tritt im Aufstiegsspiel zur Regionalliga beim einstigen Europacupsieger 1.
Nach den Krawallen beim Spiel zwischen dem BFC Dynamo und dem 1. FC Magdeburg drohen beiden Klubs Strafen.
Die Vorstellung ist geradezu absurd. Seit Wochen steht der Fußball-Regionalligist Babelsberg 03 nun schon auf einem Aufstiegsplatz in die Zweite Bundesliga.
Bahnreisende sollten heute vorsichtshalber ein paar Bierdosen einstecken, wenn sie nicht auf ihr Pils am Abend verzichten wollen. Vorausgesetzt natürlich, sie kommen gerade aus Westfalen und wollen nach Berlin.
Jürgen Bogs ist verärgert. Der Trainer trifft heute mit dem BFC Dynamo um 14 Uhr im Sportforum Hohenschönhausen auf den 1.
Der in der sechsten Liga kickende SV Yesilyurt spielte sich in den Vordergrund: Der Landesligist hat nach einem 2:1 (1:1) gegen den Oberligisten Türkiyemspor den Paul-Rusch-Pokal gewonnen. Der Erfolg der Elf war vor 1926 Zuschauern gestern im Friedrich-Ludwig-Jahn-Stadion eine große Überraschung, obwohl türkische Insider einen derartigen Coup gegen die zwei Klassen höher spielende Elf von Türkiyemspor im Vorfeld nicht ausgeschlossen hatten.
Jürgen Röber wuselt in seiner Coachingzone umher. Er springt von der Trainerbank auf, rudert mit den Armen, staucht seine Spieler zusammen, verharrrt dann schweigend am Spielfeldrand, um Sekunden später doch wieder wild gestikulierend auf seinen Kotrainer Bernd Storck einzureden.
Eines läßt sich nach dem letzten Spieltag der Saison 2000/2001 mit Sicherheit sagen: Das Spiel von Hertha BSC beim 1. FC Kaiserslautern wird im Gegensatz zu anderen nicht in die Fußballgeschichte eingehen.
Unions Torwart Sven Beuckert lehnt sich kurz nach dem Schlusspfiff aus dem kleinen Fenster der Mannschaftskabine und bespritzt jeden Vorbeilaufenden mit klebrigem Sekt. Ein paar Schritte weiter am Bierstand stoßen die Fans an auf den Aufstieg.
Anfang Juni vergangenen Jahres fand Georgi Wassilew geradezu melancholische Worte. Der Trainer des Fußball-Regionalligisten 1.
Für einen Augenblick ist es ruhig geworden. Der 1.
Das morgendliche Tässchen Kaffee schwappt im Magen auf und ab. Es ist kurz vor Neun, rund 6000 Läufer hopsen vor dem Olympiastadion auf der Stelle.
"Na klar", sagt Gerd Liesegang, "ein paar Spielabbrüche gibt es immer noch. Aber die Zahl sinkt.
"1989 Leipzig. 1995 Brent-Spar.
"Unioner zu sein, ist alltäglich. BFCer zu sein, hat Charakter.
Der Regen prasselt auf die Windschutzscheibe, der Fanschal weht durch die Nacht. Es ist Sonntag, die Fahrt dauert noch Stunden.
Der junge Fußballer Lars Finke von Hertha BSC liegt nach einem Autounfall im Koma. Wie gestern bekannt wurde, war der 18-jährige Juniorennationalspieler aus Blankenfelde am Freitagnachmittag in Güterfelde bei Potsdam mit seinem Audi frontal mit einen Lastwagen zusammengestoßen.