
Vorsicht, Berliner, Zeit einplanen: Die BVG baut in Kreuzberg. Betroffen ist mal wieder die Hochbahn. Ab Montag rollen Busse.
Vorsicht, Berliner, Zeit einplanen: Die BVG baut in Kreuzberg. Betroffen ist mal wieder die Hochbahn. Ab Montag rollen Busse.
Zwölf Bezirke, zwölf Newsletter, die ganze Woche lang. Heute gibt's Neues und Hintergründiges aus Marzahn-Hellersdorf, Tempelhof-Schöneberg und Spandau.
Viele steigen erst in Berlin in die Bahn, weil's billiger ist. Spandaus Bezirkschef Helmut Kleebank (SPD) fordert jetzt die Reform des ABC-Tarifs.
"Wir wurden aus den Betten gerissen": Ein früher Soundcheck beim Lollapalooza-Festival erzürnt Anwohner. Die Polizei hat einen "Stapel Anzeigen"
Die Baustelle bleibt bestehen, die Arbeiten dauern länger. Heißt: Mehr Zeit einplanen im Berufsverkehr.
Als sie rausgeworfen wurde, bepöbelten zwei Männer die Polizei. Und bei einem anderen Einsatz brach sich ein Polizist die Hand.
Zwei Tage, 63 Konzerte, Zehntausende Fans: Im Berliner Olympiapark läuft an diesem Wochenende das Lollapalooza-Festival. Die wichtigsten Fakten im Überblick.
Zum Baustart der ersten 350 Wohnungen kam Bausenatorin Lompscher persönlich. Natürlich mit dem Schiff. Und auch einen neuen Namen hat das Projekt in Spandau.
Tausende neue Wohnungen sind an der Havel geplant. Und verkehrsmäßig gibt es eine pfiffige Idee. Mehr dazu erfahren Sie im Podcast.
Gleich drei Bezirksnewsletter veröffentlichen wir heute. Die Themen? So bunt, so schräg und so kritisch wie Berlin. Hier eine Auswahl.
Der Sommer geht, die Freibäder schließen. Und weil Hallen fehlen, fragt ein CDU-Politiker: Warum die Becken nicht temporär überdachen? Die Idee ist nicht neu.
Pfiffe, Unmut, Ratlosigkeit. Es gibt bei Hertha mal wieder Ärger zwischen Fans und Chefetage. Grund: das Vorprogramm.
Erst Frank Zander, dann Seeed. Vor 12 Jahren kam die Idee erstmals auf. Jetzt ist Premiere zum Heimspiel von Hertha gegen Nürnberg.
Die Gefahr ist zu groß, dass plötzlich der ganze Wald neben dem Olympiastadion brennt. Das Feuerwerksfest findet jetzt im Herbst statt.
Anwohnerprotest mit Wirkung: Die BVG-Fähre gehört zu den Top-Themen im Spandau-Newsletter. Nun plant die BVG die Ausweitung, damit Pendler nicht mehr rennen müssen.
Nach drei Jahren Bauzeit eröffnet in Berlin am Donnerstag das nächste Einkaufszentrum: das Schultheiss-Quartier im einstigen Brauereigebäude in Moabit.
Der Nächste, bitte! Das Festival Lollapalooza naht mit Beats und viel Bohei. Die Anwohner am Maifeld haben noch Fragen – zu Krach und Klos.
Nach einer glanzvollen Leichtathletik-EM sagt Sportsenator Geisel: Das Olympiastadion wird nicht umgebaut. Doch viele Fragen sind noch offen.
Hertha BSC wünscht sich eine neue Fußballarena. Vom teuren Umbau des Olympiastadions hat sich Senator Andreas Geisel jetzt verabschiedet. Hertha-Manager Ingo Schiller freut sich darüber.
Abkühlung garantiert. Immerhin wurde die Ingwer-Limonade aus Spandau mit dem Namen "Ände" jüngst zum "Drinkstarter 2017" gewählt.
Eine Berühmtheit aus West-Berliner Tagen, doch schon lange eine Ruine: Die Polizei warnt vor dem Betreten des stillgelegten Freizeitbades Blub. Es kam zu Straftaten.
100.000 Euro wollte ein Mann haben. Übergabe: ein Neuköllner Café. Zum Verkaufsgespräch lud sich die Polizei gleich mit ein.
Die Initiative „I love Tegel“ will das geschlossene Schwimmbad öffnen und hat ihre Pläne vorgestellt. Hier sind die Ideen.
Der Skandal um womöglich unwirksame Medikamente zieht weitere Kreise. Die Ermittlungen in Brandenburg zeigen: Auch Berlin ist betroffen. Die Folgen sind noch unklar.
öffnet in neuem Tab oder Fenster