zum Hauptinhalt
Autor:in

Angie Pohlers

Keine Grauzone. Ebay-Auktionen dürfen nicht ohne Weiteres abgebrochen werden.

Ein Ebay-Nutzer hatte einen Euro für ein Auto geboten - und kann nun auf mehrere tausend Euro Schadenersatz hoffen, weil das Schnäppchen ihm entging. Der Abbruch der Auktion war nicht rechtens, entschied der Bundesgerichtshof. Der Fall dürfte vielen Ebay-Verkäufern eine Warnung sein.

Von
  • Ursula Knapp
  • Angie Pohlers
Mangelware Mietwohnung. Privaten Investoren könnte die Lust am Neubau wegen der hohen Kosten für den energieeffizienten Ausbau bald vergehen. Das fürchten zumindest die Miet- und Baubranchen.

Ein Drittel der Kaltmittel fließt in die Staatskassen. Ein Bündnis aus Vertretern der Miet- und Baubranche fordert, die Einnahmen in die Wohnungsbauförderung zu stecken.

Von Angie Pohlers
Goldene Zeiten. Mit dem Novembergehalt zahlen viele Arbeitgeber ihren Beschäftigten ein Weihnachtsgeld aus. Für Einzelhandelsgeschäfte und Shoppingcenter beginnt damit die umsatzstärkste Zeit des Jahres.

Gut die Hälfte der Beschäftigten bekommt Weihnachtsgeld. Noch immer gibt es große Unterschiede zwischen Ost und West. Und in Berlin zahlen neben etablierten Branchen inzwischen auch Start-ups einen Bonus zum Fest.

Von
  • Angie Pohlers
  • Simon Frost
Großeinkauf. Im Inland und Südosteuropa wächst dm kräftig. Im Rest Europas und beim Online-Geschäft hält sich der Drogeriemarktführer aber bislang zurück.

Außerhalb von Deutschland ist die Drogeriekette vor allem in Südosteuropa präsent. Doch auch das Inlandsgeschäft soll internationaler werden: Berliner Mitarbeiter bekommen Sprachkurse.

Von Angie Pohlers
Ausgesperrt. Beim falschen Schlüsseldienst kann es teuer werden.

Wenn die Tür ins Schloss fällt, sind Schlüsseldienste die Retter in der Not. Die böse Überraschung folgt manchmal mit der Rechnung: Unerwartet hohe Preise sind ärgerlich, lassen sich aber vermeiden, sagen Verbraucherschützer.

Von Angie Pohlers
Krimskrams und Praktisches: Eine Auswahl von selbstgemachten Waren, die auf Dawanda gehandelt werden, kann man auch offline im Charlottenburger Laden kaufen.

Am eigenen Erfolg basteln: Auf Dawanda bieten Händler Selbstgemachtes an. Der Online-Marktplatz ist ein Start-up, das sich etabliert hat - und weiter wachsen will.

Von Angie Pohlers

Die Berliner Games-Unternehmen fordern geeignetere Förderwege und wollen internationaler werden.

Von Angie Pohlers
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })