zum Hauptinhalt
Autor:in

Andreas Morbach

Dressurreiterin Kristina Sprehe winkt auf dem Pferd Desperados.

Die längste Gold-Serie der olympischen Spiele ist gerissen: Erstmals seit 1976 heißt der Sieger im Mannschafts-Dressurreiten nicht Deutschland. Die Silbermedaille ist für das junge Team trotzdem ein Erfolg.

Von Andreas Morbach
Ein Pferd für

WETTKAMPF DES TAGES: Zara Phillips rangiert in der britischen Thronfolge auf Platz 14. Beim Finale der Vielseitigkeitsreiter will sie weiter vorne landen.

Von Andreas Morbach

Hockey-Bundestrainer Weise hat vor der Nominierung seines Olympia-Kaders die Qual der Wahl.

Von Andreas Morbach
Die Entscheidung. Marco Reus lässt alle Kölner stehen und trifft zum 2:0. Foto: Reuters

Kölns neuer Trainer Frank Schaefer sieht beim 0:3 in Mönchengladbach, wie schwer der Klassenerhalt wird.

Von Andreas Morbach
Immer eher am Ball. Klaas-Jan Huntelaar (links, im Duell mit Leverkusens Verteidiger Ömer Toprak) erzielte beide Schalker Tore. Foto: dpa

Schalke schlägt Leverkusen 2:0 und rückt auf den dritten Tabellenplatz vor.

Von Andreas Morbach
Das Triple muss her. Im Pokal-Halbfinale könnten Dantes Gladbacher die Bayern zum dritten Mal in dieser Saison schlagen.

Der Brasilianer Dante will heute mit Mönchengladbach im zweiten DFB-Pokal-Halbfinale den FC Bayern besiegen - und damit seinen wahrscheinlichen neuen Arbeitgeber.

Von Andreas Morbach
Gewusel am Schießstand. Bei der Männer-Staffel herrscht in Ruhpolding reger Betrieb.  

Einmal blickte Arnd Peiffer noch kurz über die rechte Schulter, um auch ganz sicher zu gehen, dass ihn auf den letzten Metern nicht doch noch jemand abfängt. Aber da war keiner, Italiens Schlussläufer Lukas Hofer lief erst 36 Sekunden nach Peiffer ins Ziel – und die Leidenstour hatte für die deutschen Biathleten in ihrem vorletzten Rennen bei dieser Weltmeisterschaft in Ruhpolding ein Ende.

Von Andreas Morbach
Gewusel am Schießstand. Bei der Männer-Staffel herrscht in Ruhpolding reger Betrieb. Am Ende landeten die Norweger ganz vorne. Foto: dapd

Beim Sieg der Norweger läuft die deutsche Biathlon-Staffel auf Rang drei.

Von Andreas Morbach
Magdalena Neuner verfehlte insgesamt sechs Scheiben und kam fast fünf Minuten nach der Siegerin Tora Berger ins Ziel.

Im 15-Kilometer-Rennen von Ruhpolding patzt Magdalena Neuner am Schießstand. So gewinnt die Norwegerin Tora Berger im Einzel der Frauen bei der Biathlon-WM.

Von Andreas Morbach
Bunte Mischung. In der Chiemgau Arena tummelten sich an den ersten beiden Wettkampftagen insgesamt 56 000 Zuschauer.

Bei der Biahtlon-Weltmeisterschaft in Ruhpolding trifft Brauchtum auf Sport. Am Rand der Strecke gibt es jede Menge Aktionen und Rabatz. Doch für die Athleten hat der Trubel nicht nur Positives.

Von Andreas Morbach
Wenn Jubel zur Gewohnheit wird. Martin Fourcade kann kaum glauben, dass er zweifacher Weltmeister von Ruhpolding geworden ist. Foto: Reuters

Martin Fourcade gewinnt dank herausragender Laufform bei der Biathlon-WM in Ruhpolding nach dem Sprint auch die Verfolgung.

Von Andreas Morbach
Zum Sieg gesprintet. Der Franzose Martin Fourcade gewinnt die Entscheidung über zehn Kilometer bei der WM. Foto: AFP

Bei der Biathlon-WM gewinnt Neuner im Sprint und macht, was sie angekündigt hatte: genießen.

Von Andreas Morbach
Auf dem Weg zum Triumph: Magadalena Neuner wird von den deutschen Anhängern kurz vor dem Ziel gefeiert.

Auf sie ist Verlass: Magdalena Neuner hat die erste Goldmedaille für die deutschen Biathleten bei der Weltmeisterschaft in Ruhpolding gewonnen. Die deutschen Männer hingegen enttäuschen beim Sprint über zehn Kilometer.

Von Andreas Morbach
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })