zum Hauptinhalt
Autor:in

Andreas Oswald

Die französische Regisseurin Éléonore Pourriat hat ein zehnminütiges Video gedreht mit dem Titel „Unterdrückte Mehrheit“. Die Rollen von Frauen und Männern sind hier völlig vertauscht. Sehen Sie das Video hier.

Von Andreas Oswald
Bulle und Bär in Frankfurt.

Börsianer warten in dieser Woche gespannt auf die Antrittsrede der neuen Fed-Chefin Janet Yellen vor dem US-Kongress am Dienstag. Nach guten Vorgaben am Freitag in New York und in der vergangenen Nacht in Fernost steigt der deutsche Leitindex Dax vorbörslich an.

Von Andreas Oswald
Gespannte Gesichter in Frankfurt.

Die Twitter-Aktie ist am späten Mittwochabend nachbörslich um 18 Prozent eingebrochen. Ursache war der magere Zustrom neuer Nutzer im letzten Quartal. Der Dax lag am Donnerstag vorbörslich im Plus. Im Fokus der Händler steht heute die EZB-Sitzung.

Von Andreas Oswald
Gespannte Gesichter in Frankfurt.

Obwohl sich die Börsen am Dienstagabend in den USA und in der vergangenen Nacht in Japan etwas erholt haben, liegt der Dax heute vorbörslich leicht im Minus. Spannende Nachrichten wird es heute Abend geben, wenn der Kurznachrichtendienst Twitter Zahlen verkündet.

Von Andreas Oswald
Gespannte Gesichter in Frankfurt.

Die Furcht vor einer Verlangsamung des weltweiten Wirtschaftswachstums hat den Aktienbörsen rund um den Globus erneut zugesetzt. Der Dax wie auch der EuroStoxx50 verloren etwa je ein Prozent und markierten beide ein Sieben-Wochen-Tief.

Von Andreas Oswald
Der Dax am Freitag in den ersten beiden Stunden.

An den Börsen steht eine spannende Woche bevor. Anleger in Deutschland treibt vor allem die Frage um: Schafft der Dax 10.000 Punkte? Und was treibt die Aktien zu immer neuen Höhen, obwohl viele Gewinnprognosen zuletzt nach unten korrigiert werden mussten?

Von Andreas Oswald
One-Way-Trip zum Mars. 200 000 Menschen haben ihr Interesse bekundet.

Niederländer planen eine bemannte Mars-Mission ohne Rückflug. Experten halten das grundsätzlich für machbar, sind aber skeptisch, was das Projekt MarsOne angeht. Es stellt sich die Frage, warum sich so viele Menschen auf dieses Abenteuer einlassen wollen.

Von
  • Andreas Oswald
  • Ralf Nestler
  • Joachim Mahrholdt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })