
In Lichtenberg hat ein Radfahrer offenbar eine Straßenbahn übersehen und wurde schwer verletzt. Er starb später im Krankenhaus.
In Lichtenberg hat ein Radfahrer offenbar eine Straßenbahn übersehen und wurde schwer verletzt. Er starb später im Krankenhaus.
Endlich eine neue Studie! Bitteschön, gucken wir mal rein: Die schlimmsten Freibäder gibt's in ... na?
Wieder ist ein Mensch bei einem Unglück in einem Badesee ums Leben gekommen. Der Alarm kam diesmal aus Kaulsdorf.
Nach dem Streit ums Ruderboot steht nun eine andere Fähre vorm Aus. Und im Südwesten fordern Bürger ein zweites Boot am Wannsee. Der Senat antwortet.
Wölfe in Berlin - möglich, aber unbewiesen. Eine große Hürde stellt der Autobahnring dar, aber auch der Raumbedarf und das Ruhebedürfnis der Tiere.
Die Autobahn gesperrt, ein U-Bahnhof unter Wasser, eine Kanalisation am Limit. Wie die Stadt den Regen erlebt hat.
Der Alarm traf tief in der Nacht ein: In einer Wohnung brannte es. Die Feuerwehr konnte drei Menschen retten - eine Person wurde tot geborgen.
Am heutigen Dienstag erscheinen wieder unsere Newsletter für Spandau, Tempelhof-Schöneberg und Marzahn-Hellersdorf. Hier geht's zu den Themen und zum Gratis-Abo.
Die Sommerferien haben begonnen, die Bauarbeiten auf der Stadtautobahn folgen auf dem Fuße. Sie sollen mit dem Ende der Ferien abgeschlossen sein.
Wut im Open Air Kino Spandau: Zwei Skulpturen wurden in der Fußgängerzone gestohlen - aus dem Hof der Stadtbibliothek.
Sie sollen am Zoo einen Jugendlichen verprügelt haben. Die Polizei veröffentlichte Bilder aus einer Kamera. Da stellten sich die Männer lieber schnell
Elterntaxis verstopfen morgens die Straßen. In „Kiss&Go-Areas" sollen Eltern ihre Kinder aus dem Auto lassen und den Weg – sofort – wieder freimachen.
30 Grad, Sommerferien – Zeit für den Saisonstart. Auch das letzte Berliner Sommerbad öffnet endlich seine Pforten – und hat mehr Besucher verdient.
Die Durchsuchung einer Berliner Schule nach Sprengstoff verlief ergebnislos. Die Evakuierung des umliegenden Areals wurde aufgehoben.
Die mobilen Wachen der Berliner Polizei sollen nicht nur an Hotspots stehen, sondern auch in den Kiezen. Nun wurden fünf Wachen eröffnet - die erste in Staaken.
20.000 Bürger fürchteten Stau. Stadtrat schimpft auf Verkehrslenkung ("Anordnung fehlt noch immer") und bricht Projekt ab. SPD: "ein Tollhaus!"
Plötzlich war der Große Stern an der Siegessäule gelb: Greenpeace verteilte 3000 Liter Farbe auf der Straße, um den raschen Kohleausstieg zu fordern. Nun ermittelt die Polizei.
Wie das Verkehrsproblem lösen? Die CDU wirft eine Idee in den Raum. Im Spandau-Newsletter zeigen wir die Karte der U-Bahn-Tunnel-Idee unter der Havel
Überall in Berlin lassen Leute ihre Schrottautos am Straßenrand stehen und überlassen die Entsorgung den Behörden. Spitzenreiter ist dabei Lichtenberg.
Am 29. Juni eröffnet in Spandau die erste mobile Polizeiwache: mit vier Rädern und ohne Gefängniszelle. Sie soll das Sicherheitsgefühl verstärken.
Ein Leserbrief zu einer Geschichte in Spandau, wo das Ordnungsamt auf Feldern Hundehalter aufsucht, die ihre Tiere nicht an die Leine nehmen.
Tempelhof, Gatow, Tegel und die Havel: Über diese Flugplätze wurden die West-Berliner währen der Blockade versorgt.
Wer in die Stadt will, muss kilometerweiten Bogen fahren. Betroffen: auch die BVG. Und das ganze sechs Monate lang.
Die Fête de la Musique steigt an diesem Donnerstag an mehr als 120 Orten. Wohin soll man nur gehen? Unsere Empfehlungen aus den Bezirken.
öffnet in neuem Tab oder Fenster