
Weil er Nazi-Bilder auf Facebook gestellt haben soll, wurde die Wohnung eines Kreuzbergers durchsucht. Die Ermittler waren seit Herbst auf seiner Spur. Jetzt haben sie Handys von ihm beschlagnahmt.

Weil er Nazi-Bilder auf Facebook gestellt haben soll, wurde die Wohnung eines Kreuzbergers durchsucht. Die Ermittler waren seit Herbst auf seiner Spur. Jetzt haben sie Handys von ihm beschlagnahmt.

Ein Einbrecher drang in eine Wohnung innerhalb eines Seniorenheims ein und musste ohne Beute flüchten. Jetzt sucht die Polizei den Unbekannten.
Jung und gefährlich: Bei einem Streit zwischen mit einem anderen Mann hat sich ein 19-Jähriger offenbar selbst mit einem Messer verletzt Sein Kontrahent ist auf der Flucht.

Nach dem Schließfachraub in einer Charlottenburger Sparkasse am Dienstag sucht die Polizei nun nach Zeugen. Die Einbrecher waren unerkannt entkommen.

Am frühen Donnerstagmorgen wurde die Feuerwehr zu einem Brand in der Gropiusstadt gerufen. Verletzt worden sei aber niemand.

Bei zwei nächtlichen Überfällen zückten unbekannte Täter jeweils ein Messer und eine Machete. Die Täter konnten unerkannt flüchten.

Am Kurfürstendamm kehrt keine Ruhe ein: Ein weiteres Mal sind Diebe in ein Geschäft eingebrochen. Sie erbeuteten hochwertige Jacken.

Wo Touristen bummeln, sind sie nicht weit: Mit Selfie-Stangen lassen sich ganz bequem Selbstporträts machen. Doch viele Museen haben die Hilfsmittel inzwischen verboten.
Das Friedrichshainer RAW-Gelände bekommt eine Pool-Location. Unterdessen hält ein Eigentümerwechsel das Areal in Atem.

Ein Anschlag, Festnahmen, Überwachung: Der Thriller „Unterm Radar“ holt den Terror in die Hauptstadt.

Ganz schön dreist: Vier Täter versuchten in der vergangenen Nacht, einen Hoteltresor zu stehlen - obwohl sich gegenüber eine Polizeiwache befindet.
Vorsicht vor Wild: Mit dem beginnenden Frühling werden auch Tiere wieder aktiver und überqueren vermehrt Straßen. Einen 63-Jährigen kostete das am Freitag das Leben.

Schock im Schwimmbad: Räuber bedrohten und verletzten am Freitagabend zwei Mitarbeiter.

Feuer in der Wohnung: Für einen 56-jährigen Mieter kam am Freitag jede Hilfe zu spät.

"Karin" beschert den Berlinern ein erstes tolles Frühlingswochenende! Das Hochdruckgebiet schafft milde Luft aus dem Süden heran. Die Griller machen ihre Roste klar, Caféhäuser stellen schon mal die Tische raus, die Radler gehen an den Start.

Erst überfahren, dann eingeklemmt: Nach einem Unfall mit einem Transporter schwebt eine 50-Jährige in Lebensgefahr.

Da war die Polizei gleich vor Ort: Beamte fuhren Montagnacht einen Motorradfahrer an.

Räuber in Hohenschönhausen und Charlottenburg haben am Montagabend zugeschlagen und zwei Menschen verletzt. In beiden Fällen konnten die Täter flüchten.
Bei zwei Unfällen am Montagtagabend wurden ein Motorrad- und ein Mopedfahrer schwer verletzt.

Möglichst wenig anfassen, gezielt desinfizieren: Mit ein paar Regeln kann man Viren und Bakterien auf Abstand halten.

Laut einer aktuellen Media-Analyse hören die Deutschen immer weniger Radio. Ob es am Programm liegt? Unsere Autorin hat eingeschaltet, zur besten Sendezeit von 6 bis 8 Uhr. Ein Bericht von der Radio-Front.

Laut einer aktuellen Media-Analyse hören die Deutschen immer weniger Radio. Ob es am Programm liegt? Unsere Autorin hat eingeschaltet, zur besten Sendezeit von 6 bis 8 Uhr. Ein Bericht von der Radio-Front.

Seit vergangenem Jahr können Facebook-Nutzer zwischen insgesamt 62 Geschlechteroptionen wählen. Nun wurde das Angebot um die gänzlich freie Wahl ergänzt.

Seit vergangenem Jahr können Facebook-Nutzer zwischen insgesamt 62 Geschlechteroptionen wählen. Nun wurde das Angebot um die gänzlich freie Wahl ergänzt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster