Berlin hat eine neue private Hochschule. Sie wirbt auch um Studierende ohne Abitur
Anja Kühne
Zöllners Pläne für Elite, Autonomie und Finanzen
Die Sorge wächst, mit dem Elitewettbewerb könnte eine Zweiklassengesellschaft entstehen
Senat: Die Hochschulen sind selbst schuld an langwierigen Berufungsverfahren
Politiker streiten über Elitewettbewerb
Neue Kritik am Verfahren im Elitewettbewerb
Gefährdet Berlins Armut den Erfolg seiner Unis im Elitewettbewerb? Das legen interne Dokumente nahe
Mehr Geld für Lehre und Forschung: Ministerpräsidenten legen Streit bei
Streit um Hochschulpakt: Berlin stößt bei den anderen Ländern auf Unverständnis
Zwei Drittel sind psychisch gefährdet. Nun liegen erstmals konkrete Hilfsprogramme auf dem Tisch
Elitewettbewerb, Teil 2: 27 Unis treten an – doch ihre Chancen sind gering
„Einmalige Chance, nochmal etwas Neues anzufangen“
Bis zuletzt hielt Klaus Wowereit die Kandidaten für die Ressorts Justiz, Bildung und Wissenschaft geheim Wer sind die beiden künftigen Senatoren Gisela von der Aue und Jürgen Zöllner?
Eine halbe Milliarde Euro könnte die Stadt an den Universitäten sparen – wenn sie zwei von ihnen schließt
Die Siegerunis waren im Elitewettbewerb nicht so überlegen, wie behauptet wird. Die Sitzungsunterlagen werfen Fragen auf
Warum die Gutachter das Elitekonzept loben
Ansturm auf die Unis: „Hochschulpakt“ steht – aber Rektoren sind besorgt
Neues Ranking der DFG: Humboldt-Universität und Freie Universität vorn dabei / München siegt
Berliner Studierende leiden an Hürden zwischen den Hochschulen, kritisiert der Senator
Berlins Wissenschaftssenator Thomas Flierl gilt als blass. Doch es gibt Schlimmere, meinen die Unis
Deutschland in Uni-Ranking Vierter
Der „Bildungsmonitor“ sieht Sachsen vorn und überrascht mit seinem Ranking der Hochschulen
Schavan erhöht Mittel für Fachhochschulen
Streit um Elitewettbewerb: Berater wirft der Universität „rufschädigende Äußerungen“ vor