zum Hauptinhalt
Autor:in

Angie Pohlers

Alles dunkel. Über die Bildschirme lief Sonntagabend zunächst ein Laufband.

Saft weg, Jauch weg: Wegen eines Stromausfalls saßen gestern nicht nur mehr als 1280 Schöneberger Haushalte zeitweise im Dunkeln, sondern auch die Talkshow von Günther Jauch. Warum der Strom ausfiel, kann Vattenfall noch nicht sagen. Andere Live-Sendungen des Öffentlich-Rechtlichen wären besser vorbereitet gewesen.

Von Angie Pohlers
Alles dunkel. Über die Bildschirme lief Sonntagabend zunächst ein Laufband.

Saft weg, Jauch weg: Wegen eines Stromausfalls saßen gestern nicht nur mehr als 1280 Schöneberger Haushalte zeitweise im Dunkeln, sondern auch die Talkshow von Günther Jauch. Warum der Strom ausfiel, kann Vattenfall noch nicht sagen. Andere Live-Sendungen des Öffentlich-Rechtlichen wären besser vorbereitet gewesen.

Von Angie Pohlers
Bei Anruf Mindestlohn? Nicht ganz. Aber 44 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beantworten im Callcenter des DGB unter der Nummer 0391-4088003 Fragen zum Mindestlohn.

Der DGB hat in Magdeburg ein Callcenter eingerichtet, damit erste Fragen zum Mindestlohn am Telefon beantwortet werden können. Mit der Gehaltsabrechnung für Januar wird es ernst.

Von Angie Pohlers
Geschützt: die Nürnberger Rostbratwurst.

Wird mit TTIP der Schutz regionaler Produkte aufgeweicht? Falls Schwarzwälder Schinken, Hessischer Apfelwein und Co. bald aus den USA kommen dürfen, hätte das weitreichende Folgen. Verbraucherschützer und Landwirte sind alarmiert.

Von
  • Maria Fiedler
  • Angie Pohlers
Mit dem Jahreswechsel wird Manches anders.

Länger Elternzeit, weniger Mietwucher: Was wird 2015 teurer, rentabler oder einfach anders? Das sind die wichtigsten Neuerungen auf einen Blick.

Von Angie Pohlers
Nicht nur auf dem Berliner Teufelsberg gehört Feuerwerk am 31. Dezember dazu.

Silvester lässt die Kassen knallen: Die Kunden wollen ständig neue Produkte - aber schlechtes Wetter kann das Geschäft ruinieren. Wie eine ganze Branche auf einen Tag hinlebt.

Von Angie Pohlers
Außer Betrieb. Die 89 Filialen des Franchisenehmers Yi-Ko werden nach geplatzten Verhandlungen mit Burger King wohl nicht so schnell wieder öffnen. 3000 Mitarbeiter bangen um ihre Jobs.

Der Antrag zur Insolvenz für 89 Filialen kam unerwartet, nun kritisiert die Gewerkschaft NGG nicht nur die Firma Yi-Ko als Betreiber, sondern auch Burger King. Die Leidtragenden des Streits seien die 3000 Mitarbeiter der betroffenen Filialen.

Von Angie Pohlers
Kalte Küche. 89 Burger-King-Filialen bleiben vorerst zu – auch diese in München.

Nachdem die Fastfood-Kette Burger King dem Franchise-Unternehmen Yi-Ko gekündigt und einen Lieferstopp verhängt hat, muss das Unternehmen um seine Existenz fürchten. 3000 Mitarbeiter bangen um ihre Jobs. Derweil ist die ganze Branche im Umbruch.

Von
  • Maris Hubschmid
  • Angie Pohlers
Kalte Küche. 89 Burger-King-Filialen bleiben vorerst zu – auch diese in München.

Jede zehnte Burger-King-Filiale ist seit Kurzem geschlossen, weil der Franchisenehmer Yi-Ko umstritten ist. Auch McDonald’s hat Probleme. Währenddessen ist die Branche im Umbruch, neue Wettbewerber drängen mit frischeren und vielfältigeren Angeboten auf den Fastfood-Markt.

Von
  • Maris Hubschmid
  • Angie Pohlers
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })